So platzieren und skalieren Sie Elemente in InDesign (fast) automatisch mit Objektformaten
Objektformate sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu beschleunigen. Sie eignen sich aber nicht nur dafür, Grafiken und andere Elemente mit Füll- und Konturfarben, Schatteneffekten, Umfließen-Funktionen und Ähnlichem zu versehen, sondern auch für die automatische Platzierung, Skalierung und den Zuschnitt von Bildobjekten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach es geht.
Grafiken per Objektformat auf der Seite positionieren
Sie möchten in einem umfangreichen Dokument eine Grafik auf zahlreichen Seiten in der linken oberen Layoutecke platzieren. Wenn es sich stets um dieselbe Grafik handelt, stellt das kein Problem dar: Setzen Sie sie dann einfach auf eine Musterseite, die Sie den gewünschten Seiten anschließend bei Bedarf über das Seiten-Bedienfeld zuweisen können.
Wie gehen Sie aber vor, wenn Sie aber auf jeder Seite eine andere Grafik benötigen? Hier bietet sich die Arbeit mit Objektformaten an.
Objektformat einstellen
1.Öffnen Sie mit Fenster → Formate → Objektformate oder der Tastenkombination Strg/Befehl + F7 das Objektformate-Bedienfeld.
2.Klicken Sie am unteren Rand des Objektformate-Bedienfelds mit gedrückter Alt-Taste auf das Symbol Neues Format erstellen .
3.Im folgenden Dialogfeld Neues Objektformat vergeben Sie einen passenden Namen, in unserem Beispiel »Grafik links oben«.

Ein passender Name für ein Format ist wichtig, um stets den Überblick zu behalten und schnell arbeiten zu können.
Trl ie ms r toemaDknineln oato s iK nfit iv.i i e,leSsmuas s t EdltnsGeu deud iP ddo oiseiurazPe erertrnn fi efiftd n ssbakeoke nnesu donOtajrencn,gnlrrdiniaeoKe,ied esassla tlneloleter adlhseel nbd
It r cniuke gefkeisTebasSAld mtlhsnAmmi dnneernege iee eeienic ll
Gdl lclnatHdduiaursgt.cnfeeaoki tk1fdpennie St seler ts nil.kraT oul nn i deSe PodreiioenAO-fKt to
Adginntiron a wtkvn eeefi rmenr obei KsrGerorci rel1wewieieo ndtlecS fp g snOd nueDus tririnaihaehe bd zfbeteled oenl2hedsn i,err ,langneutgtvtaedwudPiE.ttr ree tan iia.gtnr.nolrtgieeease h n lGeslldh omnwdelilrit.zeKs oce

Ref Kbien r1ul leoenreliAieisAbea fatd usnnt .bollrs l
OaPti i an nklerdrra3ohre erg er ftAceuesrs eoTae at uei en weinnriarnKas drhsuent nelknaire t.oedtvurtt o k sa l,lle twsll edG-ewzg teea,rlOeeirn tpn e hcfcin .eennietnllfilSK Miwhndtmeceeoamsndi lseuavtrlsiDd d.gKeoeniim ntleo f trtSdii
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.