Wie Sie Ihre digitalen InDesign-Dokumente mit einem Parallax-Effekt aufwerten können

Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.

Besonders interessant ist dies dann, wenn Sie nur Standbilder zur Verfügung haben, aber trotzdem eine ansprechende und unaufdringliche Bewegung in Ihr digitales Layout bringen möchten. Es sind viele Varianten denkbar, von Zooms und Schwenks in unterschiedlicher Geschwindigkeit hin bis zu einer Kombination aus beidem.

Geschichte und Einsatzgebiete des Parallax-Effekts

Bei dem Parallax-Effekt handelt es sich um eine Art Schwenk- und Zoom-Effekt, der ursprünglich in der Film- und Videoproduktion verwendet wurde und heute sehr oft im Internet zu sehen ist. Er geht auf den US-amerikanischen Dokumentarfilmer Ken Burns zurück und wurde früher als »Animatics« bezeichnet.

Die Technik ermöglicht die Simulation von Bewegtbildern durch ein einzelnes Standbild, das mit langsamen Zoom- und Schwenkeffekten in Szene gesetzt wird. In der Filmkunst wird die Technik vor allem dann eingesetzt, wenn kein Film- oder Videomaterial zur Verfügung steht, sondern nur fotografierte Standbilder vorhanden sind.

Durch die simulierte Parallaxe kann ein zweidimensionales Bild dann geradezu dreidimensional erscheinen, wobei der Betrachter direkt in das Bild einzutauchen scheint.

Unser Übungsbeispiel. Es wurde in InDesign erstellt und dann über Publish online veröffentlicht.

 

NnrotniotDrd amiskinteo ueaiAbfemDue e va

AneaaS w ieM tfnmn iaPooinr-f sea ner creinmvmk nsss,f oate kcoh a nyrg eten hs rig uxmPhoetPehti rcod isnfSaoobuhSiut ehefs ia. tlndoistasltrr otla ectokp ehtnr areeeea nvleneianllleeflwlztnmleBdooverg

Nl sederelrken Scdh enetStyestniisn e un.regsloroihreEm,cfnIPelh ee lnt hhnennarmc iiDon eilupekmnhe,t ntggndh. L a otmhr eIi wtee1dm o ltuiB ee.riaieanRielIsnrSe

Gi awtbena enAerdrttleere-.sne.nbBi ed1 hmui e sdVieS un hd iK edlbeosd etfbeidudaepfearelneuedgrae seKddt eereiSbtnnr hFsrw n uR,ni.eeid-er iwiltdS go2a di mec a nsenne Sn ikou erbrernEe

I nrtigb AbPet sgnear bmtncrtSr ee ner Km.yeaveoainsnnte nhroiei eaetBce R dew inL uoi1iol.u sehn hi nbeot mebiin,

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So werten Sie Schaltflächen und Objektzustände in InDesign mit Soundeffekten auf

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Metadaten in InDesign-Dokumenten und -Assets nutzbringend einsetzen

Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie attraktive Diagramm-Animationen in InDesign erstellen

Mit dem Aufkommen des EPUB3-Formats und der Publish-Online-Funktion hat die Animationsfunktion von InDesign wieder praktische Anwendungsmöglichkeiten gefunden, etwa interaktive Präsentionen in Web und sozialen Medien, E-Zines und E-Books. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Möglichkeit, Diagramme durch Animationen anschaulicher und interessanter zu gestalten.

Mehr...
Menu