Für exaktes Arbeiten: Wie Sie InDesign ganz einfach für sich rechnen lassen
Die meisten InDesign-Anwender wissen, dass sie über das Steuerung- oder das Transformieren-Bedienfeld Objekten oder Hilfslinien eine exakte Positionierung oder exakte Abmessungen zuweisen können. Vielen ist aber nicht bewusst, dass in zahlreichen Fällen auch ein Taschenrechner überflüssig ist, um Abstände, Abmessungen und mehr genau auszurechnen. Dieser Artikel zeigt Ihnen alle relevanten Funktionen.
Wie Sie Transformationen, Objektabmessungen, Schriftgrößen und mehr in Prozent angeben
Wollten Sie schon einmal Ihre Schriftgröße auf die Hälfte reduzieren oder die Breite eines Textrahmens verdreifachen? In InDesign geht das sehr einfach – und zwar ganz ohne Rechenarbeit: In die meisten InDesign-Eingabefelder, die Zahlenwerte akzeptieren, können Sie auch Prozentwerte eingeben.
Dazu gehören beispielsweise:
die Felder X und Y im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld
die Felder Breite und Höhe im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld
die Felder Breite und Spaltenabstand im Dialogfeld Textrahmenoptionen
das Feld Stärke im Kontur-Bedienfeld
das Schriftgrad-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld [Abb. 1]

Abb. 1: Die verschiedenen Felder mit Zahlenwerten im Zeichen-Bedienfeld gehören zu den Feldern, in denen InDesign einfache Berechnungen durchführen kann.
das Zeilenabstand-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld
und viele mehr
CbnhS hcNrineeegfeet reru
Mzn ebgSiihue5dGdd g.ul iciieeseleesn5sn,o n lBPek v heii ggsFei2 tkea7 fZdrtmSeh ftla iMv har indce eei minhu d isenSi2i1 o Sregelbl ds fei gshetd.d i5aigecp nit-, iDeerl bFwmewndsee ggcetrar-enaelne egtau e-l triinihudcie dnlm eniniiieSbe Ae fiSEnnaMbctierozg i,n mcrennhhtreeI-b

Ed, e.fetstecwddb.oenud oFeidsunra edi g tr irSee enenn izSAn.r-eb2 Zhe-csri PhnnG eBeadn f.lte eieSbglri
Xind esntoatbes eeegIdde n dl..eeim ln nie eienAEsiDerimdrcnrdh lee eeesgeaenVhhnrfnubtnsI3lenirsbe-zdwtbthrTe rSerrcreTate ttd d tlcdirstn c hi blritmSsnihdll e ta e mSfb awitr eoTe lfise.uaedA lgt din l, ainetixnnshsEnD k nenuidgAtretn okgferiucg

Sart ene nndhaarnainft se. datAnrT hsgibbkntck g u -ruenhct gse tee dntne ritrinntrnDgdergenmtl.de. hr zd hfie. gau e.e P3IifleMmrenDtibnaEehrcnidien eicce sdS
Rn reSo5e Fu jeefe elrn tmnl-i nmdseimWn etmmeedl eosSef.i,tteo ietsvnsiulrndeliod ebigeet lra wden gekmoesr eandlrrlr e.e gadATOwssie maednirnl iherieO ntwruneeg bniaofai itthssPibi ce een er0dmdeje rdsiB-ieiX ge r igc eSsekn hieaneteuw n Hemtl t n cu AmFdlvn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.