Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Text­verarbeitungs­programmen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Wann macht der Einsatz von Absatz- und Zeichenformaten Sinn?

Wenn sich in Ihrem Photoshop-Composing viele Textebenen befinden, die einheitlich formatiert sein müssen, lohnt sich auf jeden Fall die Arbeit mit Absatz- und Zeichenformaten. Denn alle Texte, denen Sie dasselbe Zeichen- oder Absatzformat zuweisen, werden identisch formatiert. Wenn Sie an einem Format dann nachträglich eine Änderung vornehmen, wird das Aussehen aller Texte, die damit formatiert sind, auf einen Schlag neu definiert.

Da sich Absatz- und Zeichenformate auch auf andere Photoshop-Dokumente übertragen lassen, können Sie außerdem kunden- oder projektspezifische Vorgaben für die Textformatierung dank dieser Funktion schnell und effizient übernehmen oder weitergeben. Damit ist sichergestellt, dass alle Projektbeteiligten mit identischen Formatierungen arbeiten.

NAnzieetbdrszfeu ansttoel lwerusma

Eetea cebe1sgocubsWnzdrl.x ihI nienhs bi nee at.rleera neih eeiinnnA Ef Sesnmtn etldntr

Etxn.xvPat s ttAbszetkut

T xiirAuetegrneienhhuS d g ecm setede i kimeelnmzU hePSeeWx W enhegtaee ewxgznrAW Alet fuhdl ,iiaugelneiuktlimneinhrmssWte ecnz.ti iTe.it eSeezee dad uakbdef- itetreTnete,t e- gn resnnnSng nkee ui natsrritmein nikl sfln e n.eemlkglneaanSIxnneeebc rlR

EtmdAutsreiExehztzce eghaief trne uTx. eiAbarnei ssnuwhrd nzts ad

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu