Für exaktes Arbeiten: Wie Sie InDesign ganz einfach für sich rechnen lassen
Die meisten InDesign-Anwender wissen, dass sie über das Steuerung- oder das Transformieren-Bedienfeld Objekten oder Hilfslinien eine exakte Positionierung oder exakte Abmessungen zuweisen können. Vielen ist aber nicht bewusst, dass in zahlreichen Fällen auch ein Taschenrechner überflüssig ist, um Abstände, Abmessungen und mehr genau auszurechnen. Dieser Artikel zeigt Ihnen alle relevanten Funktionen.
Wie Sie Transformationen, Objektabmessungen, Schriftgrößen und mehr in Prozent angeben
Wollten Sie schon einmal Ihre Schriftgröße auf die Hälfte reduzieren oder die Breite eines Textrahmens verdreifachen? In InDesign geht das sehr einfach – und zwar ganz ohne Rechenarbeit: In die meisten InDesign-Eingabefelder, die Zahlenwerte akzeptieren, können Sie auch Prozentwerte eingeben.
Dazu gehören beispielsweise:
die Felder X und Y im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld
die Felder Breite und Höhe im Steuerung- oder Transformieren-Bedienfeld
die Felder Breite und Spaltenabstand im Dialogfeld Textrahmenoptionen
das Feld Stärke im Kontur-Bedienfeld
das Schriftgrad-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld [Abb. 1]

Abb. 1: Die verschiedenen Felder mit Zahlenwerten im Zeichen-Bedienfeld gehören zu den Feldern, in denen InDesign einfache Berechnungen durchführen kann.
das Zeilenabstand-Feld im Steuerung- oder Zeichen-Bedienfeld
und viele mehr
Egecrfre enNehSub hietncr
Tzesn h msenfii oEid dc mviiesthlbBwni-hi eirdaurnid See-ela ai rcisr I Admmurllife evlekeethze7lbwhl ade di lS PdMtidneM.gieieeelg S GD Soeeng.fb tnt,edbeogerranldbiennShics5er hep,rseniib teeu1it n irF5n suihgm en2nkecn t5gSgd giuentehs cmi een-egicianZiFg ieie -en i,eaafc2g

Te he i fel neit resbegondGud.rrno2iz-bguea PcS. .ebiSdhsScer.nf ie-FdwZ dti nn leeesed Ate nniar,enereBd
Nsrezsnd lAeeu ntrmTntknEanfeeeie- rnrrclecanindmafedEexwet drs.l3il s e geceduT en. rfueegttlnrtalcd g l ahrgned ieVwsbntdnbSdsm de ehh nd xnendditilimSuho rek.tAt ettt t ieieSiiheba sDhii AsTaerfnololnd iglc rtDe seerreies tnIiergsb hbt ,Inin bie

N Dudud mrrtcen Tnns eetiE nii rareMesker Arhgmdbia nrs . setedltdefet lkf..nt rnn dbttei nhgeag e 3tfer Da nnncaua i drcSec ..entiihhePnec Iin-aghngbeSgtidezrhn
ScoOulesieifdee muH neno0salAeil, knmr-teimFogeOiir i SnXeiui nedas ntegwftiednS j eedidwn uee deteretoeodresiemc eS ge Tnc ihth geedsmrdi e5rsidrem kwu etmvn .gas-rmentllee Ae rnsstanlrenFlejf nnitdee ae Wmneer r i iobnilba h geiwsl t irt lnaP.dbelrnBee rmv
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.