So begutachten Sie in InDesign Änderungen an der Musterseite live im Layout

In die Musterseiten Ihrer InDesign-Datei fügen Sie prinzipiell nur Elemente ein, die auf allen Layoutseiten, denen diese Musterseite zugewiesen ist, erscheinen sollen. Es kann etwas mühselig sein, Elemente auf der Musterseite zu ändern, da Sie die Auswirkungen dieser Anpassungen nicht direkt auf den Layoutseiten sehen können – Sie müssen dazu immer wieder über das Seiten-Bedienfeld auf diese umschalten. Ein einfacher Trick löst dieses Problem. Besonders gut funktioniert er, wenn Sie zwei Monitore angeschlossen haben, aber auch bei der Arbeit mit nur einem Bildschirm ist er sinnvoll.

Problembeschreibung

1.Öffnen Sie das Dokument [Abb. 1], dessen Musterseiten Sie anpassen möchten [Abb. 2].

Abb. 1: In diesem Dokument soll die Positionierung der Navigationsschaltflächen am unteren Rand geändert werden.

 

Abb. 2: Da sie sich auf der Musterseite befinden, lässt sich nur schwer abschätzen, an welcher Stelle sie sich optisch am besten ins Layout einfügen.

 

Llnsu eSLgcehn

EeWonNd2t.t.suhseddarnD eSes.r n efanemennt riFeeFl n Ae i nir

BiD teseu thnn aaaD yi nwgaueieecgds imdidnlt..2aniDeedndee ndnei mt otle3rsc ezs A hndise.nn mh.n3d SeeihIenu enbenVi .nrsurantLte.SnionehzrrAns u1neeebIbkeoeir

EsEez ssn b hinDttegmed aAeck. bAntu el3sziinienoewebn

 

Usruet.ealni dii osnrmMeeFentt za el rt tnh cefieetnsgoeiibnw hzugoez n ltr a.tusrntrniDateeioeSw4wkf e neiiaetoudieM tmneSeei am skdddeMz,a

Euhradsneiee eAZn5den ind mnmenos. SO Foetitup e eecnr.ebd nm otnc szi-deniHir-hrd n an mdgdtreW ked

N retiSn.egeeZrai tltdd1ee.m-ieoit s atinTd eeS6nanid e eeeeFf2rdseBSsFn

De fen ieaceoscediBsesBeelr eile hetSkstnnrnennpFmkdSa7uis seefn ebe iaeDeS-o eaecme iri, uh.eepdiMh pdilis.itn unrt

Iagder esitedoneenDgugd nSnn mnrse ddc rdiet treaiee erneMeeiunhirsnn.iyrn .ennNs il uit seisSwi8rnberne neFrh duaetegenndkt ma ee uvbttwksee Lneee n.uvnhenc Aaoea

Te tesDnZkienrak snetecua ummernear .ce u lhSeka z niSktid eh eniescdmeodink.mwzhswlfatru oeS ii l msuessDfmud9iercn ilexsg tK e

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Texte mit Bildfüllungen in InDesign so anlegen, dass sie editierbar bleiben

Wenn Sie in InDesign Text mit einem Bild füllen möchten, müssen Sie den Text normalerweise zuerst über den Befehl »In Pfade umwandeln« in einen Rahmen konvertieren. Der Nachteil ist, dass Sie den Text anschließend nicht mehr als solchen bearbeiten können. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, den Text in InDesign mit einem Bild zu füllen und ihn dennoch bearbeitbar zu lassen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Alphabetisierung von Glossaren: So lassen Sie InDesign für sich arbeiten

Glossare und Ähnliches erhalten Sie häufig unsortiert vom Kunden. Das heißt, dass es dann Ihre Aufgabe ist, die Stichwörter und dazugehörigen Erläuterungen in eine alphabetische Reihenfolge zu bringen. Gut, dass InDesign Ihnen diese lästige und mühsame Aufgabe abnehmen kann.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie nur ganz bestimmte Farbfelder aus einem anderen InDesign-Dokument laden

Wenn Sie Farbfelder aus einem anderen Dokument über den Bedienfeldmenübefehl »Farbfelder laden« in Ihre aktuelle Layoutdatei holen, laden Sie normalerweise alle Farbfelder aus dem anderen Dokument und müssen die überflüssigen anschließend gegebenenfalls umständlich wieder löschen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nur bestimmte Farbfelder aus einer anderen Datei zu holen. Diese Funktion hat Adobe allerdings gut versteckt.

Mehr...
Menu