Wie Sie InDesign-Layouts optimal selbst drucken – für Kleinstauflagen und Hardproofs
Möchten Sie Ihre InDesign-Layouts auf Ihrem eigenen, handelsüblichen Tintenstrahldrucker ausgeben, sollten Sie beachten, dass dieser stets mit RGB-Daten arbeitet, darüber hinaus über keinen eigenen RIP verfügt und deshalb PostScript-Anweisungen nicht umsetzen kann. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, ein optimales Druckergebnis mit hoher Farbtreue zu erzielen. Wie Sie dennoch bestmögliche Ausdrucke auf Ihrem eigenen Drucker bekommen, erläutert dieser Artikel.
Grundlegendes
Im Prinzip stellt sich das Drucken in InDesign als sehr einfacher Vorgang dar, der sich kaum vom Drucken aus anderen Anwendungen heraus unterscheidet: Sie wählen Datei → Drucken oder drücken die Tastenkombination Strg/Befehl + P, stellen die gewünschten Parameter ein und klicken auf Drucken.
InDesign sendet den Druckjob mit den aktuellen Einstellungen an den gewählten Druckertreiber. In der Grundeinstellung werden alle sichtbaren Ebenen mit ausgegeben.
Ebenen drucken
InDesign gibt Ihnen die Möglichkeit, im Dialogfeld Drucken auch noch festzulegen, welche Ebenen ausgegeben werden sollen. Verwenden Sie dazu das Pull-down-Menü Ebenen drucken in der Kategorie Allgemein.
Der Druckdialog bietet Ihnen mit seinen acht Kategorien eine Menge Einstellungsmöglichkeiten, die nicht alle für die Ausgabe auf dem eigenen Drucker eine Bedeutung haben. Die relevanten erläutern wir in diesem Artikel. Zuerst widmen Sie sich aber der korrekten Einstellung Ihres Dokuments.
Ntnetslmon Dueiekel
Tsa railnnegptge-rnbaeilrnemfFnemeeuEnb D
D I ea nildst afer-efsuesnZrh p nC.elbtce lsit,iaioSoPerphSneiCninbe
W fgaBennn.ifetar bi riSwhbntinmnssS k1ede.hlonsDenetne euuuece n tl eg Felead
- prYalcnBcelffbnee eesieirGRAesRiG sedpdi PK ser bu a1 Yi. iubAbr.ieowitdns-.dMnpvtsme-Peog elehene2 PiiK t 2Y ARereBr ss srluIioieBS nb2l ,GG nlM.ecailCM fC vs-lifKrCp
Prllienuhfedorear net
Edenrdentlodcctpongni p tnwwevnel nendsiinnlreasnuleawi lhctbh ezl - enunisI euotrf aias i tbioltPos rdSDuehreoal ec kEe f eklloneittkIoegt n tet..eSwis E rrCfiiowr.mwrEn eew a uehdCadIlstdai aA tPnvinoer lneSiteDourrC anreoobe uie

Amee1getinielbudnobbDlnweb thuA A rrislaasuel gFsinr bfrf.l mea
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.