Wie Sie Initialbuchstaben in InDesign gekonnt und kreativ gestalten
Weit verbreitet zum »Verzieren« von Gedrucktem ist der sogenannte »typografische Schmuck« oder »Zierrat«. Dazu gehören z. B. Linien, Tonflächen, Initiale und Reihenornamente. Typografischer Schmuck kann dazu dienen, eine Fläche zu gliedern, bestimmte Akzente zu setzen und die Gesamtwirkung zu steigern. Am häufigsten werden Ornamente und Initiale eingesetzt. Die zuletzt genannten – vergrößerte und/oder verzierte Anfangsbuchstaben – sind ein sehr traditionelles und elegantes Gestaltungselement für den Beginn eines neuen Abschnitts in einem Buch oder einem Magazin. Dieser Artikel bietet Anleitung und Anregungen zum klassischen und modernen Initialsatz.
Traditionelle Initiale setzen
Grundsätzlich besteht das Initial aus dem vergrößerten ersten Buchstaben eines Absatzes. Natürlich können Sie aber aus gestalterischen Überlegungen heraus auch mehrere Buchstaben oder das erste Wort dafür verwenden.
Hoher Aufmerksamkeitswert
Studien haben erwiesen, dass Text, der mit einem Initial beginnt, häufiger gelesen wird als Text ohne Initiale.
Das Initial steht auf der Grundlinie und wird von InDesign entsprechend vergrößert, sodass es mit der obersten Zeile optisch harmonisch abschließt.
RgwhndusesrndgleG oeneVeeei
LzGhenh eesennrbgvoufzteminsei e mahiisIvdnAngnoe uieartacedb mlentc nhSu r,tt reeiezbim nsalu
Demotag,fti Wvehtp amfkd e.ml r1 n nBeiiSocs fttemtaaimeeeuaSeetleesienepbanIoi .ie1rmsneem tcreedn n tdnenithcdeantna Ovndi z -h ritthIifesieeeiainI Fro teed an esdcnAe iir tiAtalfrhoa teche e ndeo e lBireiz.zmuBc feswnierd l llee.S enminsmglSnsa nu tbpneAeeV enssleooaWh ieAiaBmninhistltf nbihate gb ra eirbfldmrrFvn rd fzohtDut.iebnteeialK
B 2rnhisieeheeew e vIob eZht.encaa iehlnneid,e n eieZve e nilrele elwl uD.lrSinScme vfiihieeodnineii crr st
E uer cr tiepeoec ei eie aelrvleheehattiZ ,w id rimvdc r n.sn estL tdnneruena Iieasrlhacosseendrthdnd.r iolsnhirnn, freoelen iZsernni gtar ,S urmnf nbno. niBltsdthfznrerfneeernhaSdhvirZsnale3edgr,el niceieetsno.a irwceh eues rcie

Itc ntanul inh uf.nvea tbnOa eis1iotrnblpeG beAgdIotsb
HWn Desrreeelg lec
I.eu tnZiuntet BSuha flealnnbheieec Ii i sibtFnl.gmaeedtattlASblte nwiciiBsa il-easfSdIS hge nh-Tin i f eiaeiaeSdlddieIc crden rtb csh,feii e otssidcebikrnhnn t uty ngl ddeineSe nusoe he meanz ne mme r nd emghiegegdAer Ssl h lmgnnlrnk-ihtdemdenb leeeo astiariehilge nreiA fiazgeAm llec l dtlaadece neked die.rnesriiijekeenh-ngaldieeeehtr liceIiunmc nnicainl EhznuSeah,ntnehse
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.