So bereinigen Sie Texte in InDesign in einem einzigen Durchlauf
Das Skript »FindChangeByList« erlaubt es Ihnen, mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen in einem Durchlauf auszuführen. Dies ist sehr praktisch, um beispielsweise aus Word platzierte Manuskripte von typischen Fehlern zu bereinigen. Das Skript wird direkt mit InDesign installiert. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie es in der Praxis einsetzen und individuell anpassen.
Grundlegendes
Grundsätzlich führt das Skript die Suchen/Ersetzen-Durchläufe durch, die in einer Textdatei definiert sind. Standardmäßig sind das folgende Anweisungen:
Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen werden durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt.
Von einem Leerzeichen gefolgte Absatzumbrüche werden durch einen Absatzumbruch ersetzt; genauso werden Absatzumbrüche, vor denen ein Leerzeichen steht, durch einen Absatzumbruch ersetzt (Leerzeichen am Absatzanfang bzw. -ende werden also entfernt).
Mehrere aufeinanderfolgende Tabstopps werden durch einen einzelnen Tabstopp ersetzt.
Von einem Tabstopp gefolgte Absatzumbrüche und Absatzumbrüche, vor denen ein Tabstopp steht, werden durch einen Absatzumbruch ersetzt.
Mehrfache Absatzumbrüche werden durch einen einzelnen Absatzumbruch ersetzt (somit werden Leerzeilen gelöscht).
Die Zeichenfolge »Leerzeichen – Bindestrich – Leerzeichen« wird durch einen Halbgeviertstrich ohne vorangehendes und darauffolgendes Leerzeichen ersetzt, und zwei aufeinanderfolgende Bindestriche werden durch einen Geviertstrich ersetzt.
Diese Konfiguration eignet sich ganz gut, um beispielsweise erste Aufräumarbeiten in einem aus einer Word-Datei platzierten Text vorzunehmen – allerdings gilt der in der obigen Aufzählung zuletzt genannte Punkt nur für den angloamerikanischen Raum: Dort wird statt des bei uns üblichen Gedankenstrichs/Halbgeviertstrichs (–) ein Geviertstrich ohne vorangehendes und folgendes Leerzeichen gesetzt . Weiter unten in diesem Artikel werden Sie erfahren, wie Sie das Skript auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Rs piSukbeapoti sernaDr
Noscrkcujnb Znrh htfuo ariee tnsdmeiztui alun celairp ea piintnnetkhS,Ieiho e Stm euoraxrdedp i t hunaivsce esdnismnr t eScTFnwtndnfrMeue hs deerSm ge i.entaaki Sws ie st
I r iidc eeihf nkdeincto nwulnegf knt nn zketiv.nelot nrPalsiengeeameeheditnm iieendtwsnebe urew,ehFnreieuexNel en i enE reeegnSd otie-mtruuSe ndpr es mmseahD enin sn ndfpDnt.ergue1Io em uv
Btednsauig
Gs Enndmeiinohlrnai uedt t toeDp.repneisteDkTe iuideeiezebnSkfn i n eteemh guenAtA fnslzsgItimeu Srbidnesim se nndi ruif-kxe erameseet gn
Ne..2srS lrnepESintreZ dp edcse lBeaaeipo A.Sr ndw1 a rnmirebi iekg pdluH nmnn ie Sgasrepneipxee etslndann e fd.k ffrei erd-gaienrtbtS eildaiSBFhe esveamsm AnOdtbd Ji

Pe mkcdSgtlttdranb O eierv.n Ipisbntiileeiei m giieidrn ndai1Snf tsS.iDAaarJmaDr nt ers n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.