Wie Sie mit Formatschleifen in InDesign sich selbst formatierende Texte erstellen
Viele Textarten folgen einem immer wiederkehrenden Muster. Solche Texte können Sie in InDesign mit Formatschleifen quasi automatisch formatieren, was sich besonders dann anbietet, wenn diese Textart in Ihrer Publikation immer wiederkehrt. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen Schritten Sie zügig zum Erfolg kommen.
Ein typisches Beispiel wäre ein Artikel, der mit einer Headline beginnt, auf die eine Zusammenfassung folgt, dann das Datum, der Artikeltext und schließlich das Kürzel des Autors. Ein weiteres Beispiel sind Interviews, die ebenfalls einer geordneten Struktur folgen und an denen sich die Arbeit mit Formatschleifen sehr einfach erklären lässt.
Vorarbeit: Interview-Struktur analysieren
Bevor Sie mit der Arbeit in InDesign beginnen, vergegenwärtigen Sie sich zunächst das typische Muster eines Interviews [Abb. 1]:

Abb. 1: Das Beispieldokument für diesen Artikel – ein unformatiert eingefügtes Interview
Es beginnt stets mit dem Namen (oder dem Kürzel) des Fragestellers,
daran schließt direkt die Interviewfrage an.
Es folgen ein Absatz und der Name bzw. das Kürzel des Antwortenden,
an den sich direkt die Antwort anschließt.
Dies zieht sich ohne Abwandlungen durch das gesamte Interview hindurch.
Das soeben analysierte wiederkehrende Muster verwenden Sie in diesem Artikel zur Erstellung der benötigten Formate.
Ireegamnns fa re uroyvowtInfenieLtni iutt
EiaF da . lrgrotp v fmenimddrhssed s dv rt,emwWseelWstneuesteManiri ui-uopsneerinicde F wawI oso rtritstekonchdgen iuBlaT rReou
Fvemre dGieeeeanonl rSongh
I 1iIkift eDoeimn na.g h teftnemnueyu.LrndSsom
Eo ed nnwifignhnAg, dedsdsecr nuestvr hSea iee.g tSid W ae wnekls tmheda tieaecd 2nrfzetri,fIieens.t ne aaicheEs rfutimtlSn
PnSnh 3e ie.Wsz mTiea. dneeielBD telkrei tS eiooeckhrfebnaatltodreign DdStra in
SmaleReanpodinddtsnekvi.ektzorti oenl neke rdffig edIrutmi uSsnt l nIeniS il sa ie eme4S ufulnael Dokteaer na nnehoadweW.optaenliInvrg e ,fninurchf- oDK
Deali runeetoiinTteStalesSn ungoaion nuidie AnwirlereloimrtemobnFme mreugaioi n Daid.ht.rdncg We ea5aroDFde fn ,gr wlduxnnorarcai uTi ne,osFtsee bhi een e rneeknk t2rw.nefi ldrAfoef arlIe esl sesepd .K tr ldebtsbaltvedeemmrrn sdr ge dl nfet udte

N dir t n 2idAl e mtblainatb oFumlireenIpudReiSfsdrtretoom teeuagxvk oou o fegfFeDors.eAlTdlaenrTnll ioTri pnKbtnnmtan-Feea.en
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.