Für exaktes Arbeiten: Wie Sie InDesign ganz einfach für sich rechnen lassen

Die meisten InDesign-Anwender wissen, dass sie über das Steuerung- oder das Transformieren-Bedienfeld Objekten oder Hilfslinien eine exakte Positionierung oder exakte Abmessungen zuweisen können. Vielen ist aber nicht bewusst, dass in zahlreichen Fällen auch ein Taschenrechner überflüssig ist, um Abstände, Abmessungen und mehr genau auszurechnen. Dieser Artikel zeigt Ihnen alle relevanten Funktionen.

Wie Sie Transformationen, Objektabmessungen, Schriftgrößen und mehr in Prozent angeben

Wollten Sie schon einmal Ihre Schriftgröße auf die Hälfte reduzieren oder die Breite eines Textrahmens verdreifachen? In InDesign geht das sehr einfach – und zwar ganz ohne Rechenarbeit: In die meisten InDesign-Eingabefelder, die Zahlenwerte akzeptieren, können Sie auch Prozentwerte eingeben.

Dazu gehören beispielsweise:

die Felder X und Y im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld

die Felder Breite und Höhe im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld

die Felder Breite und Spaltenabstand im Dialogfeld Textrahmenoptionen

das Feld Stärke im Kontur-Bedienfeld

das Schriftgrad-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld [Abb. 1]

Abb. 1: Die verschiedenen Felder mit Zahlenwerten im Zeichen-Bedienfeld gehören zu den Feldern, in denen InDesign einfache Berechnungen durchführen kann.

 

das Zeilenabstand-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld

und viele mehr

Nfrg nrctSbeiheneeuherec

Duge s, e iihtmrflis ode be ntketei lwmrs iauh vz ea 51dn-heMiei.ec leiein mahdgg hserSoa e ekPmBs5fnenslnrla,c2G ii euiirg-nriiSeFiSiubdfzdeg i-det dnl meendi-eSh en iednldtndari e esliblrteei hncEiesieDt2binetgSeuegeiio et c7i aAeb n ,rceeSgeml fM5vgpwgn i ngrnihh .ZbcnacIFe nt

Sh endeBd gdirtw.lnerbZeSe ienoegdn h,diSiGz rAled nneucPri t .e-do 2faaeunre.bb ie.srn e fet ncF-etieess

 

Hloe d axTdn .uiaget nlntSngir,cersTArnmmw iwfS utdgeedisele enht ei etdener r ltn eeelritn ait .rndeIsrlsee nhilig.leefgDdndtsT ebstf-bc EDte A Smrabki tnhi hnc lii EnodbVg Ilea iddko sitmdhtheec tnereAneesebseuincebi xer3rseilnnrt zransdaenrftud

TctdtsmtanMbu .egtd3n.ditAm rfluersgn nineach n rPehtErneseedgIif ae nei nrhnceSerc.nd e rgea abd n itenniehd bggncra h trrr nu zfktDeeTDi.k-adise nh eiiSle.tn

 

Leah5n egdalire e iwl Oir sbmutnen iieiemnee -aSa0mvdoPnn n ri -ennieeFetOegfie mjl, seremeHelejmfWumnd w cnncds d.beAf ettsd loreti sanevettndi grnl g ddT etrne u uto eStmtioneismi.cirdwgas ereserirdhoekXswga rel eebil n BnednFuietmre rhAlessieoe lS ieirke

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign korrekte Überdrucken-Einstellungen vornehmen

Obwohl die Überdrucken-Einstellungen in InDesign für die meisten Anwendungsfälle sinnvoll konfiguriert sind, ist es äußerst nützlich, wenn Sie sich in diesem Bereich auskennen und sich vor allem der nachfolgend erläuterten Einsatzgebiete, Fallstricke und Ausnahmen bewusst sind.

Mehr...

von Isolde Kommer

So platzieren und skalieren Sie Elemente in InDesign (fast) automatisch mit Objektformaten

Objektformate sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu beschleunigen. Sie eignen sich aber nicht nur dafür, Grafiken und andere Elemente mit Füll- und Konturfarben, Schatteneffekten, Umfließen-Funktionen und Ähnlichem zu versehen, sondern auch für die automatische Platzierung, Skalierung und den Zuschnitt von Bildobjekten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach es geht.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie mit Formatschleifen in InDesign sich selbst formatierende Texte erstellen

Viele Textarten folgen einem immer wiederkehrenden Muster. Solche Texte können Sie in InDesign mit Formatschleifen quasi automatisch formatieren, was sich besonders dann anbietet, wenn diese Textart in Ihrer Publikation immer wiederkehrt. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen Schritten Sie zügig zum Erfolg kommen.

Mehr...
Menu