Wie Sie bei der Arbeit mit InDesign Schriftchaos vermeiden
Die Schriftverwaltung war in der Vergangenheit in InDesign eine heikle Angelegenheit. Mit den neueren InDesign-Versionen und den praktischen Tipps in diesem Artikel gehören solche Probleme aber endgültig schnell der Vergangenheit an.
Wenn Sie zum Beispiel mit vielen unterschiedlichen Projekten arbeiteten, erhielten Sie früher schnell ein überbordendes Schriftartmenü, das schlimmstenfalls InDesign ausbremsen konnte. Ärgerlich und zeitraubend ist auch der den meisten InDesign-Anwendern nur allzu bekannte Kampf mit fehlenden Dokumentschriften, vor allem wenn Sie im Team arbeiten und Dokumente untereinander austauschen.
Sicherer Umgang mit fehlenden Schriften
Bestimmt haben Sie das Dialogfeld Fehlende Schriftarten beim Öffnen eines Dokuments schon einmal gesehen [Abb. 1]: In diesem Dokument werden eine oder mehrere Schriftarten verwendet, die auf Ihrem System nicht installiert sind. Sie können dieses Problem entweder ignorieren, indem Sie auf Überspringen klicken, oder Sie können es direkt angehen, indem Sie auf die Schaltfläche Schriftarten ersetzen klicken, um das entsprechende Dialogfeld zu öffnen [Abb. 2].

Abb. 1: Gleich beim Öffnen des InDesign-Dokuments werden fehlende Schriftarten moniert – in diesem Fall handelt es sich um eine Schriftart, die auf Adobe Fonts verfügbar ist, und um eine, die nicht auf dem Adobe-Fonts-Server gefunden werden konnte.
Sollte das zu öffnende Dokument Adobe Fonts enthalten und wenn Sie in den InDesign-Voreinstellungen die Option Adobe Fonts automatisch aktivieren ausgeschaltet haben (mehr darüber weiter unten in diesem Artikel), sehen Sie hinter der fehlenden Schriftart ein Kontrollfeld, das standardmäßig bereits aktiviert ist. In diesem Fall klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Aktivieren, um die Schriftart für Ihr Creative-Cloud-Abo zu aktivieren.
Wenn Sie hingegen auf Überspringen klicken, wird die Datei nicht verändert, und Sie können auch mit den fehlenden Schriften weiterarbeiten: Diese werden durch die Standardschriftart ersetzt, wodurch sich allerdings in den meisten Fällen Umbruchänderungen ergeben.
In der Grundeinstellung werden die fehlenden Schriften in Ihrem Dokument rosa hervorgehoben. (Sie können diese Darstellung über InDesign bzw. Bearbeiten → Voreinstellungen → Satz deaktivieren und wieder aktivieren). Nun haben Sie die Möglichkeit, das Dialogfeld zum Ersetzen von Schriften auch nachträglich noch zu öffnen: Wählen Sie dazu einfach den Befehl Schrift → Schriftart suchen/ersetzen.

Z hicfsbeio eegnn 2 fnneeeeeo eehcszcsuIk ebgeiDrhn eicdrfheaee a.a e .drnrS n dlt iknufAbfnnllgefebenensesrr gt meellliztbarbs etnhsntFdeSvcsiliet
UmnlD euinplrarwcdd ntdie S nfei linlnileienDnv esnirnrhsgn wnit e hde lasos ecukloeembi eSealldn.S tntom iebegaue-cofen znluna devi l heeteedeexfaenwzn e ra erI hshrelnis trr onak bD ioeimhoe nmn tethherioirueez Tr iyn rfeneb , rrVgeeeSeaiz m e.nlsnAdhubae no kvcesieScecdaemmeiiueie mtes sDi eb efksmseSeteeflLgot eezBu eevegni nhm cgl ngnn ln itknweas dohnntnede ectznSeo k
ESi raomnleo fdegr henGeevn
H gcIeieofndi Dc eenenlnSinrh edalMeaiokcr hnuhaafsilIheeenriim 1dketgVsnr a ekt eS Se dnsdktseenfhie.u e erDf o kettiem ntrr.rSt enre.m i ueenfznmnurdn tSc
Ua wecdsesSneeiwctrohd dsmtee es dttdemilWuS i eeehidt-sM na.fnf ntnh rcieldlh snlccfea irhritnSe vt,S.iouFfh nf-t iSneinlhnedP2nt
Fe K ce nhm uignFuweedes nueiwlu eiSd.b zthuu rnifsemnunhk uSttcneel mdninrnsiaet ec .un dld netefuthnkrmf3loteuceaaacaelrlDaa e isms.itn e tz S AnakrSrdhleucs
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.