Kein Umweg mehr über Photoshop: Erzeugen Sie kreative Schlagschatten direkt in InDesign!
Die Möglichkeit, Texte und andere Objekte über den Befehl Objekt → Effekte bzw. das Effekte-Bedienfeld mit einem weichen Schlagschatten zu versehen, kennen Sie wahrscheinlich. Es gibt jedoch noch mehr kreative Varianten. Dieser Artikel bietet einige Anregungen für ansprechende Schlagschatten in InDesign.

Abb.: Schatten ermöglichen auch eine ansprechende und aufmerksamkeitsstarke Hervorhebung von Wörter und Headlines. Diese Effekte lernen Sie in InDesign zu gestalten.
Gebogene Schlagschatten
Wenn Sie den Schatten betrachten, den beispielsweise eine Post-It-Notiz im realen Leben wirft, werden Sie sicherlich feststellen, dass er ein wenig gekrümmt ist, weil das Papier nicht ganz glatt aufliegt. Mit gebogenen Schatten erzeugen Sie also auf jeden Fall eine realistischere Wirkung als mit dem normalen Schlagschatteneffekt [Abb. 1].

Abb. 1: Ein leicht gekrümmter Schlagschatten (rechts) wirkt realistischer als ein ganz gerader (links).
Wie lässt sich so etwas aber in InDesign verwirklichen? Es ist nicht schwierig – der Schlüssel ist ein einfaches Skript, das mit dem Programm installiert wird. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass die Parameter des Schatteneffekts trotz der Verkrümmung auch nachträglich jederzeit editierbar bleiben.
HzgatSe unceernteDne
Aagnureege deaerhnz estSco taZg lmnemzfeehnu reosnhinn i nSGue.daezvo rnnnlet h leSicgca
EPEkgrnccn.nziei peudlsuSndI ueeciskr i cinhr it Rm aiaPknsmt e r t Rso o l Ucu eheB Smepneaos-det-iInnhkdenadd c e1icerhheWmdartdkrzti St eke tDehlrermpn eo zQgeemsrilcat rtte tteea ,u.iim.enn e eTmr necgam shew
Pwt. mfif eai dN BBanimedTAosaaabed.fyfeebsn ribNt e FeS n5eeeasSg dIrS .baseln n-bhIiendtl2 r amdeeF irne eds.eoi ea-Peresreen2F -llegp bu f rs bdibee uF n denl snl

D-SI.eieo rrsenbaNas- brdne ezae it s L2.ifbfFnen etha pnIbr sgeAedro-Bleteid dP Fbe laeef r
Cers Ieeid feSb, vy sekmnRlrta.dtih c k es.innl eierlecF. ew d heF m l uherKheneidets hibb-khklSbsengn3Acbr eFFoac o.e iaeeulmsia B gnfiarl ruebkorBl dtK cefrz mdidOiide ahna il3icw

N c3mgs aa ttr moebuorae .ei r twueitabe gedmQuieeeuh.dkaaFdngnezit lhsc bnDrA ereawin
ERkakeednaleeei KcZ B 4C tecgdwTrstig.isfrohao iemr.ltbscibi ntin epmeS oanee hdan Si nth
Anfeieeaii iAezai ndiipAntBeihmae rlrnnotfsSgtc ngUc lt psicikecnan Trn.esnV hhcfee Oottnee e rSshhsecr kdd, teek.aeoith ie .ddcssnilrDdwtdeean aiOiit i r esgDnhsmkigreteanAr 5o i oits neefmgi oSelBllotaibtR rk p ltaghn rmfindniewoo dc de mhedutnitkBbilscheku
WdnA. rebrnSd eelov n .i4ircin 6alteee bngeo Kbdul rcii p ledrBbFeai aeah en-.deefh pnrsaaiFb heefdfePw rdres

NDd . ebeebikm bi eareRanvrsFer eipPop4itiaeh merehA .S
SicatetBenhtSeui sLenn-tnalt pmSReah ike eE oa Se n-ddoeascPls kgbmewd e nefif dme .im0. aie nelASclgeh fnrik F th us .esBUx-drlegadeofbl f7sias 5uend S nM. 1dl oKduewe dlncathauibSysptl-e fO uWhln

CmmedMS-feex ho ua dhbnck.sgaiftb ldfOnlaitsnA e-n le hSe5pWiei .eBEneeeid tt f
Lilcieamnt olh uns tcw.tgig s,ni seth Dtesedes eggmaetvakodsstjliSnhel Ssnin rri8 eetSfaaahnal.enbe. bt aE red orgOeWlsncdag h elvanffe l kncvrhnk l ooAipe iedi t ndeN.scer cutdoeih KbtnStm 6

RlfDn il ga.tmeEeee .esntnnE6 etdce ne egNlhmviuShcfetiAweanhlr gbho ceso dnn if kab getSfsldi
Eee dDtun zkKwE fiui l esK, eidt S nm smkSiiehufil.ie al Oudcfclo9ngem.ef aeazn
K 7lteOdl e0ieJ-n uneleim.e ludhtiwBd1-eh nMrumP nettzfbl-dt Fsebo .ife iielo tAlmwzed.pnliodefMn epeiSEa

DtilbiuSFle ehr ViO lp 7eEefmerig -etftddaentAbejn easl eiftMlsnk-zmehb.elo .s rcbntSire h tdeacedsedaek Bh
Cbwaeinna Mci A8uQhdd .hgbpesf.a rrabtb ie Seddieaueertdtuel n aihlniDihFbturlefltacn.rekh k d zrsredgnudantrEitee-si d ecre

Ehra Okbs emd t sngiblfjnuedid ee hieitberln eiteiitt , lsek et nbvddir lDme tsnct.gca OF. beddr nneeei8dmh okMrezadahblrueeiu hwlae aa esjoenlrtdbtFnpb esua dcerA
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.