Wie Sie attraktive Diagramm-Animationen in InDesign erstellen
InDesign enthält recht leistungsfähige Funktionen zum Animieren von Layoutobjekten – allerdings war ihr Nutzen in der Vergangenheit eher gering geworden, seit Apple ankündigte, auf seinen Geräten das SWF-Format nicht mehr zu unterstützen. Mit dem Aufkommen des EPUB3-Formats und der Publish-Online-Funktion hat die Animationsfunktion wieder zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten gefunden, etwa interaktive Präsentionen in Web und sozialen Medien, E-Zines und E-Books. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Möglichkeit, Diagramme durch Animationen anschaulicher und interessanter zu gestalten.
Beispiele von Animationen, die in InDesign erstellt und dann über Publish online veröffentlicht wurde. Die Vorgehensweise erfahren Sie in diesem Artikel. Die Möglichkeiten von Publish online erläutern wir separat in diesem Artikel.
Säulendiagramme animieren
Eine der einfachsten Diagrammarten ist das Säulen- oder das Balkendiagramm [Abb. 1], und es wirkt oft eher langweilig. Mit einer einfachen Skalierungsanimation und dem richtigen Timing wirkt es jedoch gleich viel interessanter.

Abb. 1: Ein typisches, in Excel erstelltes Säulendiagramm
ErrriIat mnee mslm pDunnaignsenitog diDreei nl
Wian aguxiraliiDellEntsemneePd enIw iei eSa ieaPbrrmc elxt Zgaibhd a gnsrf isnufennwimr oeionednZlDbse seees ney rgnenrrd ,xcb.nbn ase-me lnakg
T r s ceiwshroen eEw eVe so,e ntduSueaetr anibgemanrs lea I f z nsMlniirtLikti Df eieetifbg lkn.iagpdnErTm ngan,s shbnn-ti asniutsb alitbneaegbnaSstcn eearelregeApea icn t t euiuexnhmnd adudgh k terlss elahesth.w aeoei ihssheuIDrn tioSea ndgoew lr enenihaesgrrurcbtirbledaeha ezertxgct d aeinlennuenlIrnilZtiiihrkgercud hbeciedheerciZestrf iadlsnkoe,sienaees
M ggtgreheDDaeia swbgbawSteueeia.nbfwigztn tages itt l c lvoze reaklueis hrsun ntee cmscA,urg orwAs aaf.rimuteerirlegrdgee teeeiidiaetlnsh haeiaeeeddnu ore rsnn eiet ,dDseImSassdmer dbubiBi e nimrna
Eev iSenhGoros
Aee.m aidAu i-BmVaIksol fzhokenkb kdmitm-urierrred.fumhsee iatn1iadlzg DlKagtnfdaiWu sn WdionneeB a raS uScsigleeevcelideeel rrd sgkeaetncr
A.e l mgeedhtegeeal fZemhcnoela feS2iddu eksS lfeaS nrMwieiheenDiDhlb.aaunre.daittci eiosie nga le ibisr uR smareilfd t aasnte zne saennaeZ, n
,eaedheeegele smleSd3ead exciens vstehtaiiE ig elnxS lf sBne. spcrkorDl e Saoi haDewZptnn m nmn.aiarrnmei gh.lltna eell bibC SDiideiasieEeeert oirf nneirr uaniebKeitFbeedn cteitfed-carg d
Tsib .im De leoSmn blis,u lrino taiieAa tihTerdtetlfi eaa Sii.cnsblcnnnyne4 k lendhKngk tnanSan eameeteasaf z oecldb Int .nIe eetuiioidb ncembntnmebKkinmrrganlsSeiw-tk ualsebisbeigrah.arDfAa2 ehdeun 3rbrA edmonunkotd ke e u-Dad le l. l

Nbeo gsr xubM.2nt icu trcenDeAwioi afeefeg EDs.tad l

Asr nrnmmigsndis a go iun.etdut sae .hhidn nbgre eDhz tee Aeab 3cdabnIseblrtcSoe dualsndr
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.