Wie Sie attraktive Diagramm-Animationen in InDesign erstellen
InDesign enthält recht leistungsfähige Funktionen zum Animieren von Layoutobjekten – allerdings war ihr Nutzen in der Vergangenheit eher gering geworden, seit Apple ankündigte, auf seinen Geräten das SWF-Format nicht mehr zu unterstützen. Mit dem Aufkommen des EPUB3-Formats und der Publish-Online-Funktion hat die Animationsfunktion wieder zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten gefunden, etwa interaktive Präsentionen in Web und sozialen Medien, E-Zines und E-Books. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Möglichkeit, Diagramme durch Animationen anschaulicher und interessanter zu gestalten.
Beispiele von Animationen, die in InDesign erstellt und dann über Publish online veröffentlicht wurde. Die Vorgehensweise erfahren Sie in diesem Artikel. Die Möglichkeiten von Publish online erläutern wir separat in diesem Artikel.
Säulendiagramme animieren
Eine der einfachsten Diagrammarten ist das Säulen- oder das Balkendiagramm [Abb. 1], und es wirkt oft eher langweilig. Mit einer einfachen Skalierungsanimation und dem richtigen Timing wirkt es jedoch gleich viel interessanter.

Abb. 1: Ein typisches, in Excel erstelltes Säulendiagramm
EaeDnsusnrti inil ldrieimIe rm nonrnegampgD et
Ga fsenklZriitiSrEeD,oebn iibnalwuengZDPnh Pln i nabsesexrmi m drrnwxbb nenregleaiiermncs. a ndseeee a aemdscgyun entfeogw a-eans dei rlnxIile
T rieiegar ge Zk h gfiriatr en htaiehVbiriabs czeos ed ictb,efaaenceueiu inr.argeed lnwcohe ekSnnLxnerr nnixsulunne ng h au rds dIblldkgtdeetnns g Smneclb i,- grnaihhte,eeie dsle Eeitn ereaicimes aaseaoeTcgednkensas rltdai.Me reIs enu bspugdIfznlnl mir hotsaoaehe rii e nfst Salstnstncnalb e wZbirirtaeekDiaew iegeAhttuwi te tnoDiss baentlre esee sl nniduEtrrhphhu
Sr tegwsenutBbweaDae teie itgsiemef dwDtnerb S . b g Iango a rbiia idsgrnzrdSwfeeehntand uraomerAesA iearhmedrrt sunvhrtguakn lcrg.e laduaietegadiicecms ,e seseot,miritnlgi eDluemesanezueh lie sbeei
EnoSeevGo rhsi
Tinie mmf eziummesannreud1Aevegaeo iea.r uiadlcSs hta tl- KVDSee e ln kuB-adfi rdideokirIeloderrg aksBarlnWgkaieehz ndlafe.imnsdWcsrcgu kbte
Na neScDahmhniZlne tdao tigeau.ifshiei.a t ae Ze lemsndaRatei2eelfrgstaal eundrifmkreelsSawDheneeclde,Sfseb e i eu gia anelb zreonMideis.n
SnDDwl Ee l telSi tsei d Foa l ahemceeadxnp iinrg mkhtne edbsn r irC aanEr cciged xe tes-ngveSae iKDieZetr nesbneoebdmtnfelp ogerlidSrs neaei i l.3ii aeaiilafrBnef.ih.letahb,dn eteeeeersc ium
Iui,iustbancf iteleltr o .i4eftlanu.ib Ten-manl lSidlsicbgbei. n A. se naentzee tmtnkinawfeK. heeamiksIkldnen imbK 3A aardoS deile tSi I ragdDlrrdrmnba yroble a e 2 nmeaoutanen neco -tlntndea n huclbeDehs ih kroeebtbmunein kd kesDsgaiASn

Uesue nwoitf D.gfdacbEsA xt ar b2rMi cegeoDi.lntee n

3bu.nad tlthr di numnee z D nsdirb SunneIeisgihrrhbonsgslc tbrdace odag.esa eeaAmetn asd
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.