Wie Sie Fotos aus Lightroom mit einem Rahmen exportieren

In Photoshop gehört das Erstellen eines Rahmens nicht zu den schwierigen Aufgaben. Oftmals möchte man jedoch Fotos direkt aus Lightroom heraus exportieren und veröffentlichen. Der Umweg über Photoshop kostet immer wertvolle Zeit. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen aktuell in Lightroom zur Verfügung stehen, um die Bilder von dort aus mit einem Rahmen zu exportieren.

Die Aufgabe

Wer Bilder mühevoll fotografiert und entwickelt, möchte sie am Ende oft auch angemessen präsentieren. Auf Webseiten und in sozialen Netzwerken ist das visuelle Umfeld jedoch in der Regel sehr unruhig und überladen, sodass selbst besondere Fotos leicht untergehen können.

Durch einen weißen (oder farbigen) Rahmen kann man dem Motiv ein bisschen Platz (»Luft zum Atmen«) verschaffen und es von der unruhigen Umgebung trennen. Natürlich macht ein Rahmen aus einem schlechten Foto noch kein gutes. Allerdings wirkt das Motiv dadurch schon ein bisschen erhabener.

Ein zusätzlicher Rahmen um ein Bild verbessert den Kontrast und erleichtert das Fokussieren auf das Motiv. (Bild: Adobe Stock Free)

 

Obwohl Fotografen ihre Bilder manchmal gerne einrahmen, ist es aber merkwürdigerweise bis heute in Lightroom nicht möglich, beim Export-Prozess einen Rahmen hinzuzufügen. Zum Glück kann man sich aber mit einem Workaround behelfen, den wir nachfolgend vorstellen.

GLenuD si

R iikoe. edeiighi eSea 1tlClnrne mimm demoh ufcondms f.i oenSsn nttepceatneteeh e erhss mvwesRaShu nrLerorna nFi,ciex

Reri gital leettn bsnrieicwenHm. e,weneeelSad nltes uetle teeukn t .X Sm, onsenicnie2 niecdbddaeeonlhidhfneenhBnsitih ear tstmernsndenenl nc e nstasvdmE,eaenhihhhaW ndcRe leSe i sxai heeIe nPhfiWairznwBmngh decsSbi,eres r kdeifeeiinnsg sw d i.e gis ltr iiignnteluSilceMnedl, zttmse sMb einidn bsegrdseemst nnSeeibF ea tielh ie aheniseen r i.meASae

IiedvmhtDitres eienecseA laBsdrsbiiesneeahedInntitrbie hr i.a nersSnn beshnusce g pnv sse u2mrwel gt3. un

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu