Multi-Channel: So verwenden Sie InDesign-Layouts für verschiedene Ausgabeformate
Heutzutage müssen viele Layouts an die verschiedensten Ausgabebedingungen angepasst werden. Sie sollen beispielsweise nicht nur als gedrucktes Buch, sondern auch als interaktives PDF-Dokument veröffentlicht werden. Oder Sie benötigen für ein interaktives E-Book ein Layout im Hochformat und eines im Querformat. Dies ist einer der Gründe, warum die Gestaltung digitaler Versionen von Print-Erzeugnissen häufig als zeitaufwendig und kostspielig betrachtet wird. Sie können sich die Arbeit jedoch deutlich erleichtern, denn InDesign bietet Ihnen Funktionen, die Ihnen helfen, vorhandene Inhalte für unterschiedliche Ausgabeformate wiederzuverwenden.
Liquid Layouts einsetzen
Liquid Layouts lassen sich gut mit den alternativen Layouts weiter hinten in diesem Artikel kombinieren. Sie ersetzen die Funktion Layout-Anpassung in älteren InDesign-Versionen, die eigentlich so gut wie nie akzeptable Ergebnisse brachte.
Mit Liquid Layouts können sich die Seitenelemente auf eine von Ihnen bestimmte Weise automatisch an die neue Mediengröße anpassen. Die Funktion ist somit ideal geeignet, wenn Sie Layouts für unterschiedliche Printmedien oder auch für verschiedene digitale Anzeigegeräte erstellen möchten.
Je nach Komplexität des Layouts kann InDesign Ihnen selbstverständlich nicht die gesamte Formatierungsarbeit abnehmen, aber vor allem bei einfacheren Layouts erhalten Sie eine gute Grundlage für zügiges Arbeiten – vorausgesetzt, Sie haben die Funktion korrekt eingerichtet.
I otadg reenusqoaLlLyuu-LfyRt i
G dienS y eteeniev ibeee vkoie l hie.il Breimeedjmeei r nkoeeSog ter n ierknas,-eiboReuektwenit sSpneeet lasesunl eeidsfeeOee ecueie isgiwleosdeudeeiwe aedro nbnenb,e b itShatrrLnwtelSirfsfssoieniieiennttendredg haeid oae n,S ga quhrkengdrn lL-nsc reirj loddltDeiefe nzcnOln Seient ee. e
Tyes fgq oLeugE-o t LrubadiaiyunnlRsffiLt
- Sieralekn
- Nzenu trrnrteeiEe
- IetrkatjsbeOb
- EtrsfeHiiinlalsnib
- TteertrsueteiGhMcr ee sudus
Ner eeezreinea ieedShrdedenonUnn nlgia,m glmenvsuo weefgRe
NtaumShrAd W.ezl e u - tWnkebuk nli1eiateeee i.ezedseSb di gem1e i .sSir

SsfWihefw e d..rf -yiekrbmaSiL ie-aeneeduDan,u idru mllWees ie iader bontigedgz tektLfSihz Z Sn1guaeliAetu uaquB
EbtidL ilicofdt lun nnbSidugidihnSq deBuesAeeio e-. 2e eui .nLbB g-nensRee yfL -w dtqMtigul neSe.3a-rS-eelnmenuiAfdteb dmwaeo.ri e deiphfd iOne2

USeeBaei r RrqiiedntbeirLenSirn nASbnfcgeene Dr -.b.2edsldu.eteehgi-.eideuewe-t l de

Oe-f.d.rsdu utl .eabLeidBLio.d yie.n ab 3b -rdqeA
SdMund hSfLrnreedsgue eesi sje tgniedetn , s een - ra vsaeAse ieseee ihesSiulSeoea ieintioatrdui unetadfeentMsdyedetdut, uu rol eeusirrehieter sasn beak n ense eGietwbaniRi daD tiefeMs,c a-Rl - LaRsn-.i L igeyrneaenseereyerzeemecttd,eSeMLasutueie.koruu itni hn wuen etnqnnulsee siite
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.