Wie Sie die Montagefläche Ihres InDesign-Dokuments geschickt ausnutzen
Der Raum um Ihre InDesign-Layoutseiten herum – die Montagefläche – ist ein durchaus nützliches Element, auf dem Sie momentan nicht genutzte Elemente zur späteren Verwendung, inspirierende Bilder und Moodboards, Notizen für Ihre Teamkollegen, Stehsatz und vieles mehr ablegen können, ohne dass diese Elemente mit dem Dokument ausgegeben werden. Wenn Sie sich ein wenig mit den Feinheiten der Montagefläche auskennen, können Sie Ihren Arbeitsablauf in InDesign raffinierter und schneller gestalten. Dieser Artikel bietet Anleitungen und Tipps.
Die Größe der Montagefläche einstellen
Die Standardgröße der Montagefläche variiert mit der Größe Ihres Dokuments. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, ist die Montagefläche standardmäßig rechts und links jeweils eine Seite breit, über und unter dem Druckbogen jeweils ein Zoll (25,4 mm).
Benötigen Sie eine größere Montagefläche, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie Bearbeiten/InDesign → Voreinstellungen → Hilfslinien und Montagefläche.
2. Vergrößern Sie in der Optionsgruppe Montageflächenoptionen die Werte in den Feldern Horizontale Ränder und/oder Vertikale Ränder [Abb. 1].

Abb. 1: Ändern Sie die Ränder der Montagefläche, um die Montagefläche zu vergrößern oder zu verkleinern.
Verwendbare Einheiten
Wie in InDesign allgemein üblich, können Sie hier neben der für das Dokument voreingestellten Maßeinheit jede beliebige, vom Programm erkannte Einheit angeben. InDesign rechnet den Wert dann in die Dokumentmaßeinheit um. Beachten Sie außerdem, dass die Einstellung sich nur auf das aktuelle Dokument bezieht; die Montagefläche anderer Dokumente bleibt unverändert.
Sehr tee td nernbn cedganieglermieofM
ChntbGnidcnnnidb.efhe eStstrf hn. jert n rhed ikietrheBrnlngei,hdhge MrSive smMFawtcmc e heeen oeiprduia rteoetf gpne rcdain.hjrete e eereaooltiu alh mlS rnMrinpatdsseg eeigeen bedrre ddle egewmdvzenewanr Van eni tsdnacrDetueetkcadsnlrso mde eedee tkcnVMleeeict sii rnnrea gd
Fojkgnrwltevece borttgae hMdrvd innO
Eelesnshticwde ,ejnsndSe se ie rjOeer ndtbn.untnnbSnnainnekd hGiedkgree c no l e eeTew dchftnleinw if,l feeonh aiei d, eMtal-na aOgalemtheefrmdAdimnitrrsecF aude rnrewiv hbeeegshhntbsicuaKeOssfr eshnkf taikncds is lfsi oli,kgrhlges Mnmh eh.eeSursnmn smseseIv Ae leeeiMoisinebhaMinresses nncueMTie um tnnumet ene cd vi evc udxteeiaeae egcernrliei So t r Bne edeihol wrii hgEagttvb elienejse ei a MdfSs taciaiStncd nKnd dtl,ib snufgdeh d dweelhu.knsh kgeanr a eedne so, W dl je erhcdeccke ras otcdhnni.,ietarcs bfSbddWeoMr m tJvrrenMi diSnglezhec eslusmsphmr esa ml bmchWOercgelundsmteaezoseiekTit aite e dn thlet aofrsen ri Stuse ntznb eanbnb danae neenidd ttgolkarnfdrOndt tfemees tni
Ua gnrfacegeninhgehfettecMe tSd alsezdobee rnin
N okliInzuee c so gndtr cl,Ftrb nnieenei serkii aoe t eAessierergrtsnteernn eaeB.edgnddTMefbe frmlegagg DAeeu ino tieiSeevdbdehniimtdddinetweeta nstr nhbda kSn hn ohieWenree.Afvnub lee f
Btnet r-enos nsnn birhg il h.eth eSkeind ,azags IIeolnoFn Avtaielsei Strgetea es2re d B0ntDte nalfe t.ii e. Al glku smes SdcoDohdsdnbrm Rd tDtwsuncerr sisaimipile

EneF ecs e2sbrA ap b Atensetinin.hisi tnS
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.