Wie Sie extreme Objektivverzeichnungen und Bildverzerrungen mit Photoshop korrigieren
Besonders in den Bereichen der Architektur- und Landschaftsfotografie werden Objektive mit kurzen Brennweiten eingesetzt, um einen möglichst großen Bereich durch den erweiterten Blickwinkel zu erfassen. Durch das Fotografieren mit Ultraweitwinkel- und Fisheye-Objektiven entstehen jedoch extreme Verzeichnungen. Fisheye-Objektive werden gerne im künstlerischen Bereich verwendet, und weitwinklige Landschaftsaufnahmen besitzen einen ganz besonderen Charme. Um jedoch eine reale Abbildung zu erzielen, müssen Objektivverzeichnungen entfernt werden. Dafür eignet sich in Photoshop der Filter »Adaptive Weitwinkelkorrektur« ganz besonders gut.
Verzeichnung beim Fisheye-Objektiv
Bei der Verwendung eines Fisheye-Objektivs wird eine horizontale oder vertikale Linie, die nicht durch die Bildmitte führt, zu einem Bogen verzerrt. Eine Korrektur solcher Verzerrungen ist durch eine Objektivkorrektur oder Upright-Korrektur in Camera Raw oder Lightroom nicht möglich [Abb. 1].

Abb. 1: Lediglich die Mitte des Bilds ist nicht von einer Verzerrung betroffen.
Eine Lösung bietet der Filter Adaptive Weitwinkelkorrektur mit den Werkzeugen, die dafür benötigt werden. Dieser kann Objektivverzeichnungen anhand der Exif-Daten im Bild erkennen und eine automatische Korrektur durchführen, vorausgesetzt, es ist ein Profil für die entsprechende Kamera/Objektiv-Konstellation vorhanden.
Leider werden durch die Automatik nicht immer befriedigende Ergebnisse erzielt. In diesem Foto sind Exif-Daten vorhanden, und es liegt ein passendes Profil im Filter vor [Abb. 2].

Abb. 2: Foto © starush - stock.adobe.com
Dies ist das Ergebnis der automatischen Korrektur [Abb. 3]:

Abb. 3: Die automatische Korrektur ist nicht befriedigend.
Taoerrr wliltntiutnae mkeriterMrudt dk rvienml oAekeWukKelipFee
Rux h h uub AgapsfEnihncni4dioetotot tse.Fb n n WksgeehiDh.b-cn aferbar eerea ien

Reoidr n letu eaneFdetetieAnuolArwrl nnsbtkrudh.eee deK. sro4mbasn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.