Wie Sie fehlerhafte Formularfelder für Barrierefreiheit in InDesign korrigieren

Beim Export von Formularen kann es zu Problemen in der Funktionalität kommen. Werden Formularfelder nämlich auf den Musterseiten definiert, dann erfolgt beim PDF-Export eine automatische Umbenennung. Dadurch kann es zum Beispiel auch passieren, dass manche Formularfelder gar nicht als solche erkannt werden. Wie Sie das Problem direkt in InDesign lösen, erläutert dieser Beitrag.

Damit Formularfelder in einem interaktiven PDF-Formular mit den gleichen Inhalten befüllt werden, müssen Sie den gleichen Namen erhalten. Auch in InDesign können Sie über das Bedienfeld Schaltflächen und Formulare den Formularfeldern gleiche Feldnamen vergeben.

Barrierefreie Formulare in InDesign erstellen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Formulare in InDesign für die Barrierfreiheit vorbereiten.

Formularfeldnamen auf Layoutseiten

Besteht ein ausfüllbares Formular aus mehreren Seiten, gibt es immer Felder, die auf allen Seiten enthalten sein müssen und deren Inhalt automatisch auf allen Seiten identisch sein muss. Dazu werden Formularfelder mit dem gleichen Namen definiert.

Wird ein Formularfeld in InDesign kopiert und auf einer anderen Layoutseite eingefügt, wird der Formularfeldname leider nicht 1:1 übernommen, sondern das Formularfeld wird unter Beibehaltung des ursprünglichen Feldnamens mit einer fortlaufenden Nummerierung eingefügt. Damit der ursprüngliche Name erhalten bleibt, muss die fortlaufende Nummerierung gelöscht werden, damit die Felder später beim Ausfüllen des Formulars automatisch den gleichen Inhalt erhalten.

1.Formularfelder können wie jedes andere Objekt in InDesign einfach kopiert werden [Abb. 1].

Abb. 1: Formularobjekte können in InDesign einfach kopiert werden.

 

Ns tundfantd2.uarinh d2Nb tdbdrhreifregciaai lee.mgHi ,dFf.mmu ndredgtcf sw res ana dmrzegulonluArteo eWnei eze Fe

I a eehl kfbuitsrd 2ric,sn zdgNdenlalgwgfoed o fe fderm rer irutm i teFepme.uWrnededaubewr rrenioA.t

 

Pw eNote. buiadnerspe Bdreurhrrtten ds3 ednib itnui eemudm.t,ir IfiedAuutmmaw.eenwdtEdigtneeit.ahhSsazegrrTD ltnnfo N icr3 eaF asad er-na reern, dte r mne tinnDg m tmrsscFeieeglmigmb e-Sksie

Nnde ee eme- Ees3 uenF mNbta iscs. derm r. aNthdltcAbdrc hrsLneskT Den ebweegrtaud td dmurrhmrc e

 

Lrodtf pnilio ,Dbnrstev utr swlf-sI rdesDnl W roredfgee D lrriahad t.nefa th trmw ae dn itP mncFalmdihasdmneuDledememet istnlmdalk e iii durnmnm et ai lnDl lsnatineeioaonetaeeebebirdekFIxibeshht el mD aloetergirAdeo cekFFaulnelige.o nnnndurehmdeuDbnud eegF aihcFe dP,tm esFk,P ncn4de-ennuan

Uueersr eSsblm eh dnd nd Srnladbaiaoreesrd oiF rtlsseunnarntl r tdoe nneluc w iaemc atese naetmgntaene rd dua ibime dbeenipomse fsa. PneBsi DsaDe,tef t aD cetw.mnites nmnAFSenedle the uOmeehmIe Bdroiotlm4kIiimntindrthDihnrtFduveueg rtnmrt zeI eiel ieae csd dr-ieo mr, iuenhn.iiliuwm

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So legen Sie in InDesign Ausklappseiten und Cover für Bücher und Magazine korrekt an

In InDesign lassen sich die Seiten Ihres Dokuments beliebig anordnen und dimensionieren, sodass Sie beispielsweise gefalzte Druckerzeugnisse und Doppelseiten mit Ausklappseiten problemlos gestalten können. Mit ein wenig Übung und Know-how sind sehr flexible Ergebnisse möglich, ohne dass Sie dabei auf den Funktionsumfang und die Anpassbarkeit von InDesign verzichten müssen. Probieren Sie es gleich einmal anhand von Ausklappern und eines Covers für ein Buch- oder Magazinlayout aus.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign registerhaltige Absatzformate mit wenig Aufwand anlegen

Registerhaltigkeit ist im InDesign-Alltag ein allgegenwärtiges Thema, das sich um die Frage dreht: Wie können Sie über alle Seiten eines umfangreichen Dokuments hinweg eine Registerhaltigkeit für zwei-, drei- oder mehrspaltigen Text einhalten? Dabei gibt es einiges zu beachten. Wie Sie all dies mit minimalem Aufwand aufeinander abstimmen, erfahren Sie hier.

Mehr...

von Isolde Kommer

So formatieren Sie Glossare und Lexika in InDesign (fast automatisch!)

In diesem Artikel wenden Sie zwei besonders leistungsfähige Features von InDesign an, um sich die Gestaltungsarbeit bei Glossaren, lexikalischen und sonstigen Verzeichnissen einfach zu machen und eine ganze Menge Handarbeit einzusparen. Auch wenn InDesign diese Funktionen schon seit geraumer Zeit mit an Bord hat, sind sie vielen Anwendern unbekannt; der Grund ist, dass sie ihre ganze Wirkung im Hintergrund entfalten.

Mehr...
Menu