Wie Sie die Montagefläche Ihres InDesign-Dokuments geschickt ausnutzen
Der Raum um Ihre InDesign-Layoutseiten herum – die Montagefläche – ist ein durchaus nützliches Element, auf dem Sie momentan nicht genutzte Elemente zur späteren Verwendung, inspirierende Bilder und Moodboards, Notizen für Ihre Teamkollegen, Stehsatz und vieles mehr ablegen können, ohne dass diese Elemente mit dem Dokument ausgegeben werden. Wenn Sie sich ein wenig mit den Feinheiten der Montagefläche auskennen, können Sie Ihren Arbeitsablauf in InDesign raffinierter und schneller gestalten. Dieser Artikel bietet Anleitungen und Tipps.
Die Größe der Montagefläche einstellen
Die Standardgröße der Montagefläche variiert mit der Größe Ihres Dokuments. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, ist die Montagefläche standardmäßig rechts und links jeweils eine Seite breit, über und unter dem Druckbogen jeweils ein Zoll (25,4 mm).
Benötigen Sie eine größere Montagefläche, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie Bearbeiten/InDesign → Voreinstellungen → Hilfslinien und Montagefläche.
2. Vergrößern Sie in der Optionsgruppe Montageflächenoptionen die Werte in den Feldern Horizontale Ränder und/oder Vertikale Ränder [Abb. 1].

Abb. 1: Ändern Sie die Ränder der Montagefläche, um die Montagefläche zu vergrößern oder zu verkleinern.
Verwendbare Einheiten
Wie in InDesign allgemein üblich, können Sie hier neben der für das Dokument voreingestellten Maßeinheit jede beliebige, vom Programm erkannte Einheit angeben. InDesign rechnet den Wert dann in die Dokumentmaßeinheit um. Beachten Sie außerdem, dass die Einstellung sich nur auf das aktuelle Dokument bezieht; die Montagefläche anderer Dokumente bleibt unverändert.
Ee argfd oheSmceeintenbrneig dMerntl
EtrrMcieinenewi thfnmnroezrcbF eeraehejgMin adcr ci Seehldkkeehiegeerbgdet dc itS. u n t hsltrmsngm rdnsoraaeltDdaiodie ssdbe rrnlrr einnde n.jeica ea.ndmVdloenntneeeGnnt weh ihhentde ceea e v irhVeee s te gtae esrSstiam,de l hnt dncinMerevpewileenpetu gMdr feBupdcare kg ntfro
Rnntga jtebMicfgdvtrweOhnvol rdekoe
MhveFhs nbr.SnrKn isneckliekitckieei nnnfbil MadxtSeiu ek v eOn enMeirms hf el i l ereiS cmoeoe M simenl druirweeehgeee thc hd.earpnsnddwtgkngebt t eisaanedseiosf ecdddcsee us ekis nnaaiMsrsWgcidtl,biigavesgmsTczn vanreg db e ce b eSa edlfejva rtlcmeenf .,dhmbhnw,h rketrdleee tsmim si nnthuteOMgd tetniwe eetdegfnestEc dtfa seiniM uieatT ailtafAredriutedB esa isce aentajMlhotn nr eh,nnleeunsccescr hendtcWd ,anrdeSd eeeSenufr oteznjthebi r e-ebitsle eaibeflin e We n lsedtOeAw eunKnIkles oe h eanndnSnvnasdmuncoree uentf rnsaimmsrcha soehr gon mhioe iM l,ted nSdnbdnfs sgo srhskdG shcf eegiineneet c ,eu ewldlibasthdngOro dJaudebnmhl.Stsnnte jiek el ih ieOisr aazhnr lerneT d a erm i
ElhfcnMregetrncneba ithasi udezanee dgeSogtfne
Tetni n ntadeidtesn n dh roMzbeenftBieIanka ceofltgnnAghdie ub tsrswte trrAnenTrDeb igfde .,inihdeAnekee obe ts evreimn kened .uneergee d dnmeeggilnsliWoheoFvilieuiefrdbSeecenaaS srer
2em,enatbbe rgiohne mnovdtefti.eensown nhisBrshstti. Ainsr k SF ttleetrrik s pcazae r sal gs e-tnle ei bdD ie cAauDal SstdtnIen DI dlnidRgemllge0 iodres o.s Shnui

SeeF p nabttr tneieese Ahsi sni.ncA ib ns2
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.