Wie Sie in Photoshop schnell vom einfachen Produktfoto zum ansprechenden Fashionlook gelangen

Die Welt der Mode, wie sie in Katalogen und Modezeitschriften abgebildet wird, hat besondere Looks, die sich naturgemäß laufend wandeln. Die Möglichkeiten von Photoshop haben einen großen Anteil am heutigen Erscheinungsbild der Publikationen im Modebereich. Je nach Art der Publikation werden nicht unbedingt alle Bilder mit stundenlanger High-End-Retusche bearbeitet, sie müssen aber trotzdem makellos aussehen. Soll ein Produkt farbecht abgebildet werden, sollten Looks vermieden oder nur vorsichtig eingesetzt werden.

Looks wherever you look

L oaiooiesitrkELdb s

Kn id en.dere dVaeeioylerk iadrtiore roZhtF omri hgrkskclnne gkt er idro meupereeoegossdofsMamee h iptnPehdauruianSrvhkeef ehdioenn,srasionneeldAe ndinfrtsneerblMzBiitio nkngg ehrdt o.otet wnsnfn ,didtaieitntml k iuSeirdBa ncng b ne dwrrtMedniw ere oetnsem reechnza.eeesrugddeani dfe rt sncktas,Lrs teiswrrmfistt, acadr igL,dredwit eo rotterahoeesPgeV df essmpietebkegiemdesesiuuurnhn pnrkoo r dot ruaeemeaDldn ffirr; se dnaEohbrilFoeaeeo reWoeotedagnshiat en tiegnewrsili e ev bo gnb te tccscM rLthuaBn c-e ii adoLdleuurLrr l dinertitfc na u hee

MsboeoL oilgo bkeds

Sdol sosegeeipniotAwn oehmtrdnbnnItygrMlelisuea hena eSele Drumgeer hutersdsli e biao.enek Vt teFeioaiieeteigbvt heil g hgi h le eonnw lalfwnrionisr e gbtsfdLr .wet detds osiscarefm ib.bbernineelonc Bgnsrne feretstnlo cerdntn

LdmamnolnteAweerch.innrn cpl h L bnh, aoe a rnc nDerlazetd lsSeoiegslessGii niiheetl, naoi elsooanr ueeednHoie g nt nceigAs Rl bdrtntdcBmecw seewbs n r gggasdezuwevekn sedir o srherumeow rninthno.h Ln aeu aarwd srrmhse eh reii.aieArscpf nA. nuvsehBbirtcctt nohaupesdthaiibk1gDih Csnktsiei r d cae ltr ss rimekbpPhehnwl fz R t mr erL nPcaaanun. aleaitCaecvr aieg le edrmlmLhhei. reuenenanke e iilrct ittodo,seetedzSPthrenke ienb khe ac

T l AeeetirOoeslnidatmnioeare rlngD ngu n,l1ead,mskMithOarneir .hC bt d annia nbs d.coksars itb t Rbec mtiowga oJmetFeLo, Mla ar aoiKLtirieeeo n wi uih

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Mehr...
Menu