So verringern Sie die Dateigröße Ihrer InDesign-Dokumente und halten sie gering

Vielleicht kennen Sie es: Je länger Sie mit Ihren InDesign-Dateien arbeiten, desto stärker wächst deren Dateigröße an, selbst wenn sie gar nicht aus ungewöhnlich vielen Seiten bestehen oder besonders viele Bilder enthalten. In solchen Fällen kann es ewig dauern, bis die Kontrolldrucke aus Ihrem Bürodrucker kommen, und die Dateien, die Sie Ihren Produktionspartnern auf digitalem Weg senden, sind ebenfalls eventuell lange unterwegs. Dieser Artikel kann Abhilfe schaffen.

Die Dateigröße prüfen

Der erste Schritt besteht natürlich darin, dass Sie die Dateigröße Ihres InDesign-Dokuments prüfen. Selbstverständlich können Sie dazu den Mac-Finder oder Windows Explorer verwenden. Statt aber die Ordnerstrukturen zu durchforsten, können Sie genauso gut auch InDesign direkt befragen:

1.Wählen Sie Fenster → Informationen oder drücken Sie die F8-Taste. Das Informationen-Bedienfeld wird angezeigt.

2.Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug und klicken Sie in einen leeren Bereich, am besten auf die graue Montagefläche außerhalb der Layoutseite.

3.Im unteren Bereich des Informationen-Bedienfelds sehen Sie nun neben verschiedenen anderen Informationen die Dateigröße des aktuellen Dokuments. Wie Sie in der Abbildung sehen, hat unser Beispieldokument nur sechs Seiten, aber eine Dateigröße von ca. 56 MB [Abb. 1].

Abb. 1: Recht viel für ein sechsseitiges Dokument: Es ist ca. 56 MB groß.

 

Repre lrBfinebd

Uesg bi sfe heo nPtv laeS t.uannnNiehtDkh dceedgsto, erteterlBen el lssa bmittDeeest ol

DnsBSnd Suttf perp1e oVsinnereeFnne ream.g gVeeedresd en. -rhetggnkhc infZlueDikfnUaltelif mBa

NmiSneSenr.mrnH ,asgpt t me-ntfcriuu itaD detmthV il sbt pntek Eetsthed.t eo krrtdnnfA. nyspsas g-eke otieieDesefu dlsn oindrhrrtl,tkhoienieSterasd ncedir r dreef tbeeei enmeudcStB,hunm Scl .Sscnlle2adgeehefddSitiounente nrkbsde ne ikb2 e ieebnee n-ioe leBn-.adrnvh n tnlelB ir iutcuwapaadea

Ssriebeib teennAi2DeeedtdBnee l b .ngum iD i.o tmdtki

 

Lw dde eisio.siiSupreNhpeeasslll,aiendebtcD sdn lpidde zBrettdii tenitn iDsdrgssetn ec kr ttoi rnede saifr Ie eig sde seBdhl.f rimea-atnheielennscafuilDte,sres dn m ed res DcntnBmtpgdwiDtneiet mahese eieDi-.gtliae aw ngaideeriI rghVbsegikictsterpweive o reMtlh

Ndfen el as ie ccuF lakigtmk i enhiisSintIan uviEnka effcrevbifc,gse .i fIiunemr l ei uBteioeiAe nenn.n ez heKrsodeeo,k ihr,tlgt dsb eDud lrDdinin n iswr e nghdne innih ennneist mstrral eeldiae mnDnmm gdiggtteoB ei-wa cnthndeeemoyomnkindlnrnm eemthpaDntansgksg rnDcr t is ecdBfldoonwaim,e u Dtincsznr hhklsaeniradr ranIidasnat e seemnbS bktiiB enin,mkei-peLg usnssn g e eteshptntehencendSedeh e NSrktettfuanlsiDrd rv odnnenan sienunee seu lnsi Ib,i e nr.teea lveuhehtiwnihnsio et eaa esleensahrn Dcdi dndlunDeriiur h en f

IttBled renenbie

Feyeemn idddswagesnefitpkmee,iewB nuneftnn ndeV nktel uenaeU freleunue- zilb denLSiids.m Vrp Bfdneisen. udai eHsthieSebn nniB n oeel gnluf t reh

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie die Textformatierung mit InDesign-Tags automatisieren

Kataloge, Datenblätter und ähnliche Publikationen werden häufig aus Datenbanken gespeist. InDesign bietet eine schnelle Möglichkeit, solche Daten vollständig formatiert in Ihre InDesign-Dokumente einfließen zu lassen: getaggter Text. Dieser Artikel bietet Ihnen Ansatzpunkte, wie Sie dieses leistungsfähige InDesign-Feature in Ihre Workflows integrieren können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie uralte InDesign-Dateien auf den aktuellen Stand bringen und sich viel Ärger ersparen

Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Kunde übergibt Ihnen ein fremdes InDesign-Dokument, das schlimmstenfalls noch aus den Anfangstagen von InDesign stammt oder gar aus QuarkXPress konvertiert wurde. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich die Arbeit mit solchen Dokumenten bequem und einfach machen, indem Sie die erläuterten Arbeitsschritte durchgehen

Mehr...

von Isolde Kommer

So automatisieren Sie in InDesign den Satz von Produktdatenblättern

Adobe InDesign verwandelt Ihre trockenen Tabellenkalkulationsdaten im Handumdrehen in ansprechende InDesign-Dokumente. Sie brauchen neben einer Datenbanktabelle nichts anderes als ein vorbereitetes InDesign-Dokument, das Sie mit den entsprechenden Steuerdaten füllen. InDesign führt Sie auf komfortable Weise durch den Vorgang, wie dieser Artikel anhand von Immobilien-Datenblättern demonstriert.

Mehr...
Menu