Wie Sie fremde InDesign-Daten optimal für den HTML-Export aufbereiten

Beim nachfolgenden Beispiel handelt es sich um gelieferte Daten, die nicht nur gedruckt, sondern auch anschließend im Internet veröffentlicht werden sollen. Was für die Erstellung von Druckdaten nicht unbedingt notwendig, aber durchaus sinnvoll ist, für den HTML-Export aber enorm wichtig ist, ist der sinnvolle und strukturierte Aufbau von Dokumenten. Dazu gehören u. a. Absatz- und Zeichenvorlagen. Wir zeigen Ihnen Arbeitstechniken, mit denen Sie Fremddaten so aufbereiten können, dass deren digitale Publikation problemlos erfolgen kann.

Bei gelieferten Daten weiß man nie, wie diese aufgebaut wurden und ob sie problemlos auch für andere Zwecke als die Ausgabe, wie z. B. HTML- oder ePub-Export, verwendet werden können. Gedruckt werden kann prinzipiell alles, was sich auf dem Papier befindet, unabhängig davon, wie es aufgebaut wurde. Die Qualität hängt dabei lediglich von den im Dokument eingebauten Daten (Bildern und Grafiken) ab.

Sollen die Daten aber anschließend noch als HTML- oder ePub exportiert werden, sieht die Sache schon erheblich anders aus. Bei beiden Formaten handelt es sich um Formate, die strukturiert aufgebaut werden müssen, damit sie ohne bzw. nur mit geringem Arbeitsaufwand im jeweiligen Export-Format verwendet werden können.

Dokument ohne Format- und Zeichenvorlagen

Bei dem nachfolgenden Beispiel handelt es sich um einen gelieferten Flyer [Abb. 1], der aus sechs Seiten besteht, ursprünglich für den Druck erstellt wurde und hierfür problemlos verwendet und ausgegeben werden konnte.

Abb. 1: Der siebenseitige Flyer wurde für den Druck erstellt. Die Seiten sehen einheitlich aus, wurden aber ohne Absatz- und Zeichenformate erstellt, sodass ein anschließender HTML- oder ePub-Export zu keinem guten Ergebnis führt, ohne dass das Dokument zuvor erheblich geändert wird.

 

Um einen Mehrwert zu erzielen, sollte der Flyer anschließend als HTML exportiert und im Internet veröffentlicht werden.

Bei der Analyse des Dokuments wurde festgestellt, dass ein Export ins HTML- oder ePub-Format ohne vorherige Bearbeitung zu keinem brauchbaren Ergebnis führen würde.

Szxmbrin-sEitahmreW ltnse,gbM nTtescre ir euibtridiedHpwrn bEg e ra dsrdeeLuamaw eo

Lr buuLngp oTrh Athe bbcsbennis rimfeoraunMzdannte oi detguH hwrn,enseeisEteaxcmmcnf-ee grmsfnnrr te hDpsddeiEaaaDgkeenhm u

Nrbheitti Zrnffeeea d-nzeaAminocm e tdxenus Teit

Wdecondtuirenen lwsehsun elnwTeab itnAeiaZeeD r rnrneten ZtasuxpeserMdlhkhhraiir gu bsTfe Hlb eccneethiteeA xreedorfu i k.Adac r 2n..etrcvreftte b-chrii dswirrhratendebi nm.sfehr,lnf nmwmenwTdcdeo tze-n Le fc ct eetno eu,r

RzdntenAwmd u-fu ndZark ekAnbt. obnivueeeeh2e ieabmee cIownDmttrs .

 

T adbe etete ni wnnsdfzIfemneuesen baensd nfihtasZ nenedsddniedae emeasneneeude t oswlhaceoeew i-hi mudcp rwesnci edgnnuz neDbuiwd.zcejr-t xdeuAnnirihcn aen zfntj lettziiwenutugdtnpnAZeeeenns agteeerz-omrieerd ne nntrrnarr ..i s kn nhtleengefiese saZbsfrzeAtnzibgnd n,-rEcdtehngiZrboeere agepumeoA

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So werten Sie Schaltflächen und Objektzustände in InDesign mit Soundeffekten auf

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Metadaten in InDesign-Dokumenten und -Assets nutzbringend einsetzen

Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre digitalen InDesign-Dokumente mit einem Parallax-Effekt aufwerten können

Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.

Mehr...
Menu