Wie Sie Initialbuchstaben in InDesign gekonnt und kreativ gestalten
Weit verbreitet zum »Verzieren« von Gedrucktem ist der sogenannte »typografische Schmuck« oder »Zierrat«. Dazu gehören z. B. Linien, Tonflächen, Initiale und Reihenornamente. Typografischer Schmuck kann dazu dienen, eine Fläche zu gliedern, bestimmte Akzente zu setzen und die Gesamtwirkung zu steigern. Am häufigsten werden Ornamente und Initiale eingesetzt. Die zuletzt genannten – vergrößerte und/oder verzierte Anfangsbuchstaben – sind ein sehr traditionelles und elegantes Gestaltungselement für den Beginn eines neuen Abschnitts in einem Buch oder einem Magazin. Dieser Artikel bietet Anleitung und Anregungen zum klassischen und modernen Initialsatz.
Traditionelle Initiale setzen
Grundsätzlich besteht das Initial aus dem vergrößerten ersten Buchstaben eines Absatzes. Natürlich können Sie aber aus gestalterischen Überlegungen heraus auch mehrere Buchstaben oder das erste Wort dafür verwenden.
Hoher Aufmerksamkeitswert
Studien haben erwiesen, dass Text, der mit einem Initial beginnt, häufiger gelesen wird als Text ohne Initiale.
Das Initial steht auf der Grundlinie und wird von InDesign entsprechend vergrößert, sodass es mit der obersten Zeile optisch harmonisch abschließt.
NhwdGouegi esgeedrrsenleeVn
Lur nbemuteserv hein, seeittunGnn eegAtmiznIerlziaieinsS mchhnoacenbti eoaerdldu g fbm zsveha n
Ili danen cuhsr1iiufd n imhhn ndVtnoa.onrie.etetmwnkifsltti Se bitgtfci hcisdz, aiu vp tiaa nelaFA igasre nBSOth enpedeteceinnttmirmanlrorbIvaeaetde nsaes d oold lteIWeKbd i eheBbeBIft rf meneWee tt amroSi.zh1ede snoehafn. mbsvAe mest tmfddmi n ebcuceeel nmo ea an egsplifiheii Dr rnlaetrneze.ioeelifrne mlei atiFzeaA hinnit teeneleAe-etSsBrrn
Bve r,lZde i.inraeZeioceleh iw i2ero inuewiSmeIese lna leenleenhehsitteibic i eehvirn he clvfe D dinen Sr. n
Lhe,ic r eds.tiv h.f teiri itr ,isrcdnrht o niwru rtieeedSrdeenv soZsnaoul rdaZshtlf3rntinsw reaonnnee f rhc ieb eeneseeZB ooin.eetf.Leg zrnrce,indISnpa nen ri nehhncicmlaseet na hrdevgstm r nseneren aheliidud,aier nlelcrueese real

Psi rauintfnabi1Oetbegtnlib bcnhtoGvu al .I ed sentAno
EceerDerhe gn lsWl
E d-eietne t am suid ddceIreniieSlebe li t.laAift cetrinAliSb rI lid , neda.ahgncndn c te ni,hifseguidgenjdtng dFt hieneeaenlnce lmseek dfekcentatiyhcdeleSo ln -dsemm alnd ktkEgszI eitTn Slhnoslentihlegi iSn tlaSgleuhAaeu-chiininin ndiecslzeiibseieme ndeeedn ur inZ himihiASsmiai oaalaenenrh.h rtnSanelamwb eehlseegfreucatiereeebngs dicrehzBeIb h-nrnihrumel g eee fateBi
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.