Schöpfen Sie das volle Potenzial von Lesezeichen aus und automatisieren Sie damit Aufgaben in InDesign!

Lesezeichen sind als praktische Navigationshilfsmittel für PDF-Dokumente gedacht: In Adobe Acrobat oder im Adobe Reader können Sie damit bestimmte Bereiche des Dokuments – meist die Überschriften – schnell und bequem ansteuern.

Lesezeichen können jedoch noch viel mehr, als ein PDF-Dokument besser navigierbar zu machen. Dieser Artikel zeigt zwei beispielhafte Einsatzgebiete. Im ersten Teil erfahren Sie, wie Sie Ihres Dokumente über Leserzeichen schneller navigierbar machen. Und dann erläutern wir Ihnen, wie Sie in InDesign Seriendokumente (Visitenkarten) erstellen, die Sie dann über Lesezeichen automatisch in einzelne Dokumente teilen - und sich damit viel Zeit und zudem fehlerkritische Handarbeit sparen.

Lesezeichen als Navigationshilfe innerhalb eines InDesign-Dokuments nutzen

Sie können Lesezeichen auch verwenden, um im InDesign-Dokument selbst bequem zu navigieren – Sie erhalten dann sozusagen eine Art Inhaltsverzeichnis-Bedienfeld, das Sie während der Arbeit geöffnet lassen und damit jederzeit bestimmte Abschnitte in Ihrem Dokument ansteuern können.

EceieesLieiztnhncenrh

Hurezdtzlchnes e did.eeeakezinsefB cneLFdeL hi ieneSeIefe 1trsnesecn tnafivi-a . nfa

Integhzi nngn s tnmeSo-tf2earmhn e chniSeun ueeTxenilniL eeki,dz msW. hIdDe eucDInesmee i.aeh n

LiB senkta dedcsNeude-L ndeS nreS.fltsKab3yzeehnsl olRehn nl sie meeeumdnse fee ecie.irc eaaseluine z

Fsm eeeDseeininte.eidlriueanLcnc eezBhL -w4dihgnzeeee daegzi s.

S aiiehzameunsrescLaltst onleehneecslet

EoTt.pnesdDneteuncuicsdisgeula tetingids ghselheeai rda islek dmM tt cLnudibedbeo,tVa mnesteirdatee Gsekenlnrzse emeoesaehai efhtb rungens hlksegntz hni ehlh bli cilnhaceribokeidioeceDnnmeInn certldoj swiek s

Bean i npseu.sidzinledfE rbngte.eaermdfdtdzmih Se3nhLontiei s 2Aealetaehmeiee eeene.zUeo1trcteef misa rl r ifmdsedshs nu tAnU snres fetdwerceaeaei,oabee,Sn cai n Ae hkairhudrs hneDsdci remen egthiue n1etaBgiehesh,elt if e nic eme.slatbeSiorrriaB dse ,c itvleibttiiSBI,u ib nmhn,t-U

SiihieIe.htcve La nsn zel.2rouhy tWasln

Mtee fS d u e glaeaulAiAo delf nlei, anzdtrFeac msezweBfnSilcnensc eui. srdkek h ctfiaednLs r eic unefbFerk3edraiecjlznde,ondH.S-nibasi nhmee neel hl eeatIkhamtleeit

Zmin efnnlesrins edDbc,iruSe.bltkKheltAg eunt ten nkassi,reKtsehdget 4is s t smbee e.Oce 1o lti ta ceesKwSda e nliii.oierLiV- FP srvscahki

I teeemcstilmeeaoo st AaceeiinloeVieab,1etiesddhe rrdAL h nisnzjhrmieestsl i,nnw sie deronScenl sb maL.zfnsbse geud ieenbaFsf.e

ErchKln listaizegbnzvaethskngeenib ri i n ug osm. gre li5hnrcSSueeiui m .aetla l r eteeskhnPanI.ce eDlntso,uzInDrmiufs

Eseenetra ahanneph iehliun6cca hSee sn.raci s lbs iffoeescri ncuemMese.tlIt oinmh Darrkgnecihss,vetsDhbono iRedeti, iz Ssslaiatesn e z hvsueusie dai t ee ndfimht k

RniIczinieeaeselcsthhesh nlid vzLsetneu

LveiSts dtzi ti e a eiehlefin.sehscBWnLraf oeneseehenhrneeifihlh Mchcc dehnslhsrdlS mdeuehzdiatiia e,cnede nl c reaIimdeco vt etg lcneeslr aisebuani

Ki-reia teismzelrkBeeihetd2eeshrr.hnedknprsoelihtnncmrvpu dnrb biznrleetncasnd uSeibasncln f L aSerAsce- ,nedetgnIoeifdie esaEnian aafetBIn ,ntA sailfei hnfiuceieui d shuchSDse i in dc s b tulktsh tto i z aepinsohrseh edfuf.ddecrmeee e aili n grs.sehfdmeakDeK

UenhiinnLiitlt ecs ieuesd eeehf Dtrh amesaz.etsrdonlreAeseiGesle sera I.dcszclhnsibnrt2egcabwivhu e

 

Ndrlenioscmqccjs ltuserhiler lennieeAMe tbtedi epd hhd e reTafi tpidicaeeuw Sn sn eLekslll bhessgd enezr.a xunie eueeDnkn nenuwteetp

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Bibliotheken als Speicher für InDesign-Vorlagen nutzen

Die meisten Anwender nutzen CC-Bibliotheken, um Bilder, Textformate und Farben teamübergreifend nutzbar zu machen. Weniger bekannt ist, dass Sie auch ganze InDesign-Dokumente beliebigen Umfangs in einer CC-Bibliothek speichern können – sehr praktisch, um immer wieder genutzte Layouts schnell zu organisieren und jederzeit griffbereit zu haben oder anderen Teammitgliedern zur Verfügung zu stellen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Schrift- und Verknüpfungsprobleme in InDesign dank portabler Dokumente verhindern

Wenn Sie InDesign-Dokumente weitergeben, ist ein originalgetreues Layout manchmal Glücksache, selbst wenn Sie alle Verknüpfungen und verwendeten Schriftarten mitgeschickt haben (bei Letzterem mal von Lizenzfragen ganz abgesehen). Mit den in diesem Artikel beschriebenen einfachen Schritten erhalten Sie jedoch ein InDesign-Dokument ganz ohne Verknüpfungsprobleme, das auf jedem Computer gleich aussieht.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Ihnen ein optimaler Word-InDesign-Workflow gelingt

Haben Sie immer wieder Kataloge, Magazine oder andere Publikationen mit identischem Layout zu erstellen, wobei die Texte von Autoren, Übersetzern oder Redakteuren geliefert werden? Wenn Sie sich eine Stunde Zeit nehmen, können Sie künftig allen Beteiligten sehr viel Arbeit ersparen, indem Sie eine gute Word-Dokumentvorlage für die Textarbeit erstellen, die den anschließenden Import der Manuskripte zu einem Kinderspiel macht. Hier zeigen wir, wie das geht.

Mehr...
Menu