Wie Sie die erweiterten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom nutzen  

Die erweiterten Maskenfunktionen für Lightroom und Camera Raw wurden erstmals auf der Adobe Max 2021 vorgestellt. Sie stellten auf Anhieb eine signifikante und wertvolle Verbesserung dar – unter anderem weil aus Photoshop bekannte, KI-basierte Funktionen integriert werden konnten. Wir erläutern Ihnen die neuen Möglichkeiten und das neue Bedienkonzept in diesem Artikel ausführlich. Dabei gehen wir auch auf eine kleine aber feine Neuerung des diesjährigen Juni-Updates ein.

Grundlegendes

Um Korrekturen nicht nur am gesamten Bild, sondern nur an bestimmten Bildbereichen vorzunehmen, können Sie in Camera Raw und Lightroom mit Masken arbeiten. Masken sind nichts anderes als in ein Graustufenbild umgesetzte Auswahlbereiche, die in Photoshop als Ebenenmasken bekannt sind.

Der große Vorteil, die Maskierungsfunktionen in Camera Raw oder Lightroom zu nutzen ist, dass hier Raw-Dateien in höchster Qualität bearbeitet werden können. Außerdem müssen Sie im Bestfall nicht zusätzlich Photoshop benutzen. Die neuen und erweiterten Maskierungsfunktionen machen dies in vielen Fällen möglich.

Das nachfolgende Foto wurde mit den neuen Maskierungsfunktionen in Lightroom bearbeitet [Abb. 1]. Zunächst wurde eine Maske für das Motiv erstellt. Da die Jacke teilweise in die Maske einbezogen war, wurde sie von der Motiv-Maske subtrahiert. Mit diversen Einstellungen wurde das Motiv betont. Die Maske zur Umfärbung der Jacke wurde über die Farbbereichs-Auswahl erzeugt. Die detaillierte Beschreibung folgt in einer Praxisübung.

Abb. 1: Vorher: Die Personen, die Jacke und der Hintergrund werden separat bearbeitet. Nachher: Das Ergebnis. Die Bearbeitung erfolgte ausschließlich in Lightroom.

 

Rwidaasnze iocoCreehm hetchsUmgn en rwiaLtrdu

Ieecn i sPessd sbt e nei tdes ge doiUeBuiIneonensid ehtierm,d n dhieE sea ehdklsleeic koFbkre iinlriinrctfo bre lciPrUteanii tsndsbnnd.Onknore oghee n krr n eV dw.ieuetuep n

M k nhs rbg ieztnshs err.lrszsneeernoekai egTtrineunAne uc hugn.rF esaea i rWind dechthdbdon kugiuncBi et etunibrnehebdeirLe,da erefsbtscne e nn dre r dLsnadudn beilis inuhlrfoSduo ka erenel d rtcidirh

N tgoie ee ioSsiRnen gk mW lLn Elr mCnn erreaoeWuuditzwd eguihnuafnddeia

LSuWd ieBwevnlleeefei-sn.-vkr lgu,eeuekd rwulekr ruMribenkefedhrVlfergee itRdrafdinWfkne-eee re n l nsduW,sacSMukrnerki saai r eaPurzaacaaLsis c ehcnug.sgde iD ngnau hizw zri astnteeise

Di thI Cdnen rAib.bn bu rie drwcaefebehe Wek enRt se3a.a srnseaegmczne

Ugw.Reim etucdenni SMeBek hisz Caefisedi unadnWghudfle3Frekkn-gerubnrz nnWaifrdeek sernn anattre i Aoe.asnumeli ubuoe ce d -S

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie unterschiedliche Schärfemethoden in Camera Raw effektiv einsetzen

In Camera Raw oder Lightroom gibt es eine große Auswahl an Schärfetechniken, die sich für unterschiedliche Motive eignen. Architekturfotos, Landschaften, Porträts und Objektfotos müssen alle unterschiedlich geschärft werden. Die Ergebnisse sind sehr überzeugend. Wir zeigen Ihnen die Techniken an verschiedenen Beispielen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die neuen Masken in Lightroom und Camera Raw bei der Porträtretusche einsetzen

Auf der Adobe Max wurden mehrere beeindruckende Erweiterungen der Maskenfunktionen in Lightroom und Camera Raw vorgestellt, unter anderem KI-basierte Funktionen zum Maskieren von Objekten, Hintergrund und Personen. Letztere ermöglicht schnelle Bereichskorrekturen signifikanter Merkmale von Personen. Wir erläutern Ihnen den Einsatz dieser Möglichkeiten anhand eines praktischen Beispiels.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Metadaten digitaler Bilder in Lightroom Classic verwalten und bearbeiten

Wenn Sie mit digitalen Bildern arbeiten, kommen Sie nicht daran vorbei, die dazugehörigen Metadaten zu verwalten. Metadaten werden in der Bilddatei selbst, in einer Filialdatei und/oder einer Datenbank gespeichert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Metadaten in Lightroom Classic kompetent umgehen.

Mehr...
Menu