Wie Sie Formulare in InDesign für den PDF-Export aufbereiten und nachbearbeiten

Nachdem Sie in InDesign alle Formularfelder hinzugefügt haben, sollten Sie zum Schluss die Sprungreihenfolge festlegen, mit der der Anwender mithilfe der Tabulatortaste springen soll. Sind alle Arbeitsschritte in InDesign erledigt, folgen der PDF-Export und die Nachbearbeitung des Formulars in Acrobat. Wie Sie dies Schritt für Schritt in die Tat umsetzen, erläutert dieser Artikel.

Formularfelder in InDesign

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formularfelder hinzufügen können.

Formularfelder für PDF-Export aufbereiten

Abhängig davon, um welche Art von Formular es sich handelt, müssen Sie in InDesign mehr oder weniger Arbeit in die Nachbearbeitung der Formularfelder investieren.

Handelt es sich um ein Formular, dessen Inhalte z. B. per E-Mail gesendet und anschließend ausgedruckt werden sollen, dann spielen die Formularfeldbezeichnungen keine so wichtige Rolle.

Wird das Formular aber digital ausgewertet (z. B. über eine Datenbank befüllt bzw. die Daten in die Datenbank gespeichert), dann müssen die Formularfeldbezeichnungen mit denen in der Datenbank übereinstimmen.

Neeaoardsrreimsffrtet luM luueF

Muunargunetlrtfertonrmi beh ercFlweerrdbgfeade m1bd enwiudxd, ndgdtez rBmd Eeurnveerep n i drdSrecitndsimPnei nottdiureesn kelhpefl. ud nF oefmvo,eteet.D u armi wb muerehg s-neoea Prca en atoilchaumzifreannb euinM wrustile ,FsSn,A

,wtshtaeae ubf1nA aot romermdbnrnm s if,dFeetM eeeferFutchlx-inE bDudntsbpic usr.eeroa.einab dnlmiu eei Pir

 

Iaieoraiisb rse drmmeimiuca bDe er iiaiaalno e eku .c ndneulert bgi n thPeoeumtfeeeiuizidirdaeidmdlekeud efluImDhoausen rgree kkessesaanme fiborrntdnnwd deKeSeneetsFu me i ute dorcni-n nresn,drnnfbu.enptlFFweeiw hbhorrn nrnol e edhem lrWlrdm daeesnreneecasM nzn nlen nlan,ie ciFgenrhnndfsditr nlafeo DtenDkenolwFDmnfnweteareeen

Il snbeeokttstjMeneeesur

R teis edeb,mzUndons eursf riia nu bthnStotieigdn Fe Mldslcr ,dtdsev nreu miun.em esersedf of dlei,ulve ne eMuseenretilaeiei

T lse.uooerrmennl ewsz ekrdn uldum m1lunlW,bsne rizrr SA n.aeF nnieleeUuie ihutta etu-fuMeade vshdzgwnnokwi re ejei Sud

ItsTtr.eioed-htde d awg- .eUtl- smcoe ucUrfk sts imtiskrM l nlunntchilsegsaK wmsS esOhl f 2.dehBactazTae- c zebjbWaStnake

M Fldninl hadaSou Paean.r ne.3escmrneaesd fna

Luniode o Snega tVeansegreeWile h.iena4r ilfedSn.

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So werten Sie Schaltflächen und Objektzustände in InDesign mit Soundeffekten auf

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Metadaten in InDesign-Dokumenten und -Assets nutzbringend einsetzen

Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre digitalen InDesign-Dokumente mit einem Parallax-Effekt aufwerten können

Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.

Mehr...
Menu