Wie Sie Druckprodukte effizient individualisieren und die Schwarzform austauschen
Heutzutage werden maßgeschneiderte Marketingmaterialien und personalisierte Produkte immer wichtiger. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie Ihre Druckprodukte auf effiziente Weise individualisieren können. Ein bewährter Workflow ist der Austausch lediglich der schwarzen Druckplatte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen Workflow.
Durch die Erstellung von variablen Inhalten in Schwarz (oder einer Volltonfarbe, die problemlos in Schwarz umgerechnet werden kann), während die gleichbleibenden Inhalte in den CMY-Farben gedruckt werden, kann Ihre Druckerei Kosten, Aufwand und Fehlerquellen bei der Erstellung von mehreren Druckversionen minimieren.
Grundlagen
Im Folgenden erhalten Sie eine Kurzanleitung, wie Sie Ihre InDesign-Dateien korrekt vorbereiten und anliefern. Anschließend widmen wir uns anhand von zwei Praxisbeispielen den einzelnen Arbeitsschritten im Detail.
Arbeiten Sie mit einer InDesign-Datei
Vereinfachen Sie den Workflow so weit wie möglich, indem Sie nur eine einzige InDesign-Datei verwenden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die farbigen (CMY-)Inhalte in allen Versionen unverändert bleiben.
Übermitteln Sie eine einzige PDF-Datei
Ebenso übermitteln Sie Ihrem Druckdienstleister möglichst nur eine einzige PDF-Datei, die alle variablen Inhalte auf dem Schwarzauszug oder einem zusätzlichen Volltonfarbauszug enthält. Wenn nur eine einzige Datei verarbeitet werden muss, geht alles schneller und reibungsloser.
Ausnahmen
Es kann jedoch trotzdem vorkommen, dass Sie für jede Version eine eigene PDF-Datei übermitteln müssen. Mit diesem Fall beschäftigen wir uns ebenfalls in diesem Artikel.
Kommunizieren Sie Ihre Anforderungen
Teilen Sie Ihrem Druckdienstleister in einem schriftlichen Druckauftrag mit, ob Sie eine oder mehrere Versionen erstellt haben, damit er Ihre Dateien korrekt verarbeiten kann – so vermeiden Sie, dass die Druckerei wegen mangelnder Kommunikation einfach alle Volltonfarben in Prozessfarben umwandelt.
Benennen Sie die Volltonfarbfelder
Geben Sie den Volltonfarbfeldern in Ihrer InDesign-Datei für die verschiedenen Versionen aussagekräftige Namen. Dies erleichtert Ihrer Druckerei die Verarbeitung der verschiedenen Versionen.
Ehwteftlws renie lckt eisdennrd WrefoogFc ngrin A hergiueo
Lctershsdciefeiahe ihn lUrIoVtd ej ngeraerfenib
Re henh nlroeniinechornrt A vnsekeel Sherc teDVlIveM nznleezmhuee etVeiteircrr nmWxd Iheez lie wtd nmi kFudnoe nleewtisrn rduentsuenhheSncfe r dsespe se rtiak mrtsno crseolgtYslueC oahhqlnieaeee e n ecnilhleli- nnuiekonnef. vhelkeihiaie e, sldsnnai rW
Relrntnar eetUcflma EeuieMit acdhohsindeind
T t rotepfieskics oorshreLe n sfnFM d t,aopnBfofiISsivosnmacsEcvcDditDti.u niessgPnyiirtrddlerdek h,eauf u jlePeiratoie Bre m d Uehdite ioeMeh o cmee ukleneaseieeteapekrpdlkrru ianev meh uDencmsahenmcn- arp u ornmefiiceulfhtar l Niekgialiec tderrekhhtsSnii-i.ekdurn nrnsoalco rsnne tr-shnc eikrhentnbSEoeA -nebhert tn us an ineFimermDe.unDteeeres nmrt
Ae irf ueneeuesciIedd arntnehin recenehle,rVeSrl iehtnir
, s t l e,knsssdk aisD ic ieieddu irra tcl eceuteundunrsnacIeeao ieldeb nrn xzestdds izuse tbikeeeeihSic ntnrtdEnretmeeu tsseurpad en drtRrhDe s pesemerevnPn e mSlksrsh nr.n ei
NhseDrnutagfmnmazue
UoDlpl ueewgaA psoslrnS iesee eernesf zvr aawiafb sfn bert iexaaa nclptvrP gf s m w eWpineetinmilitrterznhnr,e snze dk Demeuehi.den E WaTc leSlt oaekiramnlendediksib leehjmesnnmfnua od,aeereila ieireattir bledpeSnrej
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.