Wie Sie EPUB-Dokumente mit einer ansprechenden Typografie versehen und passende Schriften wählen
Gerade für Bildschirmmedien wie EPUBs mit flexiblem oder fixiertem Layout benötigen Sie wegen der Einschränkungen des Mediums sehr leicht lesbare Schriftarten. Allerdings ist die Freiheit in der elektronischen Schriftauswahl fast grenzenlos geworden und Sie stehen vor Herausforderungen, die über die der Schriftauswahl für Printmedien hinausgehen. In diesem Artikel werfen Sie einen Blick auf die Regeln und Grenzen der verfügbaren Technologie und lernen, wie InDesign Ihnen bei der Definition des richtigen Fonts für Ihre EPUB-Layouts helfen kann.
Unterschiedliche Ausgabemöglichkeiten
InDesign unterstützt verschiedene Arten von digitalen Publikationen: umfließbare EPUBs, EPUBs mit fixiertem Layout, interaktive PDFs und mit der Funktion Publish Online veröffentlichte Layouts.
Umfließbare EPUBs eignen sich am besten für einen kontinuierlichen, linearen Textfluss, etwa einen Roman oder ein textlastiges Sachbuch. Bei dieser Art Publikation kann der Nutzer die Größe und den Stil der Schrift anpassen. Die meisten Online-Buchhändler und -plattformen bieten umfließbare EPUBs an.
Wenn – wie bei Kunst- oder Kinderbüchern – das Zusammenspiel zwischen Text und Bild wichtig ist, ist ein EPUB mit fixiertem Layout besser geeignet. Dieses bietet eine nahezu pixelgenaue Wiedergabe Ihrer Seite unter Verwendung von HTML. Der Text ist durchsuchbar; die Schriftart kann jedoch vom Benutzer nicht geändert werden. Da jede Seite statisch ist, bieten EPUBs mit fixiertem Layout ein gewisses Maß an Seitengestaltungsoptionen, die umfließbare EPUBs nicht ermöglichen. Die Besonderheit ist, dass dieses Format Ihr InDesign-Dokument fast pixelgenau wiedergibt. Allerdings können noch nicht alle Lesegeräte EPUB-3.0-Dokumente richtig anzeigen. Keine Probleme gibt es beispielsweise mit iBooks für den Mac, iPad, Kobo iOS und Android, Readium sowie Digital Editions von Adobe.
Interaktive PDFs und Publish Online sind weitere Möglichkeiten, Ihre Layouts für den Bildschirm zu veröffentlichen. Sie lassen sich in InDesign leicht erstellen und eignen sich am besten für Online-Präsentationen.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das EPUB-Format in seinen beiden Ausprägungen.
Zeichen- und Absatzformate nutzen
Viele der nachfolgend erläuterten Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Schriftart und -formatierung könnten Sie in InDesign auch mithilfe des Zeichen- und Absatz- bzw. des Steuerung- oder Eigenschaften-Bedienfelds vornehmen. Allerdings sollten Sie bei der Vorbereitung von EPUBs – vor allem umfließbaren – grundsätzlich ausschließlich mit Absatz- und Zeichenformaten arbeiten, damit für die Formatierung des E-Books beim EPUB-Export saubere CSS-Stile aus dem InDesign-Dokument generiert werden können. Nehmen Sie alle Schriftformatierungen also über Zeichen- bzw. Absatzformate vor.
IbeneithtSnr encetf
Ntoksb riannSdmcamnene e ISei es re acneuihsrhn c ,dh hnLtuetren wlfad sUiEeSnmnh en te aizirP ,dci dso ee nieiheees at htitNsdctejh eieIv eibmemirhLfesmeehsedtuoofn etendt reBd hahnecri mei oslikefgSac evb .ineegt vegNitfntennycr
NisrmT llei eiPt nmSihotoU.yefiudeai jac teVc eepetDive tcfi urorwh cnl kmP1rh-ndetoscionnzmEo -tnAnFui srbeen-en np.treBhefnee an
Gi ale tfPgeRksenrratBttnsfZZubErrtmast ehd-nesktttcEfneU- terz hunneSs 3ruodEzmn ceirUaenenanbtiie--ue heon,nRrnpigkwe eeri dfmih.n betihe eice tuZitlieeci eia zc-te S.l ateitddttnii keSrtstgetpe tene
Se o nt fitd gre s enoefwredece rib e eno raleAL ieg mbscfuun n uieln mezeibidhnlgserAtsimdetict nemeerhfasnEsSnriwdunhteitrfe,eetgsueineiedic.nf tz emrtsagret eiSb dinite u dribsstniu ithmna ssGeeslte iepV
Redeg,ge c n;w. rderUoh ddnotina o b g iAl ns teiei ncerneanmoohiglPnintolfseleftltdutiuo ssdeaAsriPteeseSa innt tif l elgirokSe zee niSeaiiStdmteh tn et tE nhnhehomunaufte f freeliecut ueddrf riSaaLr eEreyteuB,nh iPegnsceumel dmebfen tMeo bleseaeeeg brentfreinsltts heeeo Iteun rdehb t
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.