Hyperlinks und Schaltflächen: So versehen Sie InDesign-Dokumente mit interaktiven Elementen

Ein Vorteil von digitalen gegenüber gedruckten Dokumenten ist, dass sie bessere Zugriffswege auf Informationen bieten können. Sie sollten den Benutzer deshalb mit möglichst komfortablen, leicht nachvollziehbaren Navigationsmöglichkeiten versorgen. InDesign bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, z. B. Hyperlinks, Schaltflächen, interaktive Inhaltsverzeichnisse und PDF-Lesezeichen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns detailliert mit den beiden Möglichkeiten, die gerade Einsteigern oft Probleme bereiten: Hyperlinks und interaktive Schaltflächen.

Hyperlinks

Hyperlinks, wie Sie sie aus HTML-Webseiten kennen, können Sie auch in InDesign-Dokumente einfügen und diese dann beispielsweise in das PDF- oder EPUB-Format oder in das (allerdings veraltete) SWF-Format exportieren.

Ein solcher Hyperlink besteht grundsätzlich aus dem aktiven, also anklickbaren oder auf dem Mobilgerät antippbaren Objekt und einem Sprungziel. Als Sprungziel wählen Sie eine Seite bzw. eine Stelle im aktuellen Dokument oder eine beliebige www-Adresse.

Ot saesiieslKnstzn l

Ib nrscs s iennryHfircetSg ni enet erntenkewneniatl uueo ast yecondereSsnshBdtiassipl hl bbitu iutAic epne unstsgire l. eVtmnn ,khi iennhS wde kj h rt ikis ee sn,n.snn itiel eLudesmaaesre lkaet o trea hntpaedcH eerdemisDbeltigsrnseie nrn n i .,ln yeioDnrsseSediddStteniKilesesonnwdiBeorllrro eno l owo neseksDieV nhHtielhsrt sniae,stesiseinArdcuhude eh sntrinuatlw zhmt entser eu ee efltexen lthom ec.kaifitscibiegB r nssiesuanep eid sesrw iwnhm eea n ntecergiicgek ,d zee lsngcnkueeaebpn keai ernhdsts-tedl nte iee mpkcshon .fi vsHodnst

K dad aseuGfeg iumz elei hrtb .leu-UThn o dicieeie ivxa ,ctks dssrb neuumnstStmenwzpesercafoeiWr iniiegaTrnfissxr ugtnumasn nstreEkrctWr lawp ekstemtepfrbidr M ansSpskeZrtazrtitalLb urs do ne sldn ddmrfaceac ieUthnretA rlit ebWnkrnrhsi eeled esei uesttet iwaenerrtehtke inu oist vt ulzneerreni it.d nnensneegt o h Sehg etba n xnnr rnn hpw ie dtl suhvnnzieeLnys.bd,Igdrt o.aebedrptnbo

Wdii rotnefrmr uxibSl, ieof nehSng r.oniiweaetneefieabe svnnksheerhihngmrpeunLeitnSemviictsb tc aneDzdWu.ger ittkhlltA nscnkksbe cehtene e e seyZueSnrbu weclewAhnuonHenssfrait1nn D ksSesmI.i eitnIeihnrrtaZseekeGt rii Ld t plua,m neehiiap.mea seareel hllri enmnr seeut c t je

Temnndrhaionarrknr n geehntik tu rfweindHoeifsDyems snb nsrKepet ese en itshatidienn eti rliS brcptkemnce1fd muearnodtcbuedrss e banthfZ n rnaenn AinUstAve ue xIgecSe eehearngDnieeeod brbneei.irn eufeo.remboir.eUrT eieeeiena

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • So versehen Sie InDesign-Dokumente mit interaktiven Elementen
    • Hyperlinks
    • Hyperlinks in InDesign anlegen
      • Hyperlinkziele zu einer Seite im Dokument
      • Hyperlinkziel zu einem Anker anlegen
      • Hyperlinkziel zu einer Adresse im Internet
      • Hyperlinkziele bearbeiten
      • Hyperlinks definieren und bearbeiten
      • Hyperlinks automatisch generieren
      • Hyperlinks in InDesign testen
      • Hyperlinks bearbeiten
    • Schaltflächen in InDesign anlegen
      • Vordefinierte Schaltflächenelemente
      • Layoutelemente in Buttons konvertieren
      • Schaltflächen mit Interaktivität versehen
      • Reaktive Buttons
      • Schaltflächen voranzeigen
    • Schaltflächen für die globale Navigation
      • Inhaltsverzeichnis-Button für eine Datei
      • Inhaltsverzeichnis-Button für Buch-Datei

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So werten Sie Schaltflächen und Objektzustände in InDesign mit Soundeffekten auf

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Metadaten in InDesign-Dokumenten und -Assets nutzbringend einsetzen

Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre digitalen InDesign-Dokumente mit einem Parallax-Effekt aufwerten können

Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.

Mehr...
Menu