Das fällt aus dem Rahmen – verblüffen Sie mit einem Out-of-bounds-Effekt!

Mit dem Out-of-bounds-Effekt lässt sich fast jedes langweilige Personen- oder Objektfoto in Photoshop etwas aufpeppen, indem man Personen oder Objekte, die ganz normal in der Landschaft stehen, einfach obenrum freistellt und die Bildebene verkleinert. Die Objekte heben sich dann ganz markant von der Bildebene ab. Wenn Sie gezielt etwas für diesen Effekt fotografieren, kann es den Betrachter förmlich anspringen. Der Effekt bietet sich auch gut als Teil einer surrealen Montage an.

Die passende Bildauswahl treffen

Durchforsten Sie einmal Ihre Bilder mit dem Augenmerk darauf, was aus dem Bildrahmen herausragen könnte. Es ist gar nicht so einfach, sich das vorzustellen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Es kann eine Kameraaufsicht sein, wo die Bildebene flach oder leicht gewellt mit Schattenwurf auf dem Boden liegt und höhere Objekte aus dem Bild herausragen.

Die Objekte können auch zu einer oder zu mehreren Seiten aus einem Bild herausragen, welches plan an einer Wand hängt, oder stellen Sie sich eine leicht gekippte Ebene vor, aus der zum Beispiel unten Baumwurzeln und oben der Baumwipfel herausragen. Manchmal hilft es auch, die Bildebene etwas zu drehen oder wie ein Stück Papier zu biegen, um Spannung aufzubauen. Noch interessanter wird das Ganze im Kontext eines Composings [Abb. 1].

Abb. 1: Ideenskizze mit groben Masken direkt in Photoshop. Bevor ich aufwendig freistelle, teste ich die Wirkung in Photoshop und arbeite sie bei Gefallen aus.

 

Tipp

Wenn Sie gezielt mit eigenen Motiven arbeiten wollen, machen Sie am besten eine detaillierte Skizze, insbesondere dann, wenn das Motiv erst noch fotografiert werden muss.

Ni h S ircbebdspei lin innsrn aprpseilAsdms. du,nlBdaeGzeimeitnennu h2 Dec a.kaefi

Ume Pt r oluDbakkgaestv si dEd t-b2aoOsneetnf-rluisvtoohheb hdnriar ncOaffnro .-rA

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu