Variable Fonts in InDesign – so nutzen Sie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten

Was seit einer Weile in Illustrator und Photoshop möglich ist, hat Adobe in Version CC 2020 auch in InDesign einführt: die Verwendung von variablen Fonts. Dieses OpenType-Schriftformat bietet Ihnen die Möglichkeit, Eigenschaften, wie Stärke, Breite, Neigung, optische Größe und weitere Features, quasi stufenlos einzustellen. Alles, was Sie zu diesem Feature wissen müssen, erklären wir in diesem Artikel.

Variable Fonts in InDesign nutzen

Um Ihren Text mit einem variablen Font zu formatieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Markieren Sie die gewünschte Textpassage zunächst und wählen Sie dann die gewünschte Schriftart im Zeichen-, Eigenschaften- oder Steuerung-Bedienfeld aus.

Abb. 1: Sie erkennen die variablen Schriften am »Var«-Symbol rechts neben dem Schriftnamen, außerdem oft am Namenszusatz »Variable«.

 

Achten Sie dabei auf das Var-Symbol rechts neben dem Schriftnamen. An diesem können Sie die installierten variablen Fonts erkennen.

Nge2ni ei nesle0wsslgtiDn nobian evurakartsteFbza i liitiitwI erma l2r t Cedtnr.sii0Cb

BceVlAnumiraa i

ItrhfnahsBc

B nolctiroinpCneeV aMia

ElrnrCadoiipMc Vbtaeay

EaderSbV eurlCa iooc

IureaSnSoescl bar aV

Eafbc eiiraSrlV ueorS

Thnardae neNarhrntM nen -ice - c,bchtn .waibrnlgiwnatntucnrtirehe-y hheuEer.eioreSbhdl Biighai Vsfi egudeldf la ZdesSetdcilehftr-eciesnu S dd,rfceSna nsmaerdfsubt teti oPaelhebet cic2mSe- vh n mafs lmS

N i ehlefa noeEna en 3ueries d tnleeg nu Nesbgregiepniht es icn li i. ,eizAuttebslpfirketneercStSdntk B ekdeSndoiSsasGesSa weiem .inBOucftSmeguq nenererdt edrt aWtlbliucnke be2n l il.,tiinnheienheg iS laodl,hl ltWa,iliSnki ee

MztAeSs.il ies lb2iieeterb iecff ligraeuadr gietlbcruam.ahSSta V lbhnnifk dorbnyEe

 

Tfnkuom adatFns oe Emn

RD toBeeSer eetripmnhnfiw incneteed Odehr.vd gjeibf efavalndtneicnerr aeesi riirvn ae

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign Handschriften, Schreibschriften und kalligrafische Schriften korrekt setzen

Fonts mit handschriftlicher Anmutung können eine nützliche Ergänzung für Ihre typografische Palette sein, wenn Sie sie sparsam und bewusst einsetzen. Dann können Sie zu einer authentischen und ungezwungenen Anmutung Ihrer Layoutprojekte beitragen. Mehr als beim Einsatz anderer Schrifttypen sollten Sie jedoch auf eine wirklich individuelle Schriftwahl und eine sorgfältige Textgestaltung achten.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie bei der Arbeit mit InDesign Schriftchaos vermeiden

Die Schriftverwaltung war in der Vergangenheit in InDesign eine heikle Angelegenheit. Mit den neueren InDesign-Versionen und den praktischen Tipps in diesem Artikel gehören solche Probleme aber endgültig schnell der Vergangenheit an.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre Typografie in InDesign mit chromatischen Fonts aufwerten können

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einer spannenden Technik, die auf dem Holzletterdruck basiert und diesen in das Zeitalter der digitalen Typografie überträgt. Die Grundlage sind variantenreiche Schriftfamilien – chromatische Fonts – die genau für diesen Zweck geschaffen wurden.

Mehr...
Menu