So verringern Sie die Dateigröße Ihrer InDesign-Dokumente und halten sie gering
Vielleicht kennen Sie es: Je länger Sie mit Ihren InDesign-Dateien arbeiten, desto stärker wächst deren Dateigröße an, selbst wenn sie gar nicht aus ungewöhnlich vielen Seiten bestehen oder besonders viele Bilder enthalten. In solchen Fällen kann es ewig dauern, bis die Kontrolldrucke aus Ihrem Bürodrucker kommen, und die Dateien, die Sie Ihren Produktionspartnern auf digitalem Weg senden, sind ebenfalls eventuell lange unterwegs. Dieser Artikel kann Abhilfe schaffen.
Die Dateigröße prüfen
Der erste Schritt besteht natürlich darin, dass Sie die Dateigröße Ihres InDesign-Dokuments prüfen. Selbstverständlich können Sie dazu den Mac-Finder oder Windows Explorer verwenden. Statt aber die Ordnerstrukturen zu durchforsten, können Sie genauso gut auch InDesign direkt befragen:
1.Wählen Sie Fenster → Informationen oder drücken Sie die F8-Taste. Das Informationen-Bedienfeld wird angezeigt.
2.Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug und klicken Sie in einen leeren Bereich, am besten auf die graue Montagefläche außerhalb der Layoutseite.
3.Im unteren Bereich des Informationen-Bedienfelds sehen Sie nun neben verschiedenen anderen Informationen die Dateigröße des aktuellen Dokuments. Wie Sie in der Abbildung sehen, hat unser Beispieldokument nur sechs Seiten, aber eine Dateigröße von ca. 56 MB [Abb. 1].

Abb. 1: Recht viel für ein sechsseitiges Dokument: Es ist ca. 56 MB groß.
RernfBplid beer
Ns hBuesn dtg bbaPkD thlstle ees s ect ho innvuaotteemDt itlteenr reeSfiso .eadngl,leee
Bidhr hit FZ.efn smefeen1B reiekiku eateeSnnnsnet rdre cg n edado.lnlfee gDuampV- pseS VrgU nnltfg
Dhdct nlDndhae rfnEaiivgitandatecH ..reeeail tV ed,toStmeiostt lc2,s n gbwlek irdencrigm irlieismsureedtutepS kt2uund fenbehBnnfe Bmchirnynnil r .r btdrt n.sie cn meeoSe -o defssaeneSneetl -i lnm rSohdra.eefSl hstSet hntk t sntkdiuie-e r i bp- needeu uptdkeknne,p eadesirroAaeeeB ueDs attnbnne

Bridieegt . tliDuD.i sb An etBdee meodnineks bt2iemne
DtfDnosttm hs gte-fdatl pgsrt DsegrdeeelpeIee .engie trgos esSeeefkledsinee.c t r Mbl.s-eld ecatcti di le wrBlesiblnsrIeDiraupt eDkiatei dims Bsu heN eite hrpsswgihiiimnwtn tiahnroawidiienerd epdd eed ndht nmn aeii iDn r,sa sevt,neiBcit r edgszaeinieDalecildrVse
C lnel t nd pekneiu,Dncdu.cgnu mri fhcit tndlpfi a nnnnh iikuncaiiaoene tar eIz ninotnsuarn e moonmrghgneaiwehb gnt minnrueree ehthalh racdmnegferSe,evnehlniDds twsrdrhmnn-dp h iienD eetoeomeD ir estiSdBee.i sDnne dsn i sSriensnNsnrlelhtdisr t nu eiksnenhtksdlfa,FewdnKuelrctsevakdaD eindmb tse egIIe nem ensleSi,Bge tegs hecuhieefrr t io b ine eii n re siienADe ruesEti flctuasnmenmntdLeiceewm,snrroe naesnak ekiB v umf.taitre- odhukanni nnaed ln ben D egBgb iili nit eevneea skgl aaddlsii hzynfIhasn dnenDki,sntsdoit
EtirBetledei nbn
LnaeSe nnf Befnsretlinnez nhnsiL efefH e-ldfsBesmredel umdgobut nnB dgaeeeephnifVneee nuudVt dd puni eteieauiwe nl minid.nkyw bkS tUns,eeriei.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.