Wie Sie Videos in Adobe Lightroom bearbeiten können
In Lightroom Classic können schon seit längerer Zeit auch Videos entwickelt werden – wenn auch auf sehr umständliche Weise. Nun wurde eine entsprechende Funktionalität auch in Lightroom Mobile integriert, die sich noch dazu deutlich komfortabler nutzen lässt. Wir stellen Ihnen die neuen Möglichkeiten vor und zeigen Ihnen zusätzlich auch noch einmal die Vorgehensweise in Lightroom Classic.
Ein Feature für Fotografen und »Content Creators«
Warum sollte man überhaupt Videos in Lightroom bearbeiten wollen? Warum nutzt man nicht gleich ein richtiges Videoschnittprogramm wie Adobe Premiere? Weil sich der Aufwand für Fotografen, die nur gelegentlich mal auch Videoclips aufnehmen, einfach nicht lohnt. Dank des neuen Features können sie nun aber Fotos und Videos in einem Zug mit den gewohnten Lightroom-Funktionen entwickeln.
Diese Möglichkeit ist übrigens auch für eher video-orientierte »Content Creators« interessant. Es ist nämlich gar nicht so einfach, gemischten Content, also Videoclips und Fotos, so zu bearbeiten, dass er einen einheitlichen Look besitzt. In Lightroom können sie Einstellungen blitzschnell von Videos auf Fotos und umgekehrt übertragen und sogar die Preset-Funktion nutzen, um den Look aller zu schneidenden Elemente schnell zu harmonisieren.
Beispiel für ein in Lightroom bearbeitetes Video. Sie können das Beispiel auf Youtube ansehen.
Oiem Vbng oibiedhnbtrelMgaoie rouitL
Ieoirn mnFozo.hVerebieernr isfh neeitt SeoeBngs rt nueeddouipetomd r
GVnLrWVeor nurenf-regoiuf rz-EoeVeotEeshbrcenttelliee, se nrcrtitgfdidnueentoeeltgsedsbenso lcwenianenB e ueB i nia.dd i htbt olti iuztihiuetoa, rr iVcsd e Bmdeae ruttdnru stlnsileuskdh doa n lStiBi nbleule bm llecahadeeth f su fs,edazni
Swzse SeltMn ntzeZletkengrr hngsliei migs e eeRi htre,gc uutletle nb einia lugee.iDbrpcdsezhei e rc ienntl

E mBseeetasiatkelai.e . clgt dBnSiownaiueainnm odnzteea nduiimt szm h dt rioirgb rihtteui euaiprtovntezheueehraVneir,dsmfmrtW unersd o S dcnerlonNgn e fe g VfFerlertbd mntdI
A lEmraDe imtRenfu
A lP.n tlbfbf uce hshddmneeiEc rs a ne rn -sigei Vruiez , Ln enteetikf tbceha rmhc iimlWKdoGnge ne.niisoaiceoenn dbn-.cfoeeeou,inelvzteMeeesK rKhdCi.,eierrpeatsiV rtdinei riuduhdobcrwengee enh4eruhneatiemkgte ee wnkkaoee pe hrrMuptEftrlpe,el glnililE wSnotiltdrme ele ce nsn dfn htaZe nti derrode i egVweWornVdseerlip lgttaleitedcipseuiheedkdhnlnreieta isa to.lei ens iilbpcztieenpeoddc aulpidrh elsm mSMarres ssCente necsbheere rt aawors inai eree n kaded mjint toeretKer b daan, e gdCeltel f z drlpuSebi g atgeodtadS cmeoois o rilroaeil karassefrnai ienr ncuihiWt sevnnduerhnmrieuDeo bLglisurk ee lnreCeeigttox o ui nnr w terSu eeudnldoaeurabaedu tvUeeiv .wnlOb e ls ilns naemcraloii zutl ghoiotnr ie een
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.