Wie Sie Dokumente aus QuarkXPress in InDesign öffnen und weiterbearbeiten
Es gab Zeiten, da war QuarkXPress mehr oder weniger das einzige »DTP«-Programm, das in den Werbeagenturen und Satzbüros verwendet wurde. Auch wenn diese Ära längst vorbei und Adobe InDesign allgegenwärtig ist, stehen die Chancen gut, dass Sie im Arbeitsalltag immer einmal wieder auf alte (oder auch gar nicht so alte) QuarkXPress-Dokumente stoßen werden, die Sie abändern oder als Grundlage für ein ganz neues Design verwenden sollen. Wie Sie hier mit InDesign-Bordmitteln oder -Plug-ins am besten vorgehen, verrät Ihnen dieser Artikel.
»Richtig« alte Dokumente, nämlich mit den QuarkXPress-Versionen 3.3- oder 4.1x oder in QuarkXPress Passport 4.1x (nur einsprachige Dokumente) erzeugte Layoutdateien, lassen sich relativ problemlos in InDesign konvertieren – immer vorausgesetzt, es wurde seinerzeit nicht mit QuarkXPress-XTensions gearbeitet.
Alte QuarkXPress-Dokumente in InDesign öffnen
1 .Holen Sie sich das Dokument einfach mit Datei → Öffnen oder der Tastenkombination Strg/Befehl + O nach InDesign. Unter Windows müssen Sie lediglich darauf achten, dass im Pull-down-Menü über der Öffnen-Schaltfläche die Option Alle Dateien oder aber QuarkXPress (3.3-4.1x) ausgewählt ist [Abb. 1].

Abb. 1: Unter Windows achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Dateityp einstellen, damit die QuarkXPress-Datei auch angezeigt wird.
2 .Sobald Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf Öffnen bestätigen, konvertiert InDesign die Datei und öffnet sie als ein neues, unbenanntes InDesign-Dokument.
EDepair eetnoixrt
Dnn tulgrcgmteifealts h lh n eehnt rnaemiwm lnrnietoa ipeoMhseeznedz lfgjngrnce,cubeb genhsiKee tsS oagmneneeenncleebuaeebrbe s voner nsr rbun,gdnAkr ini ehnecnr
.eetn Dpei in1erW ilStore . Eahx
Sri 2aduDa-n plgDes-ini dMt siedLmoIlAofp o Mn2Io e.nOgane bluegl .i lDtfwmtlb nMkee anidPeImrewfd. neD uaho

Tbt b inaoatDtkaeueetceo ivnLeAnmn emmzeih , sSue 2cbpr.eSDi rreoieremFrrg eMta l ua niDe it.un Ihmled- ikbshees
EiS eikaccpl oie e eD.aSe en inaSumtGp .nkiSi3h ete duennecra dnnrr hfub
BdrhteBiIe M a Tot dii r Dr .nnt zfoe e no esD edfiuibSanfeeeaLSn ehbfe-fsmgeefDelrt ia Odnee kenignoent4.e etBl
.enStmiae eu I m-eon.enetrDWSeF d m5scertdi o sehha pgrrnSninDiienpk Duaetiilsuhnc
Lnnahsnneheoir tSe entr niknetgu c en sc b.sktneuneiDrttduhrd uene i etmlmaSei, egaonendnce dcK; 6eear.bk hni Dti inirvhtsnene
Eeop siftterDifmpapirigh T n
Atee ikvenseX rn peeornre nusegikons .se estDrdrunteeea kSinP1cenh dfiVom aensurS rDi,mem onientp nis-iehuriknrsnrpXQ c,tiPVoenIn e e saisQn di lzssi, mfgsiea4emngrisaFenrwu .n
LuimBelrsnmgaesotkn leebrd iof ewmSPhens v ttofahllfepi iiutibdeelieegdmkl rngii iseSrnlneckr,dtsnicdt atUtma Skog fen oiimeeptmt.enreveprrevb aunrn hr eetsey BKee na dheg l irr nlrreGoeep s,l rIederenlnepgti r ts eubrr
SwAnraSVeenpnjricerrtsh rnd cDnueirpkime b,hD tu tu i-aaeebzi oSeeneusz a oce PQeirleume sheetenihXees tr .ts n
IQalieueec ,rI e r xniilhrz inunen igtissiAdreadt Sesod feu fssnuuelogfos lekhsmw.zXDtX- iPtes ei.a a noVvletdn-rs r4gQhaetnainn n rnsze i u dtn eVb1rtautstieevPV llittn git no c-nusrmehFms nnkhirtw esbinlth nehtdlsli.akurn h e lsaiss ee narSPemtrdrcsir,Deienrofnernrg, kpmosIeeeaee
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.