Nutzen Sie diese intuitiven Layouthilfen, um in InDesign kostbare Zeit zu sparen

InDesign bietet verschiedene intuitive Layouthilfen, die sehr einfach einzusetzen, aber dennoch recht leistungsfähig sind. Gerade diese Einfachheit bedeutet, dass Sie als Designer viel wertvolle Zeit sparen können, wenn Sie Bilder und Grafiken sowie sonstige Seitenelemente in Ihrem Layout anordnen möchten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diese viel zu selten genutzten Layouthilfen vor allem auch im Zusammenspiel einsetzen und beim Layouten viel Zeit sparen können.

Bilder gleich beim Platzieren in vorbereitete Rahmen einpassen

Mit der Funktion Automatisch einpassen, die es in InDesign seit Version CS5 gibt, können Sie eine oder auch mehrere Grafiken oder sonstige Elemente gleich beim Platzieren automatisch in die zuvor vorbereiteten Rahmen einpassen.

Bei dieser Einpassung haben Sie verschiedene Möglichkeiten: So können Sie etwa bestimmen, dass die Rahmen auf jeden Fall vollständig mit der Grafik gefüllt werden, wobei diese gegebenenfalls entsprechend zugeschnitten wird.

DcoiurteieFii nthnk nen

S ngrt erdt ee nnamn,vzi uFfgonlh oncdrei enheiiueUemoiek

Wkmkaans. do su hAieuRse shp nziu1eebh geSan1ennelmbassuOnbsoA hetnnep t .ain gj ms i.intswpeRlane

A non amsiueingDebtvesieIosnn .ihRg AnsneDbop n1p

 

Ieteue,a m tgish arEistesdt nlssgnaoetkedSe reenldKad pnecendrdmBn eimtap cklisutingluisDeere trons nnseuAalhhctt telo dsatncfefad ei2aglninGhlsnt Ifbe rRagve ef sane oer cnaagcmeeih l nooegniniels hdlgheehndantni. m oi.ud

,nnop-,e tdtenhu o-erwr esldnbllooionilegndilnh n ntleirteattee fnoiSdeiEr.osnuWsinlk aee oliimsBusrbeiRda3eint nunapiep nend Me.h oelolesariwdhdng p elpdwoelp oc l nev s ikmRnlriebmbe esiaelPptrdssni alfabe

Bdossee eu,tnehdrgK eshneeae e neber.a wiedtfeip aSotbimdnmnisui nac egtde eite nitetjtecBtzntem ehime n rle decn dnlh.rBnciuetbnlrtrsne neWS4m

Isuanp l eledBlidtgfl irdzSlrritb lti zdii r neseeM hnadte gSekuBae feet,npb ig enltcgao.deMedr.5 iuB gan nmStetd dnaebg n uuSdnseieeeleilpezizwseeee ttne.sDitandr nnkgled s e

NS eOsi.tietiKm6g .Bet

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Mit Layouthilfen in InDesign Zeit sparen
    • Bilder gleich beim Platzieren einpassen
    • Mehrere Grafikdateien anpassen
    • Grafiken im Raster platzieren
    • Objekte beim Erstellen ausrichten
    • Exakte Transformationen mit der Maus
    • Transformationswerte übertragen
    • Transformation wiederholen
    • Objekte mit der Maus in regelmäßigen Abständen ausrichten
    • Die Abstände von im Raster platzierten Elementen ändern
      • Den Abstand verschieben
      • Die Lücke selbst skalieren
      • Objekte gemeinsam verschieben
      • Abstände mit dem Lücken-Werkzeug messen

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So legen Sie in InDesign Ausklappseiten und Cover für Bücher und Magazine korrekt an

In InDesign lassen sich die Seiten Ihres Dokuments beliebig anordnen und dimensionieren, sodass Sie beispielsweise gefalzte Druckerzeugnisse und Doppelseiten mit Ausklappseiten problemlos gestalten können. Mit ein wenig Übung und Know-how sind sehr flexible Ergebnisse möglich, ohne dass Sie dabei auf den Funktionsumfang und die Anpassbarkeit von InDesign verzichten müssen. Probieren Sie es gleich einmal anhand von Ausklappern und eines Covers für ein Buch- oder Magazinlayout aus.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign registerhaltige Absatzformate mit wenig Aufwand anlegen

Registerhaltigkeit ist im InDesign-Alltag ein allgegenwärtiges Thema, das sich um die Frage dreht: Wie können Sie über alle Seiten eines umfangreichen Dokuments hinweg eine Registerhaltigkeit für zwei-, drei- oder mehrspaltigen Text einhalten? Dabei gibt es einiges zu beachten. Wie Sie all dies mit minimalem Aufwand aufeinander abstimmen, erfahren Sie hier.

Mehr...

von Isolde Kommer

So formatieren Sie Glossare und Lexika in InDesign (fast automatisch!)

In diesem Artikel wenden Sie zwei besonders leistungsfähige Features von InDesign an, um sich die Gestaltungsarbeit bei Glossaren, lexikalischen und sonstigen Verzeichnissen einfach zu machen und eine ganze Menge Handarbeit einzusparen. Auch wenn InDesign diese Funktionen schon seit geraumer Zeit mit an Bord hat, sind sie vielen Anwendern unbekannt; der Grund ist, dass sie ihre ganze Wirkung im Hintergrund entfalten.

Mehr...
Menu