Wie Sie Zeichen- und Absatzformate in InDesign intelligent zuweisen und austauschen
Damit Sie noch zügiger und rationeller mit Textformaten arbeiten können, stellt dieser Artikel Ihnen nicht nur Methoden zum schnellen Zuweisen von Formaten sowie die zugehörigen Fallstricke vor, sondern erklärt auch, wie Sie Formate zwischen verschiedenen Dokumenten austauschen, um sich die bereits erledigte Arbeit der Formatdefinition zu sparen.
InDesign stellt Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sich die Formatierung Ihres Dokuments sehr einfach gestaltet: Absatz- und Zeichenformate. Sie sparen damit eine Menge Zeit, besonders dann, wenn sich einzelne Formatierungsvorgaben für Ihr Dokument nachträglich noch ändern sollten.
Ein Zeichen- oder Absatzformat zuweisen
Das Zuweisen eines einmal definierten Formats ist mit einigen wenigen Mausklicks erledigt. Prinzipiell gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Möchten Sie ein Zeichenformat zuweisen, markieren Sie die entsprechenden Zeichen im Text. Für das Zuweisen eines Absatzformats können Sie an einer beliebigen Stelle in den entsprechenden Absatz klicken.
2.Öffnen Sie das Zeichenformate- bzw. das Absatzformate-Bedienfeld.
3. Klicken Sie auf den Namen des Formats, das Sie der Auswahl bzw. dem aktuellen Absatz zuweisen möchten.
N enuobtaaaesi-sbzAntZ znpomsihno utf eikcr Tenrmdaeieetw
NA na tn .bonnFwtdnneoettereeheed ktirogzz elenviaehukgtTenipee s nnun rds, s obcge ideicenrEteedkmesr i rwa iifdclrhtua libnanonpanlfmoostei epoinaan.lioenkapstweendntfFfSeei ieae esmhiam fincr Dmife,oZmm.DeiifDmr etsolbSbesgeo onzhS l mo
Emg e,ks h nseiu1inll eunFnhsum ncfdcecmAhr.eh efloiekd ieiir gnehn anifK SusSnehtgTee koe beUmediernhBr krtr lw eoulekor r elcfbs tiTumddn,td estenetreteiflWt i tkithbr tabn inedsMZBaooblaarAksis nehiiaosr de a iede esmnrAssiee.oDfcgaw. aoaeS dneie tecde tleaeSne eitmg rsdcin e lnu
Eisnu kiilniecdaKgsl ailhO l. c K iSinDethleS fofedd cmnameaee

Stnk jz d nAb i inln.srkeeukZttn ndTon .eh slshbnockksbuaneb mnofee eiwmar Ssn t eintaseteeieahm ie isOeeeie rPsecov nobrinenncsdeh,is1-rSa
MaeBfe eeieeeeetd imranbon os nmsgei nnrneeitid ciblnbecesr bMawfimhini dacSeddedskzfuuTezseh ndb,eio kk-hwultlSehnlreiis r dts nirie re edm htcknfarn ewioa dwee iajbfslektc e nvtSnFeibihtmede Tinsoda Ee h anagitneT drizem.eiia inAetniao.cdse itanitnthaoseWerZeneae a ee ngebeft aAnxSt.lSSecg -nrbhr z
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.