Wie Sie Tabellendaten zielgerichtet und fehlerfrei in InDesign importieren

Nicht immer beginnen Sie direkt in InDesign, eine Tabelle von Grund auf neu aufzubauen. Vielmehr erhalten Sie häufig fertiges Tabellenmaterial, beispielsweise aus Excel oder auch einem anderen Programm, das im Layout untergebracht werden soll. Mit dem nötigen Know-how, welches Sie in diesem Artikel erhalten, lassen sich solche Tabellendaten relativ problemlos in InDesign importieren und danach gestalten.

Tabellendaten aus Excel importieren

Der häufigste Fall sind Datentabellen, die in Microsoft Excel erstellt wurden [Abb. 1]. Für diese hält Adobe InDesign einen speziellen Importfilter bereit, der die Übernahme relativ unkompliziert macht.

Abb. 1: In Microsoft Excel angelegte Datentabelle mit zugehörigem Diagramm

 

Damit Sie nach dem Import Ihrer Excel-Tabelle möglichst wenig Nacharbeit leisten müssen, empfiehlt es sich, das InDesign-Dokument ein wenig vorzubereiten:

Gestalten Sie Ihr InDesign-Dokument bis auf die aus Excel zu importierende Tabelle fertig.

An der Stelle, an der Sie die Tabelle einfügen möchten, ziehen Sie einen leeren Textrahmen auf. Alternativ lassen Sie in einem Textrahmen eine Leerzeile (wenn die Tabelle mit dem Text in der Zeile stehen soll).

Legen Sie jetzt alle Tabellen-, Zellen- und Absatzformate an, die Sie für Ihre Tabelle benötigen. Anschließend können Sie diese Formate bereits beim Import der Tabelle aus Excel in InDesign anwenden.

E neelipB lrastnfnliaenre lbguioeeeamtd

.cestnbn reiigutnhStelree el einmzns PhaFeenn eanehfeilionzeifteIe hdcnncmunccr g k dannF W hludssane nlneetnlut eesaaenEsen ornpTirmtlndes ietarae ahsu

IgdeeoreflzearnehvumaS den Gno

N isafgS a b eoii-daS Bi d1 rma .lesdnbAftfente r lbrigditdA b n AmTel lneeuzenf2nti eeaatzbdnefoereeeafe.dsabnt.

F.fi elee t e r.eenamSozeron drBmse- iL rbAraAalnin T itli mFnedizebfpueadeddo2entb aeem tibg

 

Deie egdpmxW.ind l erepvnTTmaitdt xek eoe rueioiep et.k lk Sr seb cArnaizlcrSeliteerilrzesxaeesnlrleiid-Swseilenaa T aElet e mta tt kth d 2nruneu,

EnbglTlleaeiWfSeel ae.Tbh .n enile3

Mdbtd eeetm efiSiotisla s ddeNnK km eS, e lciuasOeifn znn ti edt himtlhdbnemayoze eaulLtiaensuubue d e nroce gdo wevinignghcs prlneeiineeullu.SdmnomineiaM eltbn rnhi Dm-tezgTne k ngabneZ f 4 sap hemitrEl.3neemoelene cite a seerMii bf esrmrnnnuireedeuiAtenmutfsaK lepenrl ddanogmtiEtl n.triglelS

Rub FI t3eare eeal.liMASZ brGot cfetntseeeeif lireg d.s ehablirenuannnrael sh mgl

 

Tii ebbl aenS x nz the5b.iei.enGnlnPe ilZiereteneeneelgielatezdln

DeveVaeeeTnhSrrtZiezerx .ehfhatenateatse eWnnnibhle.iau o Fad nn nbmtf.il6eton Icrrcrnennodne ler i r dAitdS dreestde imieeneeaw

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Tabellen in InDesign clever als Layouthilfe nutzen

InDesign bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen für den Import und die Gestaltung von Tabellen. Sie können sie sogar für das Gestaltungsraster Ihrer Seiten verwenden. Diese Vorgehensweise mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, hat jedoch in bestimmten Fällen Vorteile, wie Sie in diesem Artikel anhand von Praxisbeispielen erfahren.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Igelgrafiken in InDesign effizient und wartungssicher anlegen

Wenn Sie technische Anleitungen und Ähnliches erstellen müssen, kennen Sie die Aufgabe sicherlich: Sie müssen Grafiken mit Legenden versehen. Meist ist es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe, solche Igelgrafiken zu erstellen und bei Bedarf zu aktualisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine automatisierte Lösung vor, mit der die Arbeit schnell und sicher von der Hand geht.

Mehr...

von Isolde Kommer

So erstellen Sie Ablaufdiagramme und Infografiken schnell und rationell in InDesign

Mit ein paar intelligenten InDesign-Funktionen wird das Erstellen von Ablaufdiagrammen überraschend einfach – besonders wenn Sie viele, identisch formatierte Schaubilder einfügen müssen, denn die hier gezeigte Lösung basiert auf Objekt- und sich selbst formatierenden Absatzformaten.

Mehr...
Menu