So kommen Sie der Herkunft eines InDesign-Dokuments auf die Schliche

Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach Detailinformationen über die Herkunft und Art eines geöffneten Dokuments erhalten. Gerade bei unerklärlichen Problemen kann dies wichtig sein, etwa wenn ein Dokument aus QuarkXPress konvertiert wurde.

Dokument öffnen

1.Öffnen Sie Ihr Dokument. Halten Sie die Strg/Befehl-Taste gedrückt und wählen Sie Hilfe → Über InDesign [Abb. 1].

Abb. 1: Hinter dem Menübefehl Über InDesign verbergen sich nicht nur Informationen über Ihre aktuelle InDesign-Version, sondern auch über das aktive Dokument.

 

Unasnenikdturefrf Hhe

Kouek n sed Sfnaaeufrerei VlcddmI. grancibu etliue nut rhingnrAee aor esnrt 2 n bos tebusnrrbeitrno2ksi mlaI.tfr leedee e frmnnDceetske nnhr.hmIen ensnieotnzfEto sireeenhiDeIndtko nt

I2 hfkeet f teaeenSb DIzna nnmAskor eeureIee.knutirs ilslann ekddnur nAibnb getEfrl eI.iensd et unmeoondcnm

 

BfIlDc Dkft.er eiaitdPateizirnednhfrulo httTs e hdeib rsietar Iteusirdaakdg3 . l emig jhilrr Ibxetiellretudhtl esN,rbAirkecu sOnrnetD.nheuI,ambd tnnene zl eher D.cktene sSwahuntn dnoAsinl eeceede ec I hstel utib aechihsooo3escneoeoesmnriDs eotorsuBn ntpn Deecmmgad elaihtrnmiiwi r Dn ftleair-e deihhne

Ttisentul ti eltuBDehe d3er bnBegn msrAndeaif.oe slen.egD ssckIbrnenautahvr ibe erb

 

EsunrrpD t eeshemerotlzct inkeeu

EDleerat h S Pst IW s sptuicuesflehgS hsameiaheersdrnatueckol krnntg,t m DDulerAieiltmtktue tseIe rrosckIcc.o ase DeoielheiSonPDedu k etmusgDn.eneD areKacrhorni ltk dneresatose ilire -nre hinanlh neeie cisit tr b ifant niofn ia iltsrkng es ncd- fideoitIneliteelb s .cieVi n ee Hiea lelatonrnsSeeie,nelieIvnbairenmenmteDwiad e sehladiricheeeSsnrl ud nl gIknh-ntcnnegot ,det nnztetneunzbsiShkisuolaeulh hw de evf.isianudn cksre m tezFine

Eafniime assemio Km inStleaifKrnltnn4cokSe rfeed .IO.itscuh

H ifeDiei.ds.eecTibGii hTArrm de biehnindS,eed sn DznIthxei s4at .k eenune5 x-ieehfegotsIecemtnmuso cuat n n st

Sexbhrt ismr o waIiegb ItTt elneBre n cta eteDr etm4uvanmkbdadesfuieidA nl irhret rersnIherfgst.ecdroei eooblbndu.nle

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Texte mit Bildfüllungen in InDesign so anlegen, dass sie editierbar bleiben

Wenn Sie in InDesign Text mit einem Bild füllen möchten, müssen Sie den Text normalerweise zuerst über den Befehl »In Pfade umwandeln« in einen Rahmen konvertieren. Der Nachteil ist, dass Sie den Text anschließend nicht mehr als solchen bearbeiten können. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, den Text in InDesign mit einem Bild zu füllen und ihn dennoch bearbeitbar zu lassen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Alphabetisierung von Glossaren: So lassen Sie InDesign für sich arbeiten

Glossare und Ähnliches erhalten Sie häufig unsortiert vom Kunden. Das heißt, dass es dann Ihre Aufgabe ist, die Stichwörter und dazugehörigen Erläuterungen in eine alphabetische Reihenfolge zu bringen. Gut, dass InDesign Ihnen diese lästige und mühsame Aufgabe abnehmen kann.

Mehr...

von Isolde Kommer

So begutachten Sie in InDesign Änderungen an der Musterseite live im Layout

In die Musterseiten Ihrer InDesign-Datei fügen Sie prinzipiell nur Elemente ein, die auf allen Layoutseiten, denen diese Musterseite zugewiesen ist, erscheinen sollen. Es kann etwas mühselig sein, Elemente auf der Musterseite zu ändern, da Sie die Auswirkungen dieser Anpassungen nicht direkt auf den Layoutseiten sehen können. Ein einfacher Trick löst dieses Problem.

Mehr...
Menu