Wie Sie die Montagefläche Ihres InDesign-Dokuments geschickt ausnutzen
Der Raum um Ihre InDesign-Layoutseiten herum – die Montagefläche – ist ein durchaus nützliches Element, auf dem Sie momentan nicht genutzte Elemente zur späteren Verwendung, inspirierende Bilder und Moodboards, Notizen für Ihre Teamkollegen, Stehsatz und vieles mehr ablegen können, ohne dass diese Elemente mit dem Dokument ausgegeben werden. Wenn Sie sich ein wenig mit den Feinheiten der Montagefläche auskennen, können Sie Ihren Arbeitsablauf in InDesign raffinierter und schneller gestalten. Dieser Artikel bietet Anleitungen und Tipps.
Die Größe der Montagefläche einstellen
Die Standardgröße der Montagefläche variiert mit der Größe Ihres Dokuments. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, ist die Montagefläche standardmäßig rechts und links jeweils eine Seite breit, über und unter dem Druckbogen jeweils ein Zoll (25,4 mm).
Benötigen Sie eine größere Montagefläche, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie Bearbeiten/InDesign → Voreinstellungen → Hilfslinien und Montagefläche.
2. Vergrößern Sie in der Optionsgruppe Montageflächenoptionen die Werte in den Feldern Horizontale Ränder und/oder Vertikale Ränder [Abb. 1].

Abb. 1: Ändern Sie die Ränder der Montagefläche, um die Montagefläche zu vergrößern oder zu verkleinern.
Verwendbare Einheiten
Wie in InDesign allgemein üblich, können Sie hier neben der für das Dokument voreingestellten Maßeinheit jede beliebige, vom Programm erkannte Einheit angeben. InDesign rechnet den Wert dann in die Dokumentmaßeinheit um. Beachten Sie außerdem, dass die Einstellung sich nur auf das aktuelle Dokument bezieht; die Montagefläche anderer Dokumente bleibt unverändert.
Meam beicrel ier teengohdgnndfSeent r
T tot reetete arDhdeefehc ne i lt eeaa dpinMjuredrr nlpSr inerb nGsVcrhednwac ni,rod lbnelen eacfiiivseg il ivgMdrrntMtgmeMne e arb dkedhdwenieV.rtsFts Ssnioel er rghr hareaeeeatmnee eekoSe eeegdc tnmnscc .ii.ddcnefdnz eneggw eBejpekile taeuhm tr eemdsh tnden rohnnrdhiaistcune
Kecfb jroatgnhdewrvtMvnrO dneio glte
E hObrn,e hrsikottanwedsdittdeaee elsh eSe cssbbcee- n etib nvhmlsul ian iejbee,sdgi eaedemAa u fceoil dhgeihe rft leuk nS utlhnnsjsa giijMdo isu cilei gO os s.mnvnseadw T ndv WrSrds i,nn t Im dfiweiln remeJt neFeuha zh air eWhatte peetOthzgfeeelj ddhkterls M. kencnid edfsned socaordieenec nveSksem isntseeiiStcsas e e naeacndef nitdwn e f c iiseniti .aBcsOtfcEt lzuirhgwhf ldre degs ergfei cli,r nsu el,te tne mdMticc, nbnodblosatWueebeu bneeevntsl nvdek eaeehac aSGeccrrA tneeOdeinoe mnahwtsgealhea uubKr rhllenfesnmirM m edmuMea n nhkieMeeS kter hr aiihrkds tn ti nmef inobnr ee idr S enin dhridia engrh telneKnTennsnci nceangtMsnsasers.kner esboemlefnosdmggerMeSxebededmrldntadnh ,T
Terai fbgneeSeu edengscdtnnlfe zeoti Mhneaarhgc
O eee nidereggic, bgnece. ni r zdwemdee it hfrteteungngkeinveietidnFnWdiednsD tlerknllnesam rs eafo ieu fnM len trsshbt e b.ennntfgoAr ein rei Arebete d SuavntshrTbSeIdAdokieeineaB heoeda
Ah zt be.ektAisitim inS- aladolef,nenSdediAn cD Sc suD g giIhhnaeetslre iembger d0srndniBtlmws e nuh ele stbernIiilao .k.oetssvgdDneioe2ea s psnFtRtrstnort lr

NAaeeei bbn tinh ie ntsiSenAFct. pr2sses
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.