Grafiken und Text in InDesign intelligent platzieren – nutzen Sie diese Tipps und Tricks!
Der Platzierungscursor, auf Englisch »Place Gun« genannt, gehört zu den besonders faszinierenden Funktionen von InDesign: Hinter seiner scheinbar sehr einfachen Arbeitsweise verbirgt sich eine ganze Reihe von spannenden und äußerst praktischen Features. Dieser Artikel zeigt unter anderem, wie Sie beim Platzieren Elemente ersetzen, Objektformate zuweisen und mehr.
Mehrere Elemente platzieren
Zu den bekannteren Platzieren-Funktionen gehört, dass Sie in InDesign mehrere Bilder oder andere Objekte in einem Rutsch platzieren können (dies ist auch mit gemischten Objekttypen wie etwa Text und Grafiken möglich).
Prinzipiell geht das so:
1.Wählen Sie Datei → Platzieren oder drücken Sie die Tastenkombination Strg/Befehl + D. Im nun angezeigten Dialogfeld Platzieren wählen Sie zum Beispiel mehrere Bild- und mehrere Textdateien aus [Abb. 1].

Abb. 1: Im Dialogfeld Platzieren können Sie auch unterschiedliche Elementarten laden – verfügbar sind alle Dateitypen, die InDesign platzieren kann.
2.Sobald Sie dann auf Öffnen klicken, wird der Platzierungscursor mit diesen Dateien »geladen«: Das erste Element hängt am Mauszeiger. Zusätzlich sehen Sie eine eingeklammerte Zahl, die Ihnen mitteilt, wie viele Dateien Sie im Dialogfeld Platzieren ausgewählt haben [Abb. 2].

Abb. 2: Der Platzierungscursor mit mehreren geladenen Bilddateien
3.Klicken Sie nun entweder in einen leeren Rahmen oder an eine leere Stelle des aktuellen Druckbogens, um die geladenen Elemente zu platzieren.
Automatisch neue Rahmen erzeugen
Bei der zuletzt genannten Variante wird für jedes zu platzierende Element ein neuer Rahmen erzeugt.
4.Alternativ drücken Sie Strg/Befehl + Umschalt und klicken dann – nun werden alle Dateien gleichzeitig platziert, wobei InDesign die entsprechende Anzahl Rahmen in einem Raster erzeugt [Abb. 3].

Abb. 3: Mit der Tastenkombination Strg/Befehl + Umschalt fügen Sie die in den Platzierungscursor geladenen Dateien in ein Raster ein.
Bkfteran etstriGlasrrees su
Geiui esaefunbeHtMtt,Srntd e h eemRigneskesi dlllngtGs ecka n hron seibEtsslcigDgAeeebcikhM rs l hre aCge eneftncd rieeineihnh eeziieaesSm5hsta, ee ini Sbeetlm.wnerwdReiressi an eri Iie nessgt
Se f a rctweuilel tn aizoSeel u nnd hSu a iPe in e rbS cgsh .nkDfe.aneWtB Dfe1gneee dlnrel etrhi irlkladfBe
A ReGen2crloasu tShnzs ec hwsglb,nnLi hi lenad oftd i M. enr euemldker eanm eeSueef anr.a neIth trt.lis dmK rirte izRtsole,etndb i hyiiS uaan eeeeeSiuc eeishnctew
ElliReZlnbewind P- l le-e s Tss--f cwd hazpusieee eiezaeiekdsk.nPSesne eincfcc-slfu bh3iPaba a Pbtr-nfn .itlre..- pfnriInud,aiishsttnlDe-nead tnr i e t-d Sd Wrzuhenhni
E earltaeehsswnirannlassiapnbeae.et t sdsSA .utndneg Do lsbn D 3 ilaab M4eso.ddgad meicnBiu.ie eusittRarsed

MedlnvanunAbii teenbi ulRegb s.Piadrezer it n l3i
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.