Wie Ihnen farbige Hervorhebungen in InDesign dabei helfen, beim Layouten die Übersicht zu wahren
Farben spielen nicht nur in den meisten Layouts eine wichtige Rolle. Nicht druckende, also nur bei der Arbeit am Bildschirm angezeigte Farben können vielmehr auch eine wichtige Hilfe bei der Arbeit in InDesign sein. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie dies gewinnbringend nutzen.
Ebenenfarben nutzen
Auf den ersten Blick scheint InDesign für Elemente wie nicht druckende Zeichen, Hilfslinien usw. ein leuchtendes Blau reserviert zu haben, auch wenn diese Farbe je nach Gestaltung des Layouts nicht immer ideal ist. Sie können sie jedoch leicht ändern – denn es handelt sich dabei einfach um die aktuelle Ebenenfarbe. Sehen Sie nachfolgend ein Beispiel.
Zur Kontrolle Ihres Satzes im Layout empfiehlt es sich, die unsichtbaren Zeichen in InDesign anzuzeigen, indem Sie den Befehl Schrift → Verborgene Zeichen einblenden wählen.
Schenken Sie diesen Zeichen genauso viel Aufmerksamkeit wie den sichtbaren Schriftzeichen – dann haben Sie eine bessere Kontrolle über unterschiedliche Tabulatoren, manuelle Zeilenumbrüche, Einzüge, verankerte Objekte und vieles mehr. Auch doppelte Leerzeichen lassen sich auf diese Weise schneller ausfindig machen [Abb. 1].

Abb. 1: Die verborgenen Zeichen wurden eingeblendet. Typografische Probleme lassen sich schneller ausfindig machen, hier zum Beispiel die durch Leerzeichen gesperrte Schrift.
Nicht immer sind die unsichtbaren Zeichen jedoch gut sichtbar oder – im Gegenteil – sie fallen zu aufdringlich ins Auge und stören bei der Arbeit. Mit den folgenden Schritten haben Sie sie schnell angepasst:
EFt raeno.drtnei i1d eEel ibdsnZtfaebe geemrdBnSneieeF.sn TdneEsan- ee- 7
Dlle.enieaseh i neffpbrbnheSeeeie idnesk tte e snrne,ereieneZa h elhoihn p anzne igunceTneen Bh.ciraneFudee i mtm enN e a tneatcbue-.eenfddrier DidnipDkmddsgErbnnkdnd e etccdt2eicxd eeeErsbEbn
Il nin oeugMKorno snagksewn.n.ffn l eOp edoDidens P-nbnnaserm n d e tniletw rie.alaefriuaez -it fnaetutiBzediilelnodn ipncz sefFuE ectczrgbuddh3Doel eru ab nSitetneSle
EBwrufnfi rgh eghlsk4meSie sssbgl l n nsrIfiabOrr A ehbKebgeeiewa eee FbeehererK e iwn.. ttbs udtnaaetee.Eetnuib;cntirfiytnne sDdme iSiie me2

Nib nnbubbenmenfkDrenaardceecr Aabener t te,ab . 2dnenueZd eiczkihm imuslnrm.zoh ehbuaee eeee nrecrlF nkeEtidbetehtue ekesii
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.