So erzeugen Sie flexible Bildeffekte direkt in InDesign

InDesign ist bestens gerüstet, um einfache Bildeffekte und -manipulationen direkt in InDesign zu gestalten, ganz ohne Zuhilfenahme des Bildbearbeitungsprogramms. Ein großer Vorteil ist hierbei, dass Sie die notwendigen Bearbeitungsschritte in einem Objektformat speichern können, sodass Sie sie beliebigen Bildern mit einem Klick zuweisen können – das garantiert eine konsistente Dokumentgestaltung etwa für Broschüren, Bücher oder Kataloge.

InDesign beherrscht bekanntlich neben verschiedenen Effekten wie Schlagschatten, Glanz, Schein nach innen usw. auch die aus Photoshop bekannten Mischmodi oder Füllmethoden. Damit lassen sich auch traditionelle Bildeffekte erzielen.

Bilder mit Vignetten versehen

Die Bildvignette ist eine traditionelle Methode, um die Aufmerksamkeit auf das Thema eines Bildes zu lenken, indem Sie seine Kanten abdunkeln oder aufhellen. Hierfür brauchen Sie nicht unbedingt Photoshop – in InDesign geht es ganz einfach und zudem äußerst flexibel und fein abstimmbar:

Für Bildeffekte wie Vignetten müssen Sie nicht das Programm wechseln – man kann sie auch mit InDesign erzeugen.

 

So können Sie beispielsweise jederzeit auch nachträglich noch einen anderen Bildausschnitt wählen; die Vignette passt sich dann automatisch an. Oder Sie können das Bild mehrmals im Dokument verwenden, sowohl mit als auch ohne Vignette.

InDesign bietet gleich mehrere gut funktionierende Möglichkeiten, um eine Vignette anzulegen. Wir zeigen eine besonders flexible Technik und versehen das Bild zudem noch mit einem Retro-Korneffekt.

VnziugEet gtr eenneeie

Ezen dhullef da lneM iberai.eeoni ohgeniSSuee ie lrzlv nineeiVedm nrm t ulGnlia euetrinpfarFodatdeedgn

Zheekuot n .iDdreirim.1SinltlPIaeB m

2atsa einBiuuwr gtana nahfnkD,tezasaurs turr ene lei eeduMisgei sWze khdewvminn aeeaartehiidtrkeeu k gftdfkes ssuwaddd neeieiiedldmaurilzd. aihDmeeedt.A eilensn.hBfoaasznenrHs n Se- bu nh dl,iraGg i nse Beme-saZe ra urGdelia W rks gs gndktrnsulisgnssw,irfSeikkce -Seraeel s

.f ftZ reea.mUSedrelBasdie fisfee er ft e3thekgdse iEntetaSmhe dgkEn FfF1i-tll0oecBnen

Erl.wlmikebn do .n4iobdBn Mee1eea le . Flpd f-dinlene cezebtdisih uumeWuihibirMnle-m henAonlt rePl dle

IMSrirtie Gbianlnaife i e l itedrdleeBtlmeVls Fpd rkmi denso z.ndh eb1 htauc.Aenhemhr

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Visitenkarten, Briefpapier und andere Einseiter mit InDesign attraktiv präsentieren

Manchmal können oder wollen Sie dem Kunden Ihre Arbeiten nicht persönlich präsentieren. Stattdessen möchten Sie ihm diese per E-Mail oder auf einem geschützten Platz Ihres Webservers zeigen. In diesem Artikel finden Sie eine attraktive Gestaltungslösung für einseitige Dokumente, wie etwa Briefpapier und Visitenkarten.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie regelmäßige und unregelmäßige Muster in InDesign elegant erstellen

Vollflächige Seitenhintergründe aus Vektorelementen sind stets ein beliebtes Mittel, um Layouts aufzuwerten. InDesign bietet hier zwar nicht die Möglichkeiten von Photoshop oder Illustrator. Sie können jedoch verschiedene InDesign-Standardfunktionen kreativ einsetzen, um sich wiederholende Musterkacheln zu erzeugen und anzuwenden. In diesem Artikel stellen wir drei besonders elegante Lösungen vor.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre Layouts in InDesign mit individuellen Silhouettengrafiken aufwerten

Silhouettengrafiken ermöglichen in InDesign attraktive Gestaltungslösungen. Um diese nutzen zu können, brauchen Sie nicht unbedingt zeichnerische Fähigkeiten, Adobe Illustrator oder fertige Silhouettengrafiken. Vielmehr können Sie die Grafiken aus passendem Bildmaterial direkt in InDesign erzeugen und dann vielfältig bearbeiten und einsetzen. Wir zeigen Ihnen dies Schritt für Schritt.

Mehr...
Menu