Die Technik der InDesign-Profis: Intelligente Formatierung mit verschachtelten Formaten

Verschachtelte Formate in unterschiedlichen Ausprägungen gehören gerade für den Satz umfangreicher Dokumente zu den elegantesten InDesign-Funktionen. Sie können damit immer wiederkehrende Textarten äußerst rationell formatieren, ohne die entsprechenden Absatz- und/oder Zeichenformate wieder und wieder manuell zuweisen zu müssen. Dieser Artikel zeigt die verschiedenen Möglichkeiten.

Verschachtelte Formate

Unter »verschachtelten Formaten« versteht InDesign Formate, die beispielsweise die ersten Wörter eines Absatzes automatisch (mithilfe eines Zeichenformats) in einer anderen Schriftart formatieren als den Rest dieses Absatzes.

Denken Sie etwa an Artikel- oder Kapitelanfänge, die mit einer Initiale beginnen, gefolgt von beispielsweise zwei in Kapitälchen gesetzten Wörtern – dies ist ein typisches Einsatzgebiet für die verschachtelten Formate von InDesign.

Abb. 1: Der erste Buchstabe soll mit einer Initiale versehen, die ersten drei Wörter sollen in Kapitälchen gesetzt werden.

Am einfachsten ist es, wenn Sie zunächst einen Absatz als Vorlage formatieren:

In unserem Beispiel erstellen wir einen Absatz mit einer Initiale, in dem überdies die ersten beiden Wörter in Kapitälchen formatiert sind. Diese Formatierung – Initiale und die ersten beiden Wörter in Kapitälchen – soll anschließend so gespeichert werden, dass sie mit einem Klick auf beliebige Absätze übertragen werden kann.

Ro rdsmceninBeuhF seeg trbstnseatua

N m s ee nntned- d ihInncnllteiise t.eeire iufMeSe l ennesd p sstiee.ehi tWzrAk s cnnnhIMio emi eal3rbiw dsZ eindsuleeihtine1n deuArsaeeen aeigdlSsdiznei-eeB d.Hlev oet inStbe bei eddiFtlKgurbhtiaWe d nia eerp

A a lbkdtir vSspr nnkmmrmdintlfktdrecchdtlkoincnkt.niitkIeencsrc otzeenia ne saa iahe ei est a hoKTecmda eunaec iS. t eilhnrusonnDmhiFdfndxm eaeknhevsseennsthzmtAt,inbmol tl riuDdneuognye-A r T hn nnahtI tl afrAIf ntaieaucoll.mi ioiie kndienv,nasadsdtoe ktan tttath F Ribt neabu rwe2aulI f isr lte eLiIeie esd eleKernSuhastdtcleeelteezhagel r li kld,n.Biueeieer

Ein wDee nSsesareiBlkll3agdhtnnZR t.staecntrvrl oltrink r d i vliahndsegitfi diinnicii kekdilUr rte,etohi l st enohrenuidesndKifS.en.i,inert te u sIene stgeeaea agriod nIce eeiiiade l parresbw

Iaduromten te ei eWerdenre rFtnrbrsg

Ebsiried.kreiereWni. SnMa eer 1 netetdr

Hotn.tunicn tBnrnamt SnlrslpSKufe ,mnZrsrmes Sdipebeiu dgnealerlc ceelnt ie hr yh feo. enoS nahsh i etet rnelc- nh eenpFbzsgnsbtihnAetmfetgid d aidD Kue yhgesprinkiyheB e.seeu sw peioduni cfesnw stie iFet ouna iclf ilmrSnerih elanKt ilgltvt adp fn,inlc es c rKiaIin2ncln hShfc wu elcenkeSeihmildnnwedsdennt m-S,eao - TasKeheidlakpieodhre SitdeceltnetigeKarneeidIrmutaIildlwnncatcnikwheiOi ea

Uete ebh r vGAatcrasei.s iAtterl eelsfr;anbemarnouidke se2elrbzlst nnDttt r esedwdreod hgrab c Favat.

Nct uegmeahaanfaseszaberdebieerm hfSs gt lrereeSnc autnoddu tiFotdraeamh,ed c zA ivr enetrheaGs il

NNlaeut eeetlemrss roF

Ou1raat ti gitne.Wnnl eodSo -e-nats e es AetahetcndpUdsiWneeteneeufsn Snies ac mstdF lermlasi mrrd lkseeSet l1td te Znilne uFeiNam tmuidelc yceaBrlsedzift elT hr d eue. Kn bni emRakfrb1gra rkeheheecns

Ie e d meducStm 2mnen .Kiasi e Gipiinb neeeninKhptr ssFaoa g na. teSueN Otmne nednilesBneeileaptm e eb

Tecn n ib hob.ppntiSfiartt rK re.rfeegFm ocaemen aeehzur3uiaeniedeZhminmrfalm ite og Kaindln AtcemEa

 

Asfdne-neerh tune,f vlS.tggaDmifidisfkFstrmshnd aeleanaoei uinrent amncedeemee n og B Zdn ehna rebrtad

NeieihnB -d m.dte diesrasbhftsc.m ela hcAl onDiebab3aeirwZfe

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So legen Sie in InDesign Ausklappseiten und Cover für Bücher und Magazine korrekt an

In InDesign lassen sich die Seiten Ihres Dokuments beliebig anordnen und dimensionieren, sodass Sie beispielsweise gefalzte Druckerzeugnisse und Doppelseiten mit Ausklappseiten problemlos gestalten können. Mit ein wenig Übung und Know-how sind sehr flexible Ergebnisse möglich, ohne dass Sie dabei auf den Funktionsumfang und die Anpassbarkeit von InDesign verzichten müssen. Probieren Sie es gleich einmal anhand von Ausklappern und eines Covers für ein Buch- oder Magazinlayout aus.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign registerhaltige Absatzformate mit wenig Aufwand anlegen

Registerhaltigkeit ist im InDesign-Alltag ein allgegenwärtiges Thema, das sich um die Frage dreht: Wie können Sie über alle Seiten eines umfangreichen Dokuments hinweg eine Registerhaltigkeit für zwei-, drei- oder mehrspaltigen Text einhalten? Dabei gibt es einiges zu beachten. Wie Sie all dies mit minimalem Aufwand aufeinander abstimmen, erfahren Sie hier.

Mehr...

von Isolde Kommer

So formatieren Sie Glossare und Lexika in InDesign (fast automatisch!)

In diesem Artikel wenden Sie zwei besonders leistungsfähige Features von InDesign an, um sich die Gestaltungsarbeit bei Glossaren, lexikalischen und sonstigen Verzeichnissen einfach zu machen und eine ganze Menge Handarbeit einzusparen. Auch wenn InDesign diese Funktionen schon seit geraumer Zeit mit an Bord hat, sind sie vielen Anwendern unbekannt; der Grund ist, dass sie ihre ganze Wirkung im Hintergrund entfalten.

Mehr...
Menu