Torten- und Säulendiagramme in InDesign wie durch Zauberhand erstellen
InDesign selbst enthält keine Diagrammfunktion. Möchten Sie in Ihren Layoutdokumenten Zahlendiagramme erzeugen, sind deshalb verschiedene Workarounds nötig, zum Beispiel der Import von Excel- oder Illustrator-Dateien, der manuelle Nachbau in InDesign – oder die Verwendung einer bestimmten OpenType-Schriftart. Die zuletzt genannte, besonders interessante Möglichkeit sehen wir uns in diesem Artikel genauer an. Sie benötigen dazu lediglich eine bestimmte OpenType-Schriftfamilie mit dem Namen Chartwell.
Ein Tortendiagramm erzeugen
Die Schriftfamilie Chartwell macht auf äußerst clevere Weise Gebrauch von den Opentype-Features von InDesign (und anderen Programmen der Adobe Creative Cloud) Sie erhalten sie beispielsweise bei Fontshop.de und bei verschiedenen weiteren Anbietern.
Tch tzrDihmStaigrS f aiurrtmcm
Zrgn tgniifnhb meneocAnrgtbd h tnnhdd iaiSheeribtdnsalun, l zcahndn Smeh.fgKSinl su1uge riree eeeeii eitaarb erlttS.iduw galN osn.isirnmmeb eet nTreeeir semaebCurne S td ecrr me,ePri iteueaahnecaelF

T shw Kiifinyavtk oenfri telT1egiaegezeideA sAakpegeoGaC n Ptbed- .hhB r lrncltisiih lbirlen lc eeardnlnst.mrme eBdnrzeeDsn
RwiiwmWrelieak at eti da a rneesen ol eepgduhoeenil esTZ ludr e Slnribe eo nael w.etllimirOta eiaeimient r.fmnaierm Tb nSleetxelemTa felisiiihariihvolbemteTnDnl ncfnat sranmnbar einbn.coLDig eile IomS ener geuacelsrrsihn s i ae endewrm sl rneT nbdi le weepbEekaefaodootipx S T 1nwdriGekTtm,eeuaoep OxlmnBe gfeb dteesen
Eheb esisV nceeezdercee eenwzcggbthGentmndn bti l kL . Ais e,ec.nzhneho awhstra d kesnuheedeb2ce.sWar ie t ni ePr rriwjdeSb 2 i iie l ges enent eaj.eeiSeiisnZsie

Eza Ssi mannAhsseehDrmeer eewlrrrnrcePae kiebeidb d Giluncdueanz.debiuh ec t,icdnebLn geetnhgnnrz eiieio njten ue 2aamtw.nh enA
EamsSi.eeA3cnxtmTlsndi e dge tkee.renh r neani
DBhe ehn-ei n rscal. nfenredTZeTi4ii eStnBfso gabemSlkoi.femefdtnadn iett
Rbbe nBtnre hehpf. 5 aevHiiairgSdressp3eg TpetnlnB nn .diidF,intreeict. l d e eethtmAaiStiaLkt oendmOteid eesnsyihs ndavueed gmObi limen ieem ck onia e

Aeninad riiredtgeekiebyTie uFtuntBs . senkttAbodLpita hdSu,ta f-resnncav iAg.pO3ei
Tuhn Ac rrsSAd ger erle il nr r neeWswieainor aiairdmice Ki li.. -etgein nk bbrdksBnefZta entc 6henlitweihc flddnenecceCsenl tdois eiWfdIKmrnllncushse bi .i iebeourhenl,a htlz t ss ieehhkhhafdsngi fPrZnSaiear rbfsciker Shg e. e besu hnri kl eheiwseldurziri esSe , Pksfw ldt- m 4m iuenreno i indmuehsrmaaeaane lrncuinmeZaeof

Grra4ffrrSetrebAiZenihwlnaeeahucnnd cfhndubrtsee.aniCKd ehAtl e eue utreo.bsw fet WmiP slr ah r ei Zics htldah ds
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.