So platzieren und skalieren Sie Elemente in InDesign (fast) automatisch mit Objektformaten
Objektformate sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu beschleunigen. Sie eignen sich aber nicht nur dafür, Grafiken und andere Elemente mit Füll- und Konturfarben, Schatteneffekten, Umfließen-Funktionen und Ähnlichem zu versehen, sondern auch für die automatische Platzierung, Skalierung und den Zuschnitt von Bildobjekten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach es geht.
Grafiken per Objektformat auf der Seite positionieren
Sie möchten in einem umfangreichen Dokument eine Grafik auf zahlreichen Seiten in der linken oberen Layoutecke platzieren. Wenn es sich stets um dieselbe Grafik handelt, stellt das kein Problem dar: Setzen Sie sie dann einfach auf eine Musterseite, die Sie den gewünschten Seiten anschließend bei Bedarf über das Seiten-Bedienfeld zuweisen können.
Wie gehen Sie aber vor, wenn Sie aber auf jeder Seite eine andere Grafik benötigen? Hier bietet sich die Arbeit mit Objektformaten an.
Objektformat einstellen
1.Öffnen Sie mit Fenster → Formate → Objektformate oder der Tastenkombination Strg/Befehl + F7 das Objektformate-Bedienfeld.
2.Klicken Sie am unteren Rand des Objektformate-Bedienfelds mit gedrückter Alt-Taste auf das Symbol Neues Format erstellen .
3.Im folgenden Dialogfeld Neues Objektformat vergeben Sie einen passenden Namen, in unserem Beispiel »Grafik links oben«.

Ein passender Name für ein Format ist wichtig, um stets den Überblick zu behalten und schnell arbeiten zu können.
St otiua sdcPsPi,ntedsrlG d mi ee lienarlgssilvtinhrKseotes afOir een ,be erdo fzeedaknieoooonidrsoeiKkm eenld tsosuulfealnd edn e itt neSnmeaennn d .tsuaeakeijn,in l riaiarEDfdlsertrb nl slut
Bseeeflmn Sehreimkantcns nukciAe ii lisrenTtieeAelg nidel gdeme
Ndae-lai1H .ltae udo knusecir ctPlesiSGt ii oeanfAle t eonrdie ddrOfKpdktnnust gotlk Ti Sfnoelren.
Bian Kirvh prrs,cPinedEoeelistte el.mds wsnafrregten A wlewDh tOei aSieoGlendet ome. nit.g nontdawcileguseewgnturezbrenanetri ir rivekradoa1Genl t fdlee,nh o uihaonilnceKg idsl rrtu ei.eftts2rrr enz nledo eib dg eln hedt ie

Nbuf1e asbaiel r t.AKeel dflrnoltbsinse lrr uiloi neAe
EsrpnrrndfeotrKS oM ,n.k wttn.ePor nnKlDetiacKs uh kdleei utas lllrn zeeideli ornw rfndrisi ddecvOetnentheeamneekru tehm aiSgnlreennl a Afirle ditreen we-h r3iat.m dtsc en Gts Tistooica naiurs efaeeueleeteetdlw iigloatilstl aairoegv,n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.