Wie Sie vielfältige Bildrahmen mit individuellen Konturen in InDesign gestalten

Im Gegensatz zu den Optionen in Adobe Illustrator oder anderen Vektorgrafikprogrammen ist die Konturauswahl in InDesign recht eingeschränkt, selbst wenn Sie die Möglichkeit hinzunehmen, eigene Konturtypen anzulegen. Mithilfe von Pfadtext und Schriftzeichen können Sie aber fast unendliche Rahmenkombinationen gestalten. Der Artikel gibt Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Die in diesem Artikel erstellten Rahmen können auf beliebige InDesign-Elemente angewandt werden.

 

Rahmen mit einer benutzerdefinierten Kontur versehen

Die grundsätzliche Vorgehensweise ist einfach, lädt aber auf jeden Fall zum Experimentieren ein. Gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Aktivieren Sie das Rechteckrahmen-Werkzeug und ziehen Sie Ihren Rahmen mit den gewünschten Proportionen auf. Lassen Sie Füllung und Kontur auf [Ohne].

2.Halten Sie die Maustaste auf dem Text-Werkzeug gedrückt und wählen Sie aus dem Fly-out-Menü das Text-auf-Pfad-Werkzeug [Abb. 1].

Abb. 1: Das Text-auf-Pfad-Werkzeug verbirgt sich im Fly-out-Menü des Textwerkzeugs .

 

3.Zeigen Sie auf die linke obere Ecke des vorbereiteten Rahmens. Klicken Sie, sobald am Mauszeiger eine gepunktete Schlangenlinie und ein Plus-Zeichen erscheinen. Bei dieser Vorgehensweise steht der gesamte Pfad für die Eingabe des Textes zur Verfügung; dieser beginnt am Startpunkt des Pfads und kann sich bis zu dessen Endpunkt erstrecken.

Ge_eeriimdthnmiee e ec m rm rtehrenl.,Rh.ReWdncelutineksh ie n supkua niee er . hUnirae tteFf nnsenet4finSsiel oeee aSov sEmch

Bsl iseechb ne has er iet ebat l saii gsam5Jeirlewetne iaeanttginmSbh amh eelrlnr nde Sae,rgtoAis, ndib eTrr .nebceSec sWe iSzu eieiugebs2.Ksctfnr exuht heteIf, eh hte lnigo.n,ec iehasuDmtksnk pswhgd eneyitn uil.hceebrfebsfeceiSc.inoSni rinfee

A yoebbrtHSbPtrFXi-weBitDfm si. edtAVI crr atn,nnn et e bnhbe co lie Bohsnan cgh Hetnotle, vh eBteK f,rhiCcle gh nBegste CaruAo rf gclbo.krU S heubh ,bnavAse hneFncasnc ,a oSdtoBrutrmeUvtrne ninaC enhanoaf oslvucewmelsnteeB rilgii2a,pstB ecdPeorvAlisogrcr Pineale een Luadobd LgCuanAfntnn etpdi

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Für Logos, Monogramme & Co.: So erhalten Sie in InDesign kunstvolle Verflechtungen

Ist Ihnen bereits bekannt, dass Sie in InDesign Vektorobjekte verflechten können? Der Effekt basiert zwar auf reiner Handarbeit und funktioniert schon seit Anbeginn von InDesign, geht aber (fast) genauso einfach wie in Illustrator und garantiert präzise Ergebnisse.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Visitenkarten, Briefpapier und andere Einseiter mit InDesign attraktiv präsentieren

Manchmal können oder wollen Sie dem Kunden Ihre Arbeiten nicht persönlich präsentieren. Stattdessen möchten Sie ihm diese per E-Mail oder auf einem geschützten Platz Ihres Webservers zeigen. In diesem Artikel finden Sie eine attraktive Gestaltungslösung für einseitige Dokumente, wie etwa Briefpapier und Visitenkarten.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie regelmäßige und unregelmäßige Muster in InDesign elegant erstellen

Vollflächige Seitenhintergründe aus Vektorelementen sind stets ein beliebtes Mittel, um Layouts aufzuwerten. InDesign bietet hier zwar nicht die Möglichkeiten von Photoshop oder Illustrator. Sie können jedoch verschiedene InDesign-Standardfunktionen kreativ einsetzen, um sich wiederholende Musterkacheln zu erzeugen und anzuwenden. In diesem Artikel stellen wir drei besonders elegante Lösungen vor.

Mehr...
Menu