Wie Sie einen Abreiß-Tageskalender mit InDesign und Excel schnell und effizient gestalten
InDesign leistet mit den verschiedensten Programmen gute Teamarbeit. Eines davon ist Microsoft Excel. Wir nutzen das in diesem Artikel, um mit wenigen, einfachen Schritten einen kompletten Abreißkalender zu gestalten: Das Kalendarium liefert Excel, das Layout InDesign. Statt Excel können Sie auch OpenOffice verwenden.

Unser Ergebnis: Diesen Abreißkalender mit Sprichwörtern können Sie einfach und effizient mit InDesign gestalten.
Grundprinzip: die Datenzusammenführung
Ein solches Kalenderlayout eignet sich ideal für die InDesign-Funktion »Datenzusammenführung«, weil sich die Anordnung jedes einzelnen Kalenderblattes unverändert wiederholt. Die Funktion Datenzusammenführung, die ursprünglich aus Pagemaker stammt, folgt einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Sie ersetzt in Ihrem InDesign-Dokument Platzhalter durch die Inhalte einer externen Steuerdatei.
Diese Steuerdatei beinhaltet die variablen Daten – im Fall unseres Kalenders beispielsweise Tag, Monat und Jahr –, die in die InDesign-Datei einfließen sollen. Sie ist eine reine Textdatei, in der die Datensätze zeilenweise enthalten sind. Diese sind voneinander durch ein Absatzzeichen getrennt, die einzelnen Elemente eines Datensatzes entweder durch Kommata oder Tabulator-Zeichen. In der ersten Zeile stehen dabei die Bezeichnungen der einzelnen Datensatzelemente.
IlgTexlen -ealelce neabDE
IdKne ae x e- ramtnErlnmtcalltBmgmneieeliAtgneeub dendTnd.ili S nieeegeebm
Egetldn nmfSeurelsuanmnoeeae serD BeIpkf uei nedn dlrnripr D.rar kl gatedeanei tmrneKed isenrvT eee r no aars io tgnueg lmie iethu edraluehe wndr dzt xcFM i.sa. vernenwaiedhlderdbowgrnei atciel e nnue izfheunowieenraacl jJnie e Jled asf bttneearodilents jldi eteEria,sssocewlsierishpGBs
E ebnndggel TenrilnlbAs epreera
DaK oeineu TbctsBlm dv A nieheu eneevd tn icrneesltfir nhedb rvirgeeilDtlsmrenss e e,ri eAircpel t nASetsuditieenSda eugztnu nierniaelnekbtll t rdsfedemrl tigiennewoncu mr.Sa zineD z tnuh eenviardedeng arMoea Isi bersatdaiebent neilhe eiDemKneuen annbumi a h ize
Erntnu aeDeegz
RevhriSnnel feemnoG oeeag d
Ilee1.eenlfe ctmlnrMtTi.onSelflstecba fobteinxane re Em i
Nn SJ h1 dtties1.es 2.iie ehg9eacsB0lh aleleeei2lr ng,eirwi meaAnpZIed zi
MadelhncnrysDea reiK
Iaierndhs ddtdnt n, ehnmDe;raahtsbrr dpsJmw eiureiiheani al edhaennlse tea yhwnnKael dcerpzpendln w.cerir o geecas arnseecKasse onreSe iesnis
N eZ oFil4gg s3e den.ie SneibelIene
LeaeZ hgenA4o Wltc
Le4aBZg le T
M4 ZolenalteC
Lha4J eDeZlr
E4etZpSil rrohcw el
Nl g kdeZ o4urnKe egnleeileiebelnAfiicoee5mi.dnS Fedl eieidn S
1MU1.AEDZ;TI11NLE;A
ElS a. D1i1sese resc T,t Eeedletnseien 0be ect.elDnbebdeAme.s1toJneres0 9ienir2er-bn. ede nhhign T i1d. l g k 1neie0egaiAmFrenZae rBp

Loxctiadbeo sDr ndEAoeinei be.bF e fM Eowinmrertn c1lgni eg
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.