Wie Sie InDesign-Grafikrahmen mit verknüpften Pfaden in richtige Hingucker verwandeln

Verknüpfte Pfade sind eine interessante InDesign-Funktion, die individuelle Effekte ermöglicht. Sie sind beispielsweise ein gutes Mittel, um fotografisches Bildmaterial im Layout aufzuwerten. Solche Effekte sind schnell gestaltet und sehr wirkungsvoll. Außerdem sind sie flexibel, weil sich die verknüpften Pfade jederzeit noch bearbeiten oder wieder auftrennen lassen. In diesem Artikel greifen wir aus vielen attraktiven Möglichkeiten zwei unterschiedliche Beispiele heraus.

Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie diese Rahmeneffekte direkt in InDesign umsetzen.

 

Benötigte Elemente zeichnen

Mit der folgenden Technik können Sie einem beliebigen Bild einen Rahmen mit Tiefenwirkung hinzufügen – ähnlich einem Fotoabzug, der auf einem Blatt Papier liegt.

Erzeugen Sie zunächst die für den Effekt benötigten Elemente:

Cknc Rienheethzce

AinkcWsez.Wkdcus-rhSee ir nh-h mrnamtaareegaa cten1iletd tR FknTdihen,.ee k eiSveesu

Thum uhknsee..m nac ee.etbA1cAbwSRr Z ng2 ee inebcennhni shnfegeaindsde

EA cche ebncn1ZeRiS.e. bteki in h

 

Mrske nasicid gSanat rSftn idigna3tkb e nsALhea.neemienaiTeViiehie eaksbrhceeedtirwneililesle n s,r ltdgteeofeeR evba nGnSe t nesS siec z nl . Leeadil.inen irs vtwioanndieBer lggetie

S neehcodee e z ulmen.hed nlnitia e n mttaietso idMiaekgsgi Snaefedemie cs Siausetetbihewner4iefl trlZdae.t .an gn csRserinru dreau rcrnk uL aastDKtte macoak nHerdeuikSine

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Für Logos, Monogramme & Co.: So erhalten Sie in InDesign kunstvolle Verflechtungen

Ist Ihnen bereits bekannt, dass Sie in InDesign Vektorobjekte verflechten können? Der Effekt basiert zwar auf reiner Handarbeit und funktioniert schon seit Anbeginn von InDesign, geht aber (fast) genauso einfach wie in Illustrator und garantiert präzise Ergebnisse.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Visitenkarten, Briefpapier und andere Einseiter mit InDesign attraktiv präsentieren

Manchmal können oder wollen Sie dem Kunden Ihre Arbeiten nicht persönlich präsentieren. Stattdessen möchten Sie ihm diese per E-Mail oder auf einem geschützten Platz Ihres Webservers zeigen. In diesem Artikel finden Sie eine attraktive Gestaltungslösung für einseitige Dokumente, wie etwa Briefpapier und Visitenkarten.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie regelmäßige und unregelmäßige Muster in InDesign elegant erstellen

Vollflächige Seitenhintergründe aus Vektorelementen sind stets ein beliebtes Mittel, um Layouts aufzuwerten. InDesign bietet hier zwar nicht die Möglichkeiten von Photoshop oder Illustrator. Sie können jedoch verschiedene InDesign-Standardfunktionen kreativ einsetzen, um sich wiederholende Musterkacheln zu erzeugen und anzuwenden. In diesem Artikel stellen wir drei besonders elegante Lösungen vor.

Mehr...
Menu