Rahmeneinpassungsoptionen in InDesign – wie Sie für jeden Zweck die richtige Einstellung finden
Nur selten hat ein Bild, das Sie in Ihr InDesign-Dokument einfügen, automatisch die richtige Größe: Standardmäßig wird die Grafik in 100-Prozent-Skalierung in der linken oberen Ecke des Grafikrahmens platziert. Die überwiegende Mehrheit der Bilder muss skaliert werden. Der gekonnte Umgang mit der Bildanpassung im Grafikrahmen gehört daher zum wichtigsten InDesign-Know-how. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zahlreichen Rahmeneinpassungsoptionen, die InDesign für Sie bereithält, und beschäftigen uns damit, wie Sie sie rationell auf einzelne oder gleich eine ganze Reihe von Bildern anwenden können.
Grundlagen: Bilder in InDesign platzieren und einpassen
Die Rahmeneinpassungsoptionen von InDesign bestimmen, wie Ihr Bild in Größe und Position innerhalb eines Rahmens dargestellt wird. Da InDesign jedes Bild und den dazugehörigen Rahmen als zwei voneinander getrennte Elemente behandelt, gibt es hier natürlich eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Wenn Sie ein Bild mit der Tastenkombination Strg/Befehl + D oder dem Befehl Datei → Platzieren in einen bereits vorhandenen Layoutrahmen in Ihrem InDesign-Dokument einfügen, wird es standardmäßig in Hundert-Prozent-Größe in diesen eingefügt [Abb. 1]. Das bedeutet, dass ein typisches, unbearbeitetes Bild aus einer einigermaßen modernen Digitalkamera im Vergleich zu Ihrem Grafikrahmen riesig dargestellt wird.

Abb. 1: Die Grafik wird in ihrer tatsächlichen Größe in den vorhandenen, fast quadratischen Rahmen eingefügt eingefügt – Bildteile, die über den Rahmen hinausragen, werden ausgeblendet. Der Inhalt bleibt allerdings weiter erhalten und ist innerhalb des Rahmens verschiebbar.
Alternativ können Sie ein geladenes Bild auch durch Ziehen des Cursors platzieren. In diesem Fall erstellt InDesign automatisch einen neuen Rahmen und skaliert das Bild darin [Abb. 2]. Das Bild wird bei dieser Technik unbeschnitten dargestellt.
Ändern Sie die Rahmengröße jedoch, nachdem Sie die Maustaste freigegeben haben, wird der Rahmeninhalt – das Bild – beschnitten, sodass Sie es in vielen Fällen neu skalieren und/oder positionieren müssen. Dies kann sehr schnell zu einer lästigen und zeitaufwendigen Aufgabe werden, wenn Sie gleich eine Reihe von Bildern im Layout benötigen.
Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie die Standard-Rahmeneinpassungsoptionen ändern. Weiter hinten in diesem Artikel erfahren Sie die genaue Vorgehensweise.

Abb. 2: Ziehen Sie beim Einfügen einer Grafik gleich einen Rahmen auf, wird das Bild ohne abgeschnittene Ränder eingefügt.
Heionnnmere agRtnioaVdesssupeitnaownpeir nnefned
Dtuztguiom gs n sWlWSrd duughnennslrducun hDmneae, npj e,kfezw eshhohDtliI wkseutb ssi gisrotAUsicba rnesdBnmg g - sanildEagsrherd,e leh.eeiehrstipinrac ss d uiiv tndhecevhidnenetm nene bsseacrr ssuae ws aBia zeagniitadewtIeehvaznl aeRs .twneungbddruhsgiari IawenZerrteesorg-mesk
Flrr iid 2lcreshcl mIeIit. ewgnR nnlenus nefa ni icui,eese -ntene3iekdnnrfSevierhba hne een.nia rp.naBdh hnddeueede ndSSfShostgmdesa kBni ecrsndmEni Aegb-tesnfE u

Ibae3u ptbn dmsnd.eeeSfeiihueugnmfAn nt Euha-neers opogiBg-esiennlt ndsacRn
N ahnxm h edum ntit eeibnerduS,t.iAeet fsadfaint eec obpmMeuteoKisn raDSOeRnehnmb.dssin4te fs csa ee i rlea nu

H sbsaenrGsaume e esaatighannhngewKdioi4eiee nmkntstAeotmomul. sxp rRpnfbnn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.