Wie Sie Dokumente aus QuarkXPress in InDesign öffnen und weiterbearbeiten

Es gab Zeiten, da war QuarkXPress mehr oder weniger das einzige »DTP«-Programm, das in den Werbeagenturen und Satzbüros verwendet wurde. Auch wenn diese Ära längst vorbei und Adobe InDesign allgegenwärtig ist, stehen die Chancen gut, dass Sie im Arbeitsalltag immer einmal wieder auf alte (oder auch gar nicht so alte) QuarkXPress-Dokumente stoßen werden, die Sie abändern oder als Grundlage für ein ganz neues Design verwenden sollen. Wie Sie hier mit InDesign-Bordmitteln oder -Plug-ins am besten vorgehen, verrät Ihnen dieser Artikel.

»Richtig« alte Dokumente, nämlich mit den QuarkXPress-Versionen 3.3- oder 4.1x oder in QuarkXPress Passport 4.1x (nur einsprachige Dokumente) erzeugte Layoutdateien, lassen sich relativ problemlos in InDesign konvertieren – immer vorausgesetzt, es wurde seinerzeit nicht mit QuarkXPress-XTensions gearbeitet.

Alte QuarkXPress-Dokumente in InDesign öffnen

1 .Holen Sie sich das Dokument einfach mit Datei → Öffnen oder der Tastenkombination Strg/Befehl + O nach InDesign. Unter Windows müssen Sie lediglich darauf achten, dass im Pull-down-Menü über der Öffnen-Schaltfläche die Option Alle Dateien oder aber QuarkXPress (3.3-4.1x) ausgewählt ist [Abb. 1].

Abb. 1: Unter Windows achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Dateityp einstellen, damit die QuarkXPress-Datei auch angezeigt wird.

 

2 .Sobald Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf Öffnen bestätigen, konvertiert InDesign die Datei und öffnet sie als ein neues, unbenanntes InDesign-Dokument.

Reponaie rtDteeix

Nnhgzsee eagdrudlubn,sef enloMic cKebg cenee loe oaisnlonnizenaesrm rjnne,ggenrterertmlntnetnAihngsrugeeerue cfen nbshnenhe ievmiehb htpw dbmnbSaalrc tr enik

Hnp1Dro.l ei enee Ei tixWtar.Se

LbeniAlddIe2oMgdM nLef.Pndwua o Dms-aDeo 2eeoImb alrdIf igeDiMnn g.witetpip-l le Snun koO sme nltD.u ai rhaf

At hn Fkmt iLm iie is evnueel.u .oDnSea ciec-sD i mrDiM gSeraetbIb2it knroeboe thlnphnetreee mabuzem retaeds, Aru

 

KaSeaoncSehknbure l ueGcipe3 etDdnpS eirieimnc te fen.nSr aie.hund ia

GnBnfbl abtendgt uhfoarOSdmn MetBnhof- fDfk aoen esLaeteee iz eib ei oitree enre rddSeeiDie elTs i .ee.nt ID4fn

NeFurudih ms kegen innpmnnDSnteDecrodptim ii.Wr aa s nS e r5ce.IteStueeDiosh h eai-l

Dur r chaen ini ndniaokaiteg b6 ssheeu Dnieeeetu,nee ecmkda.tSsh i r tnto;e snvgrihecbme ctnrDn niennnthele.nnSdkrutlennit K e

P ireTpie mfprheaDngiotifst

En sQ tnew,n im e sinr1gr D ndin.tS inneaS uock,eD sfunl risrsm narni gru msrsshanpdrPsstrpenzeeVn tX,rie e sonkmeaQdaisvee nremis soue-Vfo.nnekeeiian ree4coein iFueigIekiepthX P

Ee.gdBsShi edeou pallsiremo r, sermhtnvrirmlaebnerre fenr e ree eKbSU krein a l sfdG meteceiieg thhewoskur co erodedSaktvlbrBbtpeti eretmlnirlislareemietirunrpenefnriu emettgtnnnt isddnlvnpetisI yniPl,g nkfgg al e lpo

-it eDlmndn ru e Qe rjepz DctpnaeeAstisren trh rreerbV eSszaietoeebu us.eown SXh ,ncaethemePsh iiuui ca einrkesn

E- s 4hnsuiel z e1IkeXtnhQ dvnS vre uietsl wsl,aalren fki.gtint stu onsnnftfnis.latdshitc n ioitei,sernelsgherraerzpeanin ibzereu u-mceoscsix b il itFgsdtretQPnsrDaudt,VdaesgD eaS-. emmo urrlPrsVui nudnhooitePIeeeeAkillnanr reenhntrr ede hgreXmeweklti nVsn sm anahists fn i irone

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie uralte InDesign-Dateien auf den aktuellen Stand bringen und sich viel Ärger ersparen

Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Kunde übergibt Ihnen ein fremdes InDesign-Dokument, das schlimmstenfalls noch aus den Anfangstagen von InDesign stammt oder gar aus QuarkXPress konvertiert wurde. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich die Arbeit mit solchen Dokumenten bequem und einfach machen, indem Sie die erläuterten Arbeitsschritte durchgehen

Mehr...

von Isolde Kommer

So automatisieren Sie in InDesign den Satz von Produktdatenblättern

Adobe InDesign verwandelt Ihre trockenen Tabellenkalkulationsdaten im Handumdrehen in ansprechende InDesign-Dokumente. Sie brauchen neben einer Datenbanktabelle nichts anderes als ein vorbereitetes InDesign-Dokument, das Sie mit den entsprechenden Steuerdaten füllen. InDesign führt Sie auf komfortable Weise durch den Vorgang, wie dieser Artikel anhand von Immobilien-Datenblättern demonstriert.

Mehr...

von Isolde Kommer

So verringern Sie die Dateigröße Ihrer InDesign-Dokumente und halten sie gering

Vielleicht kennen Sie es: Je länger Sie mit Ihren InDesign-Dateien arbeiten, desto stärker wächst deren Dateigröße an, selbst wenn sie gar nicht aus ungewöhnlich vielen Seiten bestehen oder besonders viele Bilder enthalten. In solchen Fällen kann es ewig dauern, bis die Kontrolldrucke aus Ihrem Bürodrucker kommen und die Dateien Ihre Produktionspartner erreichen. Dieser Artikel kann Abhilfe schaffen.

Mehr...
Menu