Wie Sie Bilder im cloudbasierten Lightroom Ecosystem verwalten

Im Lightroom Ecosystem werden alle Bilder in voller Auflösung auf den Adobe-Servern gespeichert. Dort gibt es keine Ordnerstruktur, und man kann auch keine Ordner anlegen. Zum Verwalten, Sortieren und Auffinden der hochgeladenen Fotos existieren aber genügend andere Möglichkeiten, die wir in diesem Artikel vorstellen.

Einstieg in das Lightroom Ecosystem

In diesem Artikel erhalten Sie einen fundierten Einstieg in das Lightroom Ecosystem und gehen die ersten Schritte.

Bilder importieren

Bildimport mit der Desktop-App

Eine Möglichkeit, den Bildimport zu starten, besteht darin, den Menübefehl Datei → Fotos hinzufügen zu nutzen. Dadurch wird direkt ein Fenster geöffnet, in dem Sie durch die Dateistruktur inklusive angeschlossener Speichergeräte navigieren können.

Sie können auch auf die Schaltfläche Fotos hinzufügen links oben im Lightroom-Fenster klicken. Über diesen Weg werden mehr Optionen angeboten. Dazu muss aber der linke Tab eingeblendet sein. Klicken Sie gegebenenfalls auf das Fenster-Symbol oben links oder drücken Sie die P-Taste. Die Zusatz-Option ist in diesem Fall die Möglichkeit, Bilder von einem mit dem Rechner verbundenen iPhone zu importieren [Abb. 1].

Abb. 1: Über einen Klick auf die Schaltfläche Fotos hinzufügen besteht auch die Möglichkeit, Bilder von einem verbundenen Smartphone zu importieren. Wählen Sie Durchsuchen, um in die Dateistruktur des Rechners zu gelangen.

 

Hi imbni anueacmbSom reeniirnevi1eer er r hgli, rOekh .erhzcdadn lreaoneoeeri.ie iestkeekndnllnaAttrB nuere a ifne ntnBanrhh dBcrhrdabDnVswdezstd nksiiudcfu cie c ureeK timnelSi diureScmeSnr l i iw lu

Cdceolcifon i wrnfnri AnnihB.sr fcuN eaeFdt2errV rnm rnsIFo tah2f hnkuem.neiih ebei uuell-u tteeea.eecd.tn Sncir fmhnlliIk d euba p trunArniteweugtnp s cpShtsho sK ditf

Demrps sburuiadrIcsB z.ondln e EehetAlu t fsbw thi2niA trsAre s

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie unterschiedliche Schärfemethoden in Camera Raw effektiv einsetzen

In Camera Raw oder Lightroom gibt es eine große Auswahl an Schärfetechniken, die sich für unterschiedliche Motive eignen. Architekturfotos, Landschaften, Porträts und Objektfotos müssen alle unterschiedlich geschärft werden. Die Ergebnisse sind sehr überzeugend. Wir zeigen Ihnen die Techniken an verschiedenen Beispielen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die neuen Masken in Lightroom und Camera Raw bei der Porträtretusche einsetzen

Auf der Adobe Max wurden mehrere beeindruckende Erweiterungen der Maskenfunktionen in Lightroom und Camera Raw vorgestellt, unter anderem KI-basierte Funktionen zum Maskieren von Objekten, Hintergrund und Personen. Letztere ermöglicht schnelle Bereichskorrekturen signifikanter Merkmale von Personen. Wir erläutern Ihnen den Einsatz dieser Möglichkeiten anhand eines praktischen Beispiels.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die erweiterten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom nutzen

Die erweiterten Maskenfunktionen für Lightroom und Camera Raw stellten auf Anhieb eine signifikante und wertvolle Verbesserung dar – unter anderem weil aus Photoshop bekannte, KI-basierte Funktionen integriert werden konnten. Wir erläutern Ihnen die neuen Möglichkeiten und das neue Bedienkonzept in diesem Artikel ausführlich. Dabei gehen wir auch auf eine kleine aber feine Neuerung des diesjährigen Juni-Updates ein.

Mehr...
Menu