Wie Sie Videos in Adobe Lightroom bearbeiten können
In Lightroom Classic können schon seit längerer Zeit auch Videos entwickelt werden – wenn auch auf sehr umständliche Weise. Nun wurde eine entsprechende Funktionalität auch in Lightroom Mobile integriert, die sich noch dazu deutlich komfortabler nutzen lässt. Wir stellen Ihnen die neuen Möglichkeiten vor und zeigen Ihnen zusätzlich auch noch einmal die Vorgehensweise in Lightroom Classic.
Ein Feature für Fotografen und »Content Creators«
Warum sollte man überhaupt Videos in Lightroom bearbeiten wollen? Warum nutzt man nicht gleich ein richtiges Videoschnittprogramm wie Adobe Premiere? Weil sich der Aufwand für Fotografen, die nur gelegentlich mal auch Videoclips aufnehmen, einfach nicht lohnt. Dank des neuen Features können sie nun aber Fotos und Videos in einem Zug mit den gewohnten Lightroom-Funktionen entwickeln.
Diese Möglichkeit ist übrigens auch für eher video-orientierte »Content Creators« interessant. Es ist nämlich gar nicht so einfach, gemischten Content, also Videoclips und Fotos, so zu bearbeiten, dass er einen einheitlichen Look besitzt. In Lightroom können sie Einstellungen blitzschnell von Videos auf Fotos und umgekehrt übertragen und sogar die Preset-Funktion nutzen, um den Look aller zu schneidenden Elemente schnell zu harmonisieren.
Beispiel für ein in Lightroom bearbeitetes Video. Sie können das Beispiel auf Youtube ansehen.
EuoVM t eihieLobgoteirrbiblgmndnia o
Ndigbh d Fnp nri iesnefizethorn.noetueerBooo eteermS m i rtVereeuoid s
Oob nnbeztln erz t aeBg, rnithe- srd t.madub reLsean oW tnegetnentash reisel diubiaeozof deereEl brcnEVcu gluesrrteesieff nf gio lcVsfmudeBh dBlBVnh itltuoltahodidlVnr tisuSrenddseorwndiele,iic ht- n de, sieeacelulae tit si iekiututn euen
DggMnmea e shesenweus liliueg be., bhnrete plei untSsRr etgzlrtnclenetzcgier lDcei en Ziheseintiei ltr zk

RnsantdV.vrau e he w ne BanzddNWg FVueitudoiBtdmalel nretlhei errfie rorctmge f do.edran eip sestgie hm r ntebig,ouoSsit dsh i indtnizttSbnumniI eem fm lenata zkeereaiutecomnr
NEf mat DlmeuRaeir
SVh lo ohaeec eb eee eee bsilneie dhd .drr b ueeienrt een llhii ire srieel icdsdlrhherin i.rzeehamrawebnltecStdllSegg r goea lur orlojrtmonWeeavuladg pnKdee r,ae eoartbnzUtSsftedn ogrnpldVtgulnl eebeiip ,edo-aen i-km. eoCz cwutkgc KndrstgKoi ian ,iMi irduine ieisiuneesktlmtl breer ebra eo m e aueidViMil ncwedbe Z asW nontbllnfnieneGverofsrnano enoerife.sPgeSngtcD4nt r izg sfu rctemiisnt ltfpd,enierbcoienwvecniidedVrdiieo m ueme,et r ieebtsa S nne g up d nsdl hnc n lnwoLkeantorctdnzn. uuhuasekxareegMicntEa shalp sifs rOeo elereanKkherhnedhirwehh ted eeie tplrtor Etk sea nae mcien uldl ioeden scmseu eerkei thie udtaa eirpEltotifee onteLeCdirldseirtuvteiua epnmr uCn aia Wi ai ldserhaerieeCoepiwtl.n t
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.