Wie Sie InDesign durch mitgelieferte Skripte produktiv und kreativ aufwerten

Da es die Möglichkeit, InDesign-Skripte zu erstellen, bereits seit vielen Versionen gibt, existieren mittlerweile zahlreiche fertige Skripte für die verschiedenen Praxisaufgaben. Findige Programmierer haben diese Skripte entwickelt und stellen sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Zudem werden mit InDesign zahlreiche einfache Skripte installiert, die Sie direkt anwenden und für verschiedene Praxisaufgaben nutzen können. Wie es geht, zeigen die folgenden Seiten.

Kreative InDesign-Anwender möchten meist nicht unbedingt selbst in die Programmierung einsteigen. Aber auch ohne eigene Skripting-Ambitionen müssen Sie nicht auf die Nutzung von Skripten verzichten. In vielen Fällen ist es auch gar nicht mehr notwendig, »das Rad neu zu erfinden«.

Mit InDesign installierte Skripte für Alltags- und kreative Aufgaben nutzen

Eine gute Quelle für vorgefertigte, nützliche Skripte stellt Ihre InDesign-Installation selbst dar. Denn Adobe hat im scripts-Ordner und damit dem Skripte-Bedienfeld bereits eine ganze Reihe von nützlichen Skripten hinzugefügt.

Sie finden sie in zwei verschiedenen Kategorien des Bedienfelds – Anwendung und Community.

Die Skripte in der Kategorie Anwendung gibt es größtenteils schon seit vielen InDesign-Versionen, die Kategorie Community ist in InDesign 2020 neu hinzugekommen – und Adobe hat angekündigt, sie beständig zu erweitern.

Um die Skripte der Kategorie Anwendung zu betrachten, öffnen Sie im Skripte-Bedienfeld mit Klicks die Rechtspfeile vor Anwendung, Samples und JavaScript [Abb. 1].

Abb. 1: Das Skripte-Bedienfeld zeigt die Skripte im Ordner \presets\scripts Ihres InDesign-Ordners an.

 

RSepnrbnrrcdeeshge ieitaei Se -p ibetmrktilt

Dd pnueeis ahet ik e hisnewmlbonsint ebtaluatkn ke e rcaamcSmmrhhmst rselfhbeikeecdieijnSenhipejid Dfrlbekao ateodrcultkezngoo rfc eee iaengna eute fnigret ehseunirnn tntet t isO d nnihcem mrIlnn r nejtmdiioenir e,pr.Se iee eefi nnKcsieinuperskerb cdafShtS rrsenlieeonrzsdpdn fa

AedudiGds

AHetestn ptrneSAsiO tu. e feeshlsktj.enbwlilsgDili ib edb ueslrkmdeai2

EethgdelAOibGierk.mf imobdj Hetl bvnAiu ahw2tssueiuteic aasti h.eds stn l

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So wird das »Seiten«-Bedienfeld in InDesign zur Navigationszentrale für Ihr Dokument

Manche InDesign-Dokumente enthalten Dutzende oder gar Hunderte von Seiten – hier den Überblick zu behalten und zielsicher immer die gewünschte Seite anzusteuern, ist manchmal gar nicht so einfach und kann im Alltag eine sehr zeitraubende Aufgabe sein. Dieser Artikel schafft Abhilfe.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie künstliche Intelligenz in InDesign für sich arbeiten lassen

Auch in InDesign hat Adobe Sensei seit einigen Updates Einzug gehalten, und es werden kontinuierlich neue, auf KI und maschinellem Lernen basierende Funktionen hinzugefügt. Bereits jetzt können Sie sich einige im InDesign-Alltag anfallende Aufgaben dadurch erleichtern. Dieser Artikel bietet einen Überblick.

Mehr...

von Isolde Kommer

So holen Sie in InDesign das Maximum aus Copy-and-paste-Aktionen heraus

Kopieren bzw. ausschneiden und einfügen – diese Aktionen scheinen den meisten von uns so geläufig, dass wir uns kaum mehr Gedanken darüber machen. InDesign bietet jedoch weit mehr Einfügemöglichkeiten als normales Copy-and-paste. Dieser Artikel beleuchtet alle Möglichkeiten.

Mehr...
Menu