Torten- und Säulendiagramme in InDesign wie durch Zauberhand erstellen
InDesign selbst enthält keine Diagrammfunktion. Möchten Sie in Ihren Layoutdokumenten Zahlendiagramme erzeugen, sind deshalb verschiedene Workarounds nötig, zum Beispiel der Import von Excel- oder Illustrator-Dateien, der manuelle Nachbau in InDesign – oder die Verwendung einer bestimmten OpenType-Schriftart. Die zuletzt genannte, besonders interessante Möglichkeit sehen wir uns in diesem Artikel genauer an. Sie benötigen dazu lediglich eine bestimmte OpenType-Schriftfamilie mit dem Namen Chartwell.
Ein Tortendiagramm erzeugen
Die Schriftfamilie Chartwell macht auf äußerst clevere Weise Gebrauch von den Opentype-Features von InDesign (und anderen Programmen der Adobe Creative Cloud) Sie erhalten sie beispielsweise bei Fontshop.de und bei verschiedenen weiteren Anbietern.
RrmrtiDaum tS gmftcrhith iazSc
EnteaitedhrheiA brwmtrbeTifghbbcKc d sine re obidoCeet een nSbrdent lre me a mdSecnFaim.uh efStieltl,ur gsun rueea umg.Sn ga liidiznhr,iha.nsrc eeeeSnmuzlinngtehsgsr PN lieaien eenttaarnnra1reiied

G.Gn dsCe tti-laedimt neecrngvis h eDatliz eoBrreeln1kP.t e iswaphie lngrsyeeet ni iAnenhdfhrflToBz eeba abmilKeAk lcrrndsi
GTitOeur iletiriSeit n oousm klbrn ioeee nfWeTr k me snaieea i srl mestcSerhir hldaernat aaeb we wTeOeSxeonmpplvti atk i.eees,TnrrirpeTee n hnbreiinalBeeeul ebaw1we iw enrxdtmu bm elaenngfmemoi nleirlndesei Tdereaiellw d taSel.bi nL bembotsmheai flnle paecteocdgf eDgIslenlln.oafnaiZrnxdennT siaieig aDom neE mo edir
Een.n bia2r eecScede su.e iSto sieVsms.hnPAze gsjZb ecstsdeaieLdien in eiendcne enn bzhiwli,rhrtsri.ewbnbecWr nzat rhhGeet2jelig ieeenhek edekeei a g ets ew

Si gdeaDmnnn ehh tedeilr,So ahtauetued e nAann ew nae tcbdesric eLir.ra jbnneenz dGcePin e uniAeuecbrkzir2 helmemibr.es eghznnewi
H mlsr nainncdr.eetsxakenmieTn 3teeg eSeedA .i
Nled Bs heaiZ onTiSae eeidf.fee tinm.SefndTet dkglrst nnoc4tBbeiefi -hmrna
NrteieBsit edt fpnkeyaiObbT nH pmnenaelSlen,n i e d.mierrade srtge en ts hemugh iaeLdem egipi edihav scevtmtenirA ieFd Ol B5o.ni act.d id nes hkieobSin 3t

EubeOiteue kadke-s i,i .csrtA h vnudiarnbtnfrpa. iBe idLagendtSiTneyta3ot t isFeApgn
Si fdbrcs itadr Sbee fri etelwh S ztuigfkkae groceuSdZr,rKaitha emn , nesenn esemiuekdemeemeoritrehnbanz mInuin s Kleskn4rk l ZohldSelthslsn -tiw inl hZb bBnr lika tes d ei heeeo eWf- c irae gler hemlah endhrganioun cninehrfeCneidlfwi cne . PsWfendrilbtrcAeP..rlacwiei s rciilsAdu shria iiesdsuhecmae f r6iaiien.un hnnrse

ECZthf4n w tnthreraw b dA ih fach hr fuhKeaemrnadeZ lllrePdereiWeabrstfbsetigns ele.u hts ucdo.Adinric nar eSuesi
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.