So straffen Sie in InDesign Ihren Korrektur-Workflow mit importierten PDF-Kommentaren

Seit InDesign CC 2019 haben Sie die Möglichkeit, Kommentare aus PDF-Dokumenten zu importieren und direkt im InDesign-Layoutdokument damit zu arbeiten. Auch wenn das neue Feature noch deutliche Einschränkungen hat, ist es mittlerweile für Dateien mit nicht allzu vielen Korrekturen bzw. Kommentaren (in unseren Tests bis etwa 100 Stück) ganz gut geeignet. Hier erfahren Sie, wie Sie damit arbeiten und worauf Sie aufpassen müssen.

Eine wichtige Station des Produktionsprozesss ist die Ausführung der Korrekturen von Kollegen oder Kunden. Häufig werden die Korrekturen mit den entsprechenden Acrobat-Werkzeugen in das PDF-Dokument eingetragen, dass Sie aus Ihrem Layout exportiert haben. Bis InDesign CC 2018 mussten Sie das InDesign- und das PDF-Dokument auf zwei Monitoren nebeneinander legen und die Änderungen bzw. Kommentare aus dem PDF-Dokument manuell nach InDesign übertragen.

Der grundsätzliche Workflow

Um PDF-Kommentare direkt in InDesign zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Öffnen Sie Ihr Dokument in InDesign. Wählen Sie Fenster → PDF-Kommentare, um das PDF-Kommentare-Bedienfeld zu öffnen.

2.Klicken Sie auf die Schaltfläche PDF-Kommentare importieren und wählen Sie das kommentierte PDF-Dokument aus. Klicken Sie auf Öffnen.

Abb. 1: Die Kommentare wurden aus der entsprechenden PDF-Datei in das InDesign-Dokument geladen.

 

EFeee BeesoDt isK az3endiiosau ri mmucdh icar mhnfdaftnmanieoeePrtrn mJ ifto chew-otut De tiskzehtr .nineendo rPmmntKkrnt dmturFmNaKnoK. w mI rmadDb.r-e.abKeFtebk- oeuidn aesb d Dtmaeleig mlAd-edneus .mnP osDmm1neeDe

NO e d MeesneeiigS db trh-earDae

Adee e iet leeeetfsotrrP eah nfeaFi epFtfniametmrhPtSmeeneeon--r emn evan.KiigriEnbneDnrd ffl dehf rBnnDsg- idceeDnsrel ibommiMd nasttK rnW e

Knlretn enmwcrrmnei nh etorerobzes ,t piloeeaorimlenfaSPrdogtfK r ueet i e

RWtniitmiltedrhhrmbbeoeem,e m innK bersciderami e oedldo toFeeimebe.e lntnA t-td iee K r. cie aih rtzgonhm iBndemSk necmoh r ptd3eweboa2nglDBne hebeiaii.eieaeVtKrda nnnAuse.eear m zeieKd eezmereifo- rnrAsrzPbscrIgadrmA S

Dk.Knes ub .eFr nro DAontznarplhtsw vmetnoem ikyeneruee lahbece-irTKimbcr tdPet2t.u rhD

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So wird das »Seiten«-Bedienfeld in InDesign zur Navigationszentrale für Ihr Dokument

Manche InDesign-Dokumente enthalten Dutzende oder gar Hunderte von Seiten – hier den Überblick zu behalten und zielsicher immer die gewünschte Seite anzusteuern, ist manchmal gar nicht so einfach und kann im Alltag eine sehr zeitraubende Aufgabe sein. Dieser Artikel schafft Abhilfe.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie künstliche Intelligenz in InDesign für sich arbeiten lassen

Auch in InDesign hat Adobe Sensei seit einigen Updates Einzug gehalten, und es werden kontinuierlich neue, auf KI und maschinellem Lernen basierende Funktionen hinzugefügt. Bereits jetzt können Sie sich einige im InDesign-Alltag anfallende Aufgaben dadurch erleichtern. Dieser Artikel bietet einen Überblick.

Mehr...

von Isolde Kommer

So holen Sie in InDesign das Maximum aus Copy-and-paste-Aktionen heraus

Kopieren bzw. ausschneiden und einfügen – diese Aktionen scheinen den meisten von uns so geläufig, dass wir uns kaum mehr Gedanken darüber machen. InDesign bietet jedoch weit mehr Einfügemöglichkeiten als normales Copy-and-paste. Dieser Artikel beleuchtet alle Möglichkeiten.

Mehr...
Menu