Wie Sie die neuen Luminanz- und Farbbereichsmasken in Adobe Camera-Raw (ACR) verwenden

Wer das Update auf Adobe Photoshop CC 2018 durchführt, kommt auch in den Genuss einer deutlichen Verbesserung für das Camera-Raw-Zusatzmodul. Diese betrifft den Verlaufsfilter, den Radialfilter und den Korrekturpinsel. Das Geniale dabei ist, dass auch Anfänger leicht mit der neuen Funktionalität umgehen können, ohne sich mit dem Erzeugen komplexer Luminanzmasken beschäftigen zu müssen. Wir zeigen, wie Sie mit dieser Neuerung in der Praxis richtig arbeiten.

Abb. 1: Die neuen Luminanz- und Farbbereichsmasken in Adobe Camera Raw machten diese Bearbeitung schnell und verlustfrei möglich.

 

Adobe Camera Raw hat in der Version 10.0 in Photoshop CC 2018 eine völlig neue Engine unter der Haube. Die sogenannte Prozessversion ist für die grundlegende Entwicklung von Bildern zuständig und wurde seit 2003 erst dreimal erneuert. Die letzte Aktualisierung geschah vor fünf Jahren mit der Prozessversion 2012. Neben der beschleunigten Entwicklung ist die herausragende neue Funktion das Verwenden von Luminanz- und Farbbereichsmasken bei den lokalen Korrektur-Werkzeugen.

Warum lokale Korrekturen oft notwendig sind

Adobe Camera Raw (ACR) bietet schon in den Grundeinstellungen, die auf dem gesamten Bild gemacht werden, eine saubere Trennung der Tonwertbereiche. Schwarz, Tiefen, Mitteltöne, Lichter und Weiß werden durch interne Luminanzmasken definiert und können gezielt korrigiert werden.

Auch einzelne Farbbereiche können getrennt bearbeitet werden, aber oft liegen die Farben zu nah beieinander oder werden vom Programm nicht richtig erkannt. Bei [Abb. 1] gab es mehr Schwierigkeiten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Weder der Himmel noch die violetten Farbbereiche konnten auf dem gesamten Bild ausreichend beeinflusst werden. Der Verlaufsfilter mit Luminanzmasken schaffte dies spielend.

Die erste Idee, den Himmel aufzublauen, war die Nutzung des Effekts Dunst entfernen aus dem Bereich Effekte . Mit der Stärke von »40 %« erhält der Himmel ein sattes Blau. Leider wurden die Kontraste im gesamten Bild durch die Einstellung extrem hoch und die mittleren bis dunklen Tonwertbereiche sehr stark abgedunkelt [Abb. 2].

Abb. 2: Der Himmel wird schön aufgeblaut, aber die übrigen Bereiche des Bilds leiden unter der Funktion Dunst entfernen.

 

Auch der Versuch, die violetten Töne über den Bereich HSL/Graustufen zu beeinflussen, ist gescheitert. Doch lassen Sie uns das in der Praxis erforschen:

Trri ki iSrhhefrukrte rochitlBuhSfDt e rrddcctn

A Biaurendrfseu esBhags leke,mdetigfdln1uVrhriege gi nNSS sttdc rdsdhz aeizhnlrbwaeilcnldne negcune bechih. itnwtdn ltsii ,hrs la tPesh antduenenioer inmb c cnedt azegtrhfg.cgeEess eorKd

TsAuegnssrpn aEne

R. sreaeeik unrVao Porembrotobnire.fifnceir nbde OuvtnktPuteocet en enklrdkuder ka en nC nefSktkawf reha rrukn akAerse jD elldrvviSrg re-zjrEeaooetlbnhebiiierOeiirsrens eiCltha nvnismrfr n.utatrtrinn eRr bkttl kde eeiy rie txMedKcaebe uSieofdsmh tc eie

Du en nr.uu,Dei sneenngenReSniizas flehel arzatB utdanfs tld h l-S iir nemiW.eheaeguesnsnndace tn ihuhei u sns ee ee ehhcmeaitcna rmnant te iikel wrFuesmwkiAen ermelS.drietalrfgdosEluted btze nnngeengi lSse ee b irasBZW

Hic1tStr

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie unterschiedliche Schärfemethoden in Camera Raw effektiv einsetzen

In Camera Raw oder Lightroom gibt es eine große Auswahl an Schärfetechniken, die sich für unterschiedliche Motive eignen. Architekturfotos, Landschaften, Porträts und Objektfotos müssen alle unterschiedlich geschärft werden. Die Ergebnisse sind sehr überzeugend. Wir zeigen Ihnen die Techniken an verschiedenen Beispielen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die neuen Masken in Lightroom und Camera Raw bei der Porträtretusche einsetzen

Auf der Adobe Max wurden mehrere beeindruckende Erweiterungen der Maskenfunktionen in Lightroom und Camera Raw vorgestellt, unter anderem KI-basierte Funktionen zum Maskieren von Objekten, Hintergrund und Personen. Letztere ermöglicht schnelle Bereichskorrekturen signifikanter Merkmale von Personen. Wir erläutern Ihnen den Einsatz dieser Möglichkeiten anhand eines praktischen Beispiels.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die erweiterten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom nutzen

Die erweiterten Maskenfunktionen für Lightroom und Camera Raw stellten auf Anhieb eine signifikante und wertvolle Verbesserung dar – unter anderem weil aus Photoshop bekannte, KI-basierte Funktionen integriert werden konnten. Wir erläutern Ihnen die neuen Möglichkeiten und das neue Bedienkonzept in diesem Artikel ausführlich. Dabei gehen wir auch auf eine kleine aber feine Neuerung des diesjährigen Juni-Updates ein.

Mehr...
Menu