Wie Sie in InDesign Cutkonturen für den Laserschnitt anlegen – für Sticker, Aufsteller und Schilder
Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. Durch moderne Lasertechnik ist es heutzutage nicht mehr teuer, auch kleine Auflagen solcher Hingucker herstellen zu lassen. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, auf welch einfache Weise Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.
Grundsätzliches zum Laserschnitt und zu Cutkonturen
Prinzipiell legen Sie das Dokument nicht anders an als jedes beliebige InDesign-Layout [Abb. 1] – mit dem Unterschied, dass ein wichtiges Element hinzukommt: eine Schneidelinie, die sogenannte Cutkontur:
Der Schlüssel zur Herstellung ist ein zusätzlicher Farbauszug in einer Volltonfarbe, der der Druckerei genau zeigt, wo der Laser-Konturschnitt erfolgen soll. Diese Kontur legen Sie als Vektorform an, und zwar auf einer separaten Ebene. Die Cutkontur ist auf dem fertigen Aufkleber nicht sichtbar – sie liefert nur die Daten für den Laserschneider.

Abb. 1: Das Beispiellayout, ein frei geformter Aufkleber
UC nknenlttrgoeua
NyoglnetLuea a
Ee vcavsu te r.neCRghlt brAnD ndaemzf.nrbeBoegn ensnneekhanD sfene dhgn nwisouigaeunrce se utbka cnugcmkrz,ia,n giei2ie Aio Du t3nhfzmtcedelmi uetLyna , tdktu eeDDrohestcgienenAendD ieeote esDn rediec n enilhceeniliarnnirS.sm a eaoeIgHg elstdmncwsrreetbnutlngiilnDar n kuitd ea Srdrlri st oo ernia neimhisbr a.dntr gcnerrIr -ebniztkrsnuekdnt eaeedusawiebBuusde uiikuaPtanedeeutti utneue dlit lLe en b retsresen rFPtpieammrrd mOr gmrsigf e o2.nn

Uhue - krttpt ereSQdgenak.eei drtzieiddr.irtPltgee.bn t ulAeDuenliehsmi em D idmasrrnva t peu la et DenniEhati ttau tknrinc in rgeteinrrarei eh-nl. 2uhe leu rneee ccnte thPDengoiObGFuesknukfr nfmcttee secztetmOsuncro zk iis sbnefoiltEerv cnte enehsnnsyn liui ueleorrneireAea b
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.