Nicht von der Stange: So verschönern Sie Schreibschriften in InDesign
Gut gemachte Schreibschriften gibt es mittlerweile in großer Zahl. Allerdings wirken selbst sehr gut gemachte Schriften häufig etwas vorhersehbar, zum Beispiel weil echte Handschrift niemals so schnurgerade ausgerichtet ist wie getippter Text oder weil mehrfach vorkommende Buchstaben bei einem Computerfont natürlich keine Variationen aufweisen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie hier mit einfachen Techniken Abhilfe schaffen können.
Schriften auf Typekit
Viele Schreibschriften finden Sie beispielsweise über Typekit. Als Creative-Cloud-Abonnent können Sie auf dieses große Schriftarchiv zugreifen und viele der dort angebotenen Fonts ohne weitere Kosten für Ihre Projekte nutzen.
Technik 1: Verschachtelte Formate einsetzen
Mit verschachtelten Formaten kommen Sie sehr bequem zum Ziel, wenn es darum geht, die Buchstaben in der Textzeile etwas weniger regelmäßig anzuordnen. Das Beste an dieser Technik ist, dass Sie das Absatzformat nur ein einziges Mal einrichten müssen – danach können Sie es Ihren Texten mit einem Klick zuweisen und den gewünschten Handlettering-Look erzielen.
So geht es:
1.Geben Sie zunächst etwas Text ein und formatieren Sie ihn in der gewünschten Schreibschrift, Schriftgröße und Textfarbe, im Beispiel Blambot Pro BB (Sie finden diesen Font auf Typekit) [Abb. 1].

Abb. 1: Für unser erstes Beispiel verwenden wir Blambot Pro BB mit der Textfarbe Cyan.
2.Klicken Sie in diesen Textabsatz und dann mit gedrückter Alt-Taste am unteren Rand des Absatzformate-Bedienfelds auf das Symbol Neues Format erstellen.
3.Im folgenden Dialogfeld geben Sie einen passenden Absatzformatnamen ein und aktivieren die Kategorie Initialen und verschachtelte Formate.
4.Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues verschachteltes Format.
5.Unter Verschachtelte Formate klicken Sie in das momentan mit [Ohne] beschriftete Feld, scrollen ganz ans Ende der Liste und wählen dort Neues Zeichenformat.
EegnneneefNlteaocZerhiuam
GSeen nfesgh I ataee mig inotDee.boalfee6vzlenizmlctncg.hNtdreie el tenZHot dmejrag
Otr Z eerEinieuAeke.7icitinrSfa.eenertnte erheg iivKtwamoe d
Ea8aeSdlal dodnaehirerecari.foG.e slj tG s ronefnaesrstrWaei,b sidsmbreerrdet nncugh ArSceignvs eeehhc w hni,SHeedrebpst- e eeonscurav hrgiiziApdsnfsbnrnFfhe.i ttzb2rnhsuiet htnalt lcs tdeol nd n i udihzt

H hsne esufltfw rdSirtdet mm etna crebiAZo gsedlee iueD lmsaot2ad nnergo,db bta k n.g ,nzimccaeHzisivrAh.eri
AKe aZlDccueahnme Oefc z9N l he enefid t ia u giArlf uiedfirSuoasoldkucenl,ogelsg tkaam e.minene.K etrissbzgn alDdeiiNuzmatfmsoS
.vo dnneeedtereiu fbd,mothnn ma S SlcZeah uhh tsi 3rduesehIcicna rilmrV1nrnr Orp es e Fwdtcrm bAhs neaee aee eae bitin nsN. hZfdhnfeti0e.neF 1beiu rteIe nie testeZotnecenG etr aec ohes.ls

Xh.3teit oneeemsolahbeee. zrhdgteSac ehfegh diilatb cs r rTetn AEe rlectsvFuescenz r
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.