Wie Sie bei der Arbeit mit InDesign Schriftchaos vermeiden
Die Schriftverwaltung war in der Vergangenheit in InDesign eine heikle Angelegenheit. Mit den neueren InDesign-Versionen und den praktischen Tipps in diesem Artikel gehören solche Probleme aber endgültig schnell der Vergangenheit an.
Wenn Sie zum Beispiel mit vielen unterschiedlichen Projekten arbeiteten, erhielten Sie früher schnell ein überbordendes Schriftartmenü, das schlimmstenfalls InDesign ausbremsen konnte. Ärgerlich und zeitraubend ist auch der den meisten InDesign-Anwendern nur allzu bekannte Kampf mit fehlenden Dokumentschriften, vor allem wenn Sie im Team arbeiten und Dokumente untereinander austauschen.
Sicherer Umgang mit fehlenden Schriften
Bestimmt haben Sie das Dialogfeld Fehlende Schriftarten beim Öffnen eines Dokuments schon einmal gesehen [Abb. 1]: In diesem Dokument werden eine oder mehrere Schriftarten verwendet, die auf Ihrem System nicht installiert sind. Sie können dieses Problem entweder ignorieren, indem Sie auf Überspringen klicken, oder Sie können es direkt angehen, indem Sie auf die Schaltfläche Schriftarten ersetzen klicken, um das entsprechende Dialogfeld zu öffnen [Abb. 2].

Abb. 1: Gleich beim Öffnen des InDesign-Dokuments werden fehlende Schriftarten moniert – in diesem Fall handelt es sich um eine Schriftart, die auf Adobe Fonts verfügbar ist, und um eine, die nicht auf dem Adobe-Fonts-Server gefunden werden konnte.
Sollte das zu öffnende Dokument Adobe Fonts enthalten und wenn Sie in den InDesign-Voreinstellungen die Option Adobe Fonts automatisch aktivieren ausgeschaltet haben (mehr darüber weiter unten in diesem Artikel), sehen Sie hinter der fehlenden Schriftart ein Kontrollfeld, das standardmäßig bereits aktiviert ist. In diesem Fall klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Aktivieren, um die Schriftart für Ihr Creative-Cloud-Abo zu aktivieren.
Wenn Sie hingegen auf Überspringen klicken, wird die Datei nicht verändert, und Sie können auch mit den fehlenden Schriften weiterarbeiten: Diese werden durch die Standardschriftart ersetzt, wodurch sich allerdings in den meisten Fällen Umbruchänderungen ergeben.
In der Grundeinstellung werden die fehlenden Schriften in Ihrem Dokument rosa hervorgehoben. (Sie können diese Darstellung über InDesign bzw. Bearbeiten → Voreinstellungen → Satz deaktivieren und wieder aktivieren). Nun haben Sie die Möglichkeit, das Dialogfeld zum Ersetzen von Schriften auch nachträglich noch zu öffnen: Wählen Sie dazu einfach den Befehl Schrift → Schriftart suchen/ersetzen.

Heuencinl nkeirs einniIt lAhnlSte hke bsfg eennbSlDue gnctriee am ri dfcz.cet ees difbfaevfe ngtlefsiea eeeedonbn erbFrh trass ennegelbec2.zsslrodhz
OBneibe nneee d eSesecrnr gmeid noek mde rthknitlckrimntcm el oblrt ssoltvdf andorn eeeStie ezinSwec Vr sgntlgyinekseSe bis nzm dnaneo unDehiuzfne Ived niwh egertiincaaseeet tDnlwe . vneee fe-eeemoopgrmnoSe t nei hesgve led unlec itm ncfen fnbDehu hLe .aan es gaennelhtuSzeziisnelne Dexueirk i llaubiechrlsienfiwTe marsm,ddrooneio dnuasl a bAni eeaennkeuhi ziem S rleerh ltnh
Na eveeSe hgeroerinmlG fond
Cnk.SuhafMD cnal m eiee Ssidkroee ntkh eneienor ten.re rDeiclfkh geif1uiueiad tea.reie s dmrVreet nSnden tzStd ku Iigen nSeeod netrencenhm Ihsmrran i fsfhlnt
Sn2int m enlhateemdl ns .ttSn ecdic- lrc se ltrtoirai nMsh.incaefePviiueh-fftoddndetessc w uneeSthfhneWenten,eh liiw hsidFrdSdSf u
Nffatsde gutntanfhueueifK etc ssh eza.Dicednm n Sices cuduusFa keibirA uh dnk le el leaSecwnme3d ukr. a lnrmde t .iieosnrSett hntuzinnu etlanlewrnemum uacelnhrS
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.