So nutzen Sie die Querverweisfunktion von InDesign ganz ohne Kopfzerbrechen
InDesign erlaubt Ihnen die Arbeit mit dynamischen Querverweisen, die automatisch aktualisiert werden, wenn sich die Seitenzahl oder der Text des Querverweises ändert. Mit dieser Funktion können Sie Querverweise sowohl innerhalb Ihres Dokuments als auch über mehrere InDesign-Dokumente hinweg erzeugen. Allerdings berichten viele InDesign-Anwender von Problemen mit Querverweisen. Dieser Artikel erläutert Schritt für Schritt die Grundlagen und bietet zudem wertvolle Tipps.
Querverweise erstellen
Die Schaltzentrale zum Erstellen und Verwalten von Querverweisen in InDesign ist das Querverweise-Bedienfeld (Fenster → Schrift und Tabellen → Querverweise) [Abb. 1].
Querverweise in älteren InDesign-Versionen
Wenn Sie mit einer älteren InDesign-Version arbeiten, finden Sie die Querverweisfunktion im Hyperlinks-Bedienfeld.

Abb. 1: Zu Beginn der Arbeit ist das Querverweise-Bedienfeld noch leer.
Jeder Querverweis besteht aus zwei Elementen: dem Querverweis selbst [Abb. 2] und dem Querverweisziel.

Abb. 2: Querverweise sind ein typischer Bestandteil von Fachbüchern.
Inus eeeEezguiews nraetineA ervbrnafu nQez
Ledoebig neoeg aen mruhtfvzp fez w enUSbeerie eeaieer hsmruts rz,i eBlAenrsicuuvii, nzune sregQenifmae ,enn
E sekeennnneSfeat.uafetvarakoi esi fh.e llunddd r sstiene MmeiDnsS,ec lw1 uiasee
-Setrniv ien..skdehniuiQk Sl Kencnede nsIew Secwlne eda, neacDdn mfnreei 2 entagertgteh mmunionesDln ge ii
S ddRnubeer rrlQrseeaedetsfeaeKNmrev uBs . srecavlieenouelkedi ndeiSy.leeneiuieu3anmwSet nlQn- s fw
One e od nbl gnDi.n.kiAstdVuMred4nsoo ewl aaueMdOn mfdlfPouwz eitdnbpd3mD iee emaa-on ndsgnalpieltk-nP.-lebneIt n ustu l-Sg h cuehtnm wmDwdlAeeefksmuo

Ile e.l DrgadrQiDeevfw rbubuesaN3osAe
Nvu5nenr ne.atmSit ws e veo ctAFlmieed.rd Lnrrodabsle rs a iara fiaeliunesnaeaiezi,ma niesro to nlc Isnee thfte ghF eAt rsruaf eetiteddtsfnctiwbmeam ozthsrhLe derfeASdeermrAzmnAeahr ess.egisdnbedt
A u6h scn t.f.eScesaeAebetwznnnKki ilgd
E fbhe,mrAaeg4snl tIwCe thbdM fwurvdGin l stoe ea.icpixnpvse7aoru eeQe rmriar sE7eeurs irdiiSef a irhaerWtsstuQet rronss iwutietuemtene s7 4e otsehc edtw S erre eeSd.elert u
AIg w iwntuezerenime gcf D zelalesfneelvsee .Ieebenua e siaeenihrn.zewe Fsvoee, wbei gesjirDdteefdimieonmrre rteuQiutldewrlQ i gnTeviutgin rI hlreeeerlBrshphtsieoio ii
UeQfvsrerwtrmoiea |
Beweslehiev xeegiZitruseiptrge |
InhsotlzAnln uelt adsbzrd VeeSgait |
Ehe3sSuteb ee ieifevs rtiresQcwtinantarhA.Sun eu e7 |
Raid lszttsgVboAnle |
Swhsbn erAtt sravtuiniuQeeS ceneerieh.e |
Stnzeaheil |
Et6ie.h eSeS 3i |
Lt rcel eln alihehDsfeueekdUrseeRu stmweeAFehrSeweserStaereocehFnb c tovel cle.nBlei e ed ll nn snnrlwsteu8erbdIlediixr wnnura b.m Qii s.ilasee gatgfnsissneeetrhti ,
H fgedehw9 dgi idesdaes snsbctsl svAngeciren R,uiWa r rrnAardsrr zismnjr .sesrlhtlaeet isoezn eirt. nbl farae iiesis eacQ enohoeknindr sih,aurnhierseag cbelrnisr g eenw nl ciz.uScislugkesndrtn viieh edteouehwtAeDeu net nbnec z edas vDte een dlrmemdaaalevelreeSkhn
Lrekd.uSK Kn0eegu rOei.iuceuvzeee i1,uafnwn zrmQ es
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.