So bereinigen Sie Texte in InDesign in einem einzigen Durchlauf

Das Skript »FindChangeByList« erlaubt es Ihnen, mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen in einem Durchlauf auszuführen. Dies ist sehr praktisch, um beispielsweise aus Word platzierte Manuskripte von typischen Fehlern zu bereinigen. Das Skript wird direkt mit InDesign installiert. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie es in der Praxis einsetzen und individuell anpassen.

Grundlegendes

Grundsätzlich führt das Skript die Suchen/Ersetzen-Durchläufe durch, die in einer Textdatei definiert sind. Standardmäßig sind das folgende Anweisungen:

Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen werden durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt.

Von einem Leerzeichen gefolgte Absatzumbrüche werden durch einen Absatzumbruch ersetzt; genauso werden Absatzumbrüche, vor denen ein Leerzeichen steht, durch einen Absatzumbruch ersetzt (Leerzeichen am Absatzanfang bzw. -ende werden also entfernt).

Mehrere aufeinanderfolgende Tabstopps werden durch einen einzelnen Tabstopp ersetzt.

Von einem Tabstopp gefolgte Absatzumbrüche und Absatzumbrüche, vor denen ein Tabstopp steht, werden durch einen Absatzumbruch ersetzt.

Mehrfache Absatzumbrüche werden durch einen einzelnen Absatzumbruch ersetzt (somit werden Leerzeilen gelöscht).

Die Zeichenfolge »Leerzeichen – Bindestrich – Leerzeichen« wird durch einen Halbgeviertstrich ohne vorangehendes und darauffolgendes Leerzeichen ersetzt, und zwei aufeinanderfolgende Bindestriche werden durch einen Geviertstrich ersetzt.

Diese Konfiguration eignet sich ganz gut, um beispielsweise erste Aufräumarbeiten in einem aus einer Word-Datei platzierten Text vorzunehmen – allerdings gilt der in der obigen Aufzählung zuletzt genannte Punkt nur für den angloamerikanischen Raum: Dort wird statt des bei uns üblichen Gedankenstrichs/Halbgeviertstrichs (–) ein Geviertstrich ohne vorangehendes und folgendes Leerzeichen gesetzt . Weiter unten in diesem Artikel werden Sie erfahren, wie Sie das Skript auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

UenreiSrpaitss rokapDb

E ftmeu eotiTsder n nti oiiht ur lneg eceauottenwwsdi neehrp sSiezpucdeea i IperdFtirb uo S tasns,uadSarharatthrS emsZ ekn uheiknticfnj Srcenin h ninelnex vms.nMaikdmsc

N mux nei leutigrkfkeEmi eew.pmogsmaeFree neonlf ere n dls wnrvnhvnnundcin.ene eredDnien eSnei1iatiien t reeeIm-uodnengt uneh eiz Pitsarknbou ne ie tetgtrtelseciwedsudpif eh ed n nehmSN De,

Endbgstiau

Emdktresunzg rtfa-ne eng.sime dT ltiiiAni xpsnfenetienee ea knideesgDSd mieeeSsmner AiEDpuu neor tuge dtInk eiizhib mr sne n bsuhfntileote

Spnkiin utnlsppewpnv re riridseHS ang g.aeeneneaeSApSeh erdl eerdriold2dn ikam e-F fnbS efagA emnseareb iBnp iSaJrisdmnrB f x1Zine..dddil.talrtEdbttSeOem se ie enc

Lbgdtrar nninda tieavtmi.ifnStski eOnipi gs1smnlibD J.Ien dne Art Dci Sraime dpet eaSierr

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So bearbeiten Sie Indizes in InDesign zeitsparend und zielsicher

Leider sind die Indizierungswerkzeuge von InDesign in Form des Index-Bedienfelds relativ beschränkt. Sobald Sie mehr benötigen als die einfachsten Indexfunktionen, stoßen Sie hier an Ihre Grenzen. Zum Glück gibt es neben verschiedenen Skripten und Plug-ins auch einige Workarounds, die Ihnen das Leben deutlich erleichtern können. Zum Abschluss des Artikels erhalten Sie zudem eine Übersicht über Werkzeuge von Drittanbietern, die Ihre Arbeit mit Indizes in InDesign ebenfalls bequemer gestalten können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Praktische GREP-Abfragen: So beschleunigen Sie Ihren InDesign-Workflow!

Bei der Arbeit an längeren Dokumenten müssen Sie oft nach einem bestimmten Begriff, einer Textpassage oder einem Abschnitt suchen. Deutlich schneller kommen Sie dabei zum Ziel, wenn Sie spezielle Suchfunktionen nutzen. Diese stehen Ihnen offen, wenn Sie das Register GREP aktivieren. Hier suchen Sie mithilfe von »regulären Ausdrücken« nach bestimmten Textmustern. Wir zeigen Ihnen verschiedene nützliche Beispiele, von denen Sie das eine oder andere ganz bestimmt in Ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend einsetzen können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Für fehlerfreie Texte in Adobe InDesign: So nutzen Sie die Feinheiten der Rechtschreibprüfung!

Gerade längere Texte sollten Sie einer Rechtschreibprüfung unterziehen. Damit machen Sie schnell Wörter im Dokument ausfindig, die nicht mit den im integrierten Wörterbuch eingetragenen Begriffen übereinstimmen. Wir erläutern Ihnen die aktuellen Möglichkeiten und die bewährten Vorgehensweisen.

Mehr...
Menu