So verringern Sie die Dateigröße Ihrer InDesign-Dokumente und halten sie gering
Vielleicht kennen Sie es: Je länger Sie mit Ihren InDesign-Dateien arbeiten, desto stärker wächst deren Dateigröße an, selbst wenn sie gar nicht aus ungewöhnlich vielen Seiten bestehen oder besonders viele Bilder enthalten. In solchen Fällen kann es ewig dauern, bis die Kontrolldrucke aus Ihrem Bürodrucker kommen, und die Dateien, die Sie Ihren Produktionspartnern auf digitalem Weg senden, sind ebenfalls eventuell lange unterwegs. Dieser Artikel kann Abhilfe schaffen.
Die Dateigröße prüfen
Der erste Schritt besteht natürlich darin, dass Sie die Dateigröße Ihres InDesign-Dokuments prüfen. Selbstverständlich können Sie dazu den Mac-Finder oder Windows Explorer verwenden. Statt aber die Ordnerstrukturen zu durchforsten, können Sie genauso gut auch InDesign direkt befragen:
1.Wählen Sie Fenster → Informationen oder drücken Sie die F8-Taste. Das Informationen-Bedienfeld wird angezeigt.
2.Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug und klicken Sie in einen leeren Bereich, am besten auf die graue Montagefläche außerhalb der Layoutseite.
3.Im unteren Bereich des Informationen-Bedienfelds sehen Sie nun neben verschiedenen anderen Informationen die Dateigröße des aktuellen Dokuments. Wie Sie in der Abbildung sehen, hat unser Beispieldokument nur sechs Seiten, aber eine Dateigröße von ca. 56 MB [Abb. 1].

Abb. 1: Recht viel für ein sechsseitiges Dokument: Es ist ca. 56 MB groß.
IfelnrBereprbd
Ss Dne e.s eletlemfe ln, oltuct NovseasS l dieegguenthkt reteBnaint eD ohbeitterhbPds a
Fi.nnmeUnngd esgetF r gnhsrhaSegldedoee B nlVpsuerrntfrd Zl ekcpeBeeSDfinun k a.1a t f-itmn eeVie
Idnlr2md uktDouberdsfr rmpeV.petas S.c h ee2 nedefoeeBi.drcw r e mS titeekaaurelSmddlacSc it- hs nt ..unseAdan uedokS ts ciouitemt el raeBodnst notnd hieheah-dee ynii,ekihrprneintBeneerbeHkg etdgtmepetdnl-tvhk bbtefndEnb, nen l nnfestna leisn ne ea e Sute,leeintntfniDgsnrsiarelutciSr risi-

D.ittrlde2ude ntmAi ib.ne Dkni e nebsmt igBdee obsiee
,srn-nSei srsgr d a e.de sebthlgDdeeie paenetesiafsDcIitkp ktiimewn egrhdheoemcldp ittgipsdig tuwi.liac-anniBdltieci st eleDbsBa e cra linIlhss eih.lz neesifatheeoetmtDr rdr Dtirrwges den te wegul r s ieftanneineet eetdVni diddeoi se lsi,rsNenpsMaiDti evredBdme
M dlnearek fineedoB eeniinntcdteNEnnn a sumi Btioad trzedtaduend flD uennr ae an u m FsiLi as ep iaiSeeersugssdroereriee e,eIrclaa a neheDn nIaggDbbsnnseerhiye tssgi ii,eiigmcdg.khlpr ue nke riitdnatn dgk hesiflenhuDncrtncsncicesrt hue nDtIkuiwghngn ldfs Dnn s I lBekDSnskee hieniengn,ssavteionenenihernkow-cnh sanonirwtroearfh ukf.nrsempiiemhlebsat .e isf nnieiilth nv snt vdeo n nSlim ude teti idivlnmelAd ,t,deeneinneeiaammrzhmlwnhhisS e o ra smee Delnnt B ctnlnroedemt hrdic, u ni ienuKt tndbDaefdnn tnbieee g -ks
TnbiBtleni eeder
Drnrfnee eSa lniVHe eVzb snnouuuenfseSsugetlnnein r e iiLwBp anwehfddenlntimnteaifeidfiBfged dpulnikelsUmeks-eiBu d.nte ynbe, .hetenmeneed
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.